Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2003, 16:42   #31
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JRAV
@Zaphod,
beim V8 dürften sich die Vibrationen der beien 4 Zylinderbänke
gegenseitig aufheben. Trotzdem eine gute Frage, warum der R6
am laufruhigsten ist.
Aufheben würden die Kräfte sich nur, wenn sie entgegengesetzt wirken (180Grad). Die V-Form
kann da eigentlich nix verbessern. Ich denk mal, daß bei einem R6 einfach die einzelnen bewegten
Massen kleiner sind, und es daher zu weniger Vibrationen kommt.
Was auch noch schön läuft, ist ein V10 . Der vibriert zwar ein bissel mehr auf und ab, dafür sind die Verbrennunge extrem gleichmäßig, wegen der ungeraden Zylinderzahl (jo!). 2x5, vom Takt her wie 2 Fünfzylinder-Sternmotoren hintereinander. Deshalb klingt die Viper auch so bösartig

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 17:41   #32
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !

Ich könnte heulen, weil ich den Link nicht mehr finde !

Es gab mal eine Seite, wo alle Zylindervariationen aufgelistet wurden.
Mit Vor- und Nachteilen, technischen Beschreibungen, etc.

Na, vielleicht hilft euch das hier auch weiter:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-tech.de/Mehrzylindermotor.htm

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2003, 07:47   #33
unknown76
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Zaphod
...
Weil - ein V8 dürfte Vibrationstechnisch kaum ruhiger laufen als ein R4....

Grüße!
Es kommt darauf an, wie der Motor konstruiert ist.
Bei einem 4Takter hast Du die 4 Takte, die sich auf 2 Kurbelwellenumdrehungen verteilen.
Das heißt, dass alle 180° ein Arbeitstakt erfolgt.
Die 8Zyl. Bimmer haben eine Kurbelwelle, bei der die Kröpfungen in 2 Ebenen liegen (also um 90° phasenverschoben). Das wiederum bedeutet, dass alle 90° ein Arbeitstakt erfolgt. Deshalb können die Leerlaufdrehzahlen deutlich geringer sein als beim 4Zyl..
Im Prinzip hast Du zwei 4Zylinder, die ihre Takte um 90° Phasenwinkel verschoben haben. Das bedeutet im normalen Betrieb eine höhere Frequenz = laufruhiger.

Die Kröpfungen in 2 Ebenen ist auch der Grund, warum ein V8 einen Zylinderbankwinkel von 90° haben sollte. (V12 = 3 Ebenen = 60° oder 120°)
Beim Boxermotor sieht die Zündfolge wieder anders aus. Da können zwei Zylinder, die in die entgegengesetzte Richtung laufen, gleichzeitig arbeiten. Dementsprechend ist auch die Zündfolge.

Die Leute, die so eine rote italienische V8 Rostbüchse fahren, tun mir leid. Die Dinger haben nur eine Ebene der Kurbelwellenkröpfungen, also praktisch zwei 4 Zylinder die genau gleichzeitig laufen.... wackel... wackel... schüttel

[Bearbeitet am 19.6.2003 um 08:52 von unknown76]
unknown76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 18:31   #34
Carbon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carbon
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
Standard

@unknown76

Woher weißt Du das Alles? Beachtlich!

Schulle
der staunt
Carbon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 16:38   #35
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Elmar
Hi !

Ich könnte heulen, weil ich den Link nicht mehr finde !

Es gab mal eine Seite, wo alle Zylindervariationen aufgelistet wurden.
Mit Vor- und Nachteilen, technischen Beschreibungen, etc.

Na, vielleicht hilft euch das hier auch weiter:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-tech.de/Mehrzylindermotor.htm

Schönen Gruß,
Elmar
sehr coole Seite!
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 22:07   #36
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was meinst Du mit "Kröpfungen"? Bei einem V8 hängen doch immer 2 Zylinder auf einem Kurbelwellenzapfen, oder? Genau wie beim V12 auch. Warum sind dann 2 verschiedene Winkel jeweils besser?
Ohay, die Frequenz der Vibration in Rotationsrichtung ist doppelt so hoch, daher bei gleicher Motormasse besser zu dämpfen. Bei 90 Grad Zylinderwinkel stehen die Richtungen der Vibrationen aber senkrecht aufeinander, beeinflussen sich daher nicht => V8 läuft nur unwesentlich ruhiger als R4. Bei 60 Grad könnten ja noch gewisse Auslöscheffekte zustandekommen, da es ja immerhin "ein bischen" in die gleiche Richtung geht.
INFOS BITTE!!!

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 740i 1999 ISO BMW 7er, Modell E38 3 12.05.2004 16:46
Kauf 740i 4,0 od. 740i 4,4 ?? Unterschiede ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E38 17 11.11.2003 14:52
Eine Bitte an alle 740i E38 Besitzer EHE007 BMW 7er, Modell E38 0 12.08.2002 11:20
Automatikgetriebe bei 740i Willi BMW 7er, Modell E32 8 16.07.2002 08:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group