


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.02.2008, 16:44
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
|
|
|
24.02.2008, 18:33
|
#32
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von werty
Mal eine ganz andere Frage was soll die Lampe bringen ? Sie ist doch so weit weg von den Teilen die sie anleuchtet und dazu noch viel zu schwach,um da überhaupt Etwas zu erkennen.Ist man da nicht um Längen besser drann wenn man die Taschenlampe aus dem Handschuhfach holt und direkt auf das Teil leuchtet welches man sehen möchte !?
|
Ich zitiere mich mal selbst aus einem parallel laufenden Thread:
Zitat:
Zitat von Jippie
Ganz klar: Wenn ich nicht die Standlichtbirnen bei mir doof rumhängen gehabt hätte im Motorraum, dann hätte ich das vermutlich gar nicht angefangen. Es leuchtet natürlich auch nicht alle Winkel im Motorraum aus und wenn man sich über den Motor beugt steht man sich schnell selbst im Licht.
Aber ist ein Nice-to-have. So wie vieles an unseren Autos. Und wie man an der Aussparung im Träger sehen kann, hat BMW da wohl auch mal drüber nachgedacht. Im E32 gab es das ja. (je nach Ausstattung)
|
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|