


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.01.2007, 15:15
|
#31
|
auch dabei
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
|
....ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung )vergleichbar mit Vialle LPI) drin. (ich weiß hier scheiden sich die Geister, aber aus meiner Sicht die bessere Alternative zu einer Verdampferanlage).
ich wollte eigentlich auch eine direkteinspritzung. nach langem hin und her und direktem mail-austausch mit dem chefingenieur von vialle war klar, daß nur eine pris in frage kommt. bis zum 8-zylinder scheiden sich vielleicht die geister, aber beim 12 zylinder liegts etwas anders. zum einen bietet vialle seine anlage für 12 zylinder nicht an, weil die pumpe die 12 zylinder nicht versorgen kann und die synchronisierung von 2 pumpen in entsprechender genauigkeit unmöglich erscheint. zum andern hat der 12 zylinder ja 2 steuerelektroniken was eine zusätzliche schwierigkeit der synchronisation darstellt ... während prins wohl die ausgereifteste und genaueste elektronik besitzt.
mit der direkteinspritzung hat man möglicher weise den neuesten technischen stand, aber mit welchem vorteil? weniger teile, ja - aber trotzdem höhere kosten. und beim verbrauch gibt's auch keinen vorteil.
r.
|
|
|
27.01.2007, 15:16
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Naja, ich würde nicht sagen, dass die 55 Sec im Sommer unbedingt ein Vorteil sind. :-( Mir wärs auch lieber man könnt sofort auf Gas starten. Aber im Winter denk ich mal dauerts mit ner Verdampferanlage schon länger als 55 Sec um auf Temp zu kommen.
Alternative ist ja im Moment: Tür auf, Schlüssel auf Stufe 1, Gurt anlegen, Telefonpin eingeben und Starten (somit hab ich dann max 10 - 15 Sec auf Benzin).
Und in 55 sec, bin i no ned mal aus ganz aus der Garage raus. ;-) Also damit kann ich leben. Aber evtl. nehm ich mir die Elektronik mal vor und versuch da was zu machen - 20 Sec wären ja auch ausreichend.
Mein Überlegung war halt auch kein Eingriff ins Kühlsystem, nicht überlegen ob 1 oder 2 Verdampfer, keine Probleme - egal ob 4, 6, 8 oder 12 Zylindermotor und kein Leistungsverlust.
Aber da hat jeder seine eigene Philosophie. Bin mit der Stargas ja all in all auch zufrieden, aber da merkt man halt nen deutlichen Unterschied.
|
|
|
27.01.2007, 15:23
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
@schneeflocke42
Zwei Pumpen synchronisieren ?? Was soll man da synchronisieren ? zwei Elektroniken ?? Ok, das versteh ich.
Ja klar, aber der ICOM is das egal, da sie lediglich die original-Signale der Motronik auf die Gas-Ventile umschaltet (angepasst wird über die Kalibratoren). Da wärs auch egal wenn jeder Zylinder seine eigene Elektronik und Lamda-Sonde hätte, denn es bleibt ja die volle Kontrolle bei der original Motorelektronik.
Vialle konnte mir damals auch nur bedingt helfen (konnten mir nicht sicher sagen ob es für mein Fahrzeug ein Abgasgutachten gibt und hatten nen Mondpreis von fast 4000 EUR ;-) ) Darum bin ich auf die ICOM gekommen.
Wobei die PRINS bei den Verdampferanlagen sicher eine der besten ist - was man so hört.
|
|
|
27.01.2007, 15:39
|
#34
|
auch dabei
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
|
Zitat:
Zitat von eddi79
@schneeflocke42
Zwei Pumpen synchronisieren ?? Was soll man da synchronisieren ? zwei Elektroniken ?? Ok, das versteh ich.
.
|
eine pumpe schafft bei den direkteinspritzern die versorgung nicht mehr (vialle definitif - daher auch die aussage, daß sie 2 pumpen zur versorgung synchronisieren müssten, das aber nicht hinkriegen). bei ICOM habe ich keinen gefunden, der schon mal einen 12zylinder umgerüstet hätte (und von ICOM direkt keine antwort erhalten). mein umrüster macht ICOM, Prins und BRC und hatte schon 12zylinder umgerüstet und wer den 12ender motorraum kennt, macht sich bestimmt nicht mehr arbeit als nötig ... trotzdem wollte er das risiko der ICOM nicht eingehen.
cheers,
r.
|
|
|
27.01.2007, 15:49
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Das Problem dürfte eher sein zwei Pumpen in einen Tank zu bekommen ;-) Man könnte ja zwei Stränge machen, dann wäre die Synchronisation relativ nebensächlich. ICOM bietet Systeme für 12 Zylinder an - und wenn man bedenakt, dass auch GMC-Trucks damit begast werden (welche locker mal 20 Liter / 100km durchlassen) müßte es die Pumpe schon herbringen. Aber Versuchskaninchen würd ich auch nicht spielen. Lieber bewährte Technik mit der sich der Umrüster auskennt.
War ja bei mir etwas anders, da ich keinen geeigneten Umrüster finden konnte :-)
|
|
|
27.01.2007, 17:50
|
#36
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radevormwald
Fahrzeug: E38-740 4.4; 08.96 LPG Icom
|
hi,
bin neu hier und finde dieses forum echt klasse.
bekomme im februar auch meine icom eingebaut. weniger bauteile und die tatsache, daß man nicht das kühlwassersystem zerplückt, waren für mich entscheidend. bin schon sehr gespannt was mit solch einer "nachrüstug" auf mich zukommt. außerdem freu ich mich dann natürlich wieder aufs tanken.
liebe grüße
guido
|
|
|
27.01.2007, 17:55
|
#37
|
Gast
|
Ich will ja nix sagen aber hier wird ein Umbauer gesucht.
Autogas :AC - Service & Handel
Gottlieb-Häfele-Str. 11
73061 Ebersbach / Fils
Tel.: 07163-534466
Fax.: 07163-534424
Also ein paar Freunde von mir haben ihren Umbau bei dieser Firma gemacht und die sind alle zufrieden mit der Anlage keine Probleme damit,und ihre Motoren sind nicht Originalzustand also ist es nochmal schwieriger die Anlage abzustimmen.
|
|
|
27.01.2007, 18:07
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Klingt gut - welche Anlagen werden denn dort verbaut ?
|
|
|
27.01.2007, 18:11
|
#39
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von eddi79
Klingt gut - welche Anlagen werden denn dort verbaut ?
|
So weit ich weiß BRC ob da auch andere Verbaut werden müßtest du anfragen. 
|
|
|
27.01.2007, 18:36
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Ok, danke. War ja auch mehr aus Neugier - hab ja meine schon drin ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|