Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2005, 18:06   #31
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Micky
.....bergab mit Rückenwind und Schubabschaltung nehme ich an.....


Mensch,Micky.Warum vesuchst Du jetzt das zu belaecheln,was Realitaet ist Um sich in Deine Kaufentscheidung ueberzeugen? Du kannst uns das nicht glauben, ist doch Dein Recht, aber so ist es eben wirklich! Mein Fahrstihl hat mit Sprittsparerei wennig zu tun, deshalb weiss ich genau was ich schreibe und mit diesem Ergebnis ich selbst sehr positiv ueberascht war .OK, 10tkm die ich mit fuffi gemacht habe sind noch nicht viel,aber mit E32 740 sind das schon fast 300 tkm und der schafft auch mit 12 liter bei 180 gut weg zu kommen Also nicht nur Diesel kann Mann wirtschaftlich fahren,von Laufleistungen ganz zu schweigen, weil 400 tkm sind fuer 2,5 TDS kaum erreichbar und teuere Motorreperaturen ganze Ersparnisse zerfressen koennen...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 19:05   #32
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Mensch,Micky.Warum vesuchst Du jetzt das zu belaecheln,was Realitaet ist Um sich in Deine Kaufentscheidung ueberzeugen? Du kannst uns das nicht glauben, ist doch Dein Recht, aber so ist es eben wirklich! Mein Fahrstihl hat mit Sprittsparerei wennig zu tun, deshalb weiss ich genau was ich schreibe und mit diesem Ergebnis ich selbst sehr positiv ueberascht war .OK, 10tkm die ich mit fuffi gemacht habe sind noch nicht viel,aber mit E32 740 sind das schon fast 300 tkm und der schafft auch mit 12 liter bei 180 gut weg zu kommen Also nicht nur Diesel kann Mann wirtschaftlich fahren,von Laufleistungen ganz zu schweigen, weil 400 tkm sind fuer 2,5 TDS kaum erreichbar und teuere Motorreperaturen ganze Ersparnisse zerfressen koennen...
...ich bin auch schon größere Motorisierungen gefahren, und weiß wo diese kleine Nadel unterhalb des Drehzahlmessers steht, oder die Zahlen in der CC..... nirgendwo lügen sich Autofahrer so gerne in die Tasche wie beim Spritverbrauch............

...gewähre mir etwas Rücksicht für das Amüsement, das ich hier zur Zeit habe.....

...ach ja..... ich brauche mich nicht selbst weiter zu überzeugen warum ich den kleinsten E 38 fahre..... ich fahre ebenden schon 4 Jahre .... wenn es mir nicht reichen würde hätte ich was Größeres.....

.... bei den beiden kleinsten Modellen wird halt so gerne erzählt wie unmöglich diese doch motorisiert ist, eigentlich hätte BMW sowieso nur den 750 i anbieten müssen...

725 tds, ....Motor total überfordert...
728i ......zuwenig Leistung, kaufe mindestens 735 besser 740
730i .....nimm den 28iger (moderner) oder den 735 (mehr bums)
735i ....nimm besser gleich den 740, mehr Leistung bei gleichen Kosten
740i ...die heimliche Primadonna, mit Schaltung genauso schnell wie ein 750i
744i ...noch besser als der 740....
750i ... macht eh alles platt.....

schmunzel
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 19:19   #33
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

.........740i ...die heimliche Primadonna, mit Schaltung genauso schnell wie ein 750i

wo´st recht hast hast recht


Grüße,

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 08:54   #34
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

Also mir geht das rumgenörgele um den TDS auf die Nerven!

100% der Leute die meckern, fahren nicht mal einen!

@Andrzej

Gerade der 750i ist doch sehr problembehaftet! Hier im Forum ist doch einiges an Wehklagen zu hören. Im Gegensatz zum TDS, jeder in dieser (zugegeben) kleinen Minderheit ist doch zufrieden.

Aber da ja alle auf "uns" rumhacken auch von mir eine Liste:

728i Motor hat einen miserablen Ruf im E39 -> 528i NIE kaufen sagte mir ein BMW Meister

740i häufig Kopfprobleme, Ölpumpen-Schraubenproblem
744i häufig Kopfprobleme, Ölpumpen-Schraubenproblem

Die beiden 8-Zylinder scheinen mit Abstand am anfälligsten zu sein. Die Wahrscheinlichkeit, das es zu einer sehr teuren Reparatur oder wirtschaftlichen Totalschaden kommt ist hier am größten.

750i Extrem teurer Unterhalt, sehr Anfällig, besonders viele Achsprobleme. Motor gilt als anfällig. Höherer Verbrauch bei fasten gleichen Fahrleistungen der 8-Zylinder.

Jedes Auto hat Konstruktionsbedingt seine Schwachpunkte. Auch meins.

Vielleicht stört es ja so manchem, der ein paar Zylinder mehr für sein Ego hat, das einige hier einen E38 so billig fahren können?

Insgesamt eine blödsinnige Diskussion, dessen Ergebnis es ist, das im E34 der TDS Motor oft den Löffel abgegeben hat und alle die keinen fahren ganz ganz fest dran glauben, das er das auch im E38 machen wird.

Alles in allem sind wir doch eine große Gemeinschaft die letztenendes die gleichen Autos fährt.

Also sollten wir uns alle lieb haben und nicht aufeinander rumhacken !

Gruß & nicht böse sein

Holger
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 10:10   #35
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zum 725tds: Ob die Leistung für das (wirklich schwere) Auto ausreicht muß halt jeder für sich selber beurteilen. Wenn einem die Vmax von etwa 200 km/h reichen und Beschleunigung kein Thema ist dann kann es durchaus Sinn machen einen kleinen, sparsamen Dieselmotor zu wählen. Es gibt ja auch jede Menge Leute die mit den Fahrleistungen eines ähnlich agilen 75 PS Fiesta zufrieden sind. Wieso nicht? Der Fahrkomfort des tds ist ja schliesslich auch nicht anders als im 12Zylinder (abgesehen vom anderen Geräusch des Diesels).

Der Grund für Diskussionen liegt halt darin begründet, daß mancher tds-Fahrer sein Auto wieder schneller machen will als es ist und damit offenkundig zeigt daß er mit der Leistung nicht zufrieden ist - dann aber genau das Gegenteil behauptet. Sowas nervt halt den einen oder anderen Leser hier. Ich bin jahrelang mit den tds rumgefahren (vom 318tds bis zum 725tds) und weiss ganz genau wie schnell oder langsam diese Dinger fahren. Die 725tds liefen auf gerader Strecke meist exakt 210 km/h, manchmal 215 wenn der Wind günstig von hinten mitschob. Deswegen ist der 725tds aber noch lange kein schlechtes Auto.

Über den Verbrauch kann ich allerdings gar nix sagen - der hat mich nie interessiert weil die Autos immer vom Werk waren und BMW auch das Benzin gezahlt hat Is aber wohl klar, daß man um einiges sparsamer fährt als mit dem 8 oder 12 Zylinder solange man die 143 PS nicht immer voll nutzt. Weil das weiter oben auch angesprochen und diskutiert wurde: mein 744i braucht im langfristigen Durchschnitt exakt 11,18 Liter (errechnet mit der nachgetankten Menge - nicht mit dem BC).
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 10:48   #36
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

Das einige Leute über einen Chip nachdenken, ich habe das auch, liegt vielleicht auch in der Natur der Sache.

Gerade bei Dieseln bietet es sich an. Zumal beim TDS der Verbrauch durch den Chip sinkt.

Auch 730d oder 740d Fahrer denken über ein Chip nach oder haben ihn schon.

Viele der TDS die ich probefuhr, hatten übrigens bereits einen Chip. Ein TDS Fahrer hier im Forun hat seinen Chip bei KM 160.000 eingebaut und auch bei KM 280.000 noch immer Freude am fahren.

Gruß
Holger
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 13:34   #37
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Zitat:
Auch 730d oder 740d Fahrer denken über ein Chip nach oder haben ihn schon
..bei mir war allerdings der Hauptgrund das der Wagen bei 237 km/h laut BC abgeregelt hat und BMW daran nichts änder konnte oder wollte
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 19:20   #38
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

@linuxholgi: Danke, ich weiß jetzt also, daß der tds im E38 sich von dem im E34 GRUNDLEGEND durch eine Anhebung des Drehmomentes um sage und schreibe 20 Nm unterscheidet.
Ich habe zwar nie behauptet, ein tds-Experte zu sein, aber wenn Du meinst. Aber das hier ist ein Forum. Und wenn jemand ordentlich fragt, verdient er auch eine ordentliche Antwort. Und warum soll er nicht von altbekannten Tatsachen erfahren? Ich habe meine Aussage jedenfalls in dem u.g. thread belegt.
Du hingegen schreibst sinngemäß "tds erste Sahne und wer was anderes schreibt hat keine Ahnung, weil er ja keinen fährt" und das soll's dann gewesen sein?
In dem thread "Was haltet Ihr von dem e38?" auf s.7 kannst Du ja nachlesen, was lt. Experten vom tds zu halten ist. Ok., Deine Erfahrungen sind vielleicht andere, trotzdem ändert das nichts an dem grundlegenden Problem, das Leute, die davon auch was verstehen, anders sehen!
Was Du in dem genannten thread lesen kannst, brauchst Du ja nicht glauben. Aber ich begründe meine Meinung halt, und ich werde dieses Wissen (mir reichen was den tds angeht, übrigens die Erfahrungen meiner geplagten Bekannten und das was ich schwarz auf weiß in der Motorpresse lesen kann ), wenn danach gefragt wird, auch weiter preisgeben, damit wirst Du wohl leben müssen.

Ich habe nichts gegen Diesel, auch nicht gegen den tds. Ich fahre gerne mal schneller, dafür bezahle ich eben mehr Sprit. Wer lieber spart - bitte schön. Der tds wird von Experten (s.o.) als das größte Motorrisiko im E 38 angesehen. Wer den tds vernünftig fährt, kann sicher trotzdem mit ihm glücklich werden.

Da ich einen fahre und Deinem Expertenwissen nahezu unbegrenzt vertraue, möchte ich aber gerne noch wissen, weshalb der 4,4 Liter V8 ein Ölpumpenschraubenproblem haben soll? Dachte (als Beinaheexperte ) immer das beträfe nur die M60 Motoren? Bitte seriöse (!) Quellen. Die Frage ist übrigens ausnahmsweise ernst gemeint.

Viele Grüße Jens
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 08:18   #39
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

@7er Jens

Leider ist mein 740 Fachwissen genauso detailliert wie deines über den 725tds. Ich habe hier nur über dieses Problem gelesen, also nehme ich persee an das es alle 740 betrifft . Legendenbildung!

Wieviele deiner geplagten TDS Freunde fuhren denn einen E38 als TDS?

Du beziehst dich immer auf den E34 oder auf Land Rover.

Ich kann mir gut vorstellen, das sich die Motorpresse von dem schlechten Ruf des Motors vom E34 hat beeinflussen lassen. Dadurch das etwas auf Papier gedruckt wird, muß es ja nicht zwangsläufig den Tatsachen entsprechen.

Meine 725tds "Leidensgenossen" haben übrigens die gleichen positiven Erfahrungen gemacht wie ich. Auch die sind nicht blöd und hören sich um. Haben von dem schlechten Ruf des Motors gehört und mit BMW Meistern gesprochen, sich Autos angesehen, in Foren gelesen, Erfahrungen getauscht und nicht den erstbesten gekauft. Warum sollte sich ihr Wissen allein auf die Tatsache beschränken das Auto selber zu fahren?

Das Fazit derer und meiner ist, auf dem Markt ist ein TDS mit neuem Kopf oder Motor eine absolute Ausnahme. Einige sind sogar aufgrund ihrer "Marktstudie" zu dem Schluß gekommen, das ein TDS zuverlässiger ist wie einer der ersten 730d.

Ich werfe dir ja garnichts vor, will mich auch nicht streiten! Denke wir wollen beide nach besten Wissen und Gewissen unsere Erfahrungen weitergeben...

Also nichts für ungut!

Gruß
Holger
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 11:07   #40
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
@Da ich einen fahre und Deinem Expertenwissen nahezu unbegrenzt vertraue, möchte ich aber gerne noch wissen, weshalb der 4,4 Liter V8 ein Ölpumpenschraubenproblem haben soll? Dachte (als Beinaheexperte ) immer das beträfe nur die M60 Motoren?
Servus Jens, ich habe die Wanne von meinem M62 abgeschraubt - war nicht aufwändig, denn die Schrauben waren zum Teil mit der Hand rauszudrehen - und die Befestigung der Pumpe geprüft. Einige von den Schrauben waren locker aber zum Glück nicht ganz lose in der Wanne gelegen. Die Schrauben sind auch ziemlich lang, so daß sie nicht gleich bei 2 oder 3 Gewindeumdrehungen rausfallen. Ich hab einfach alle wieder mit Loctite eingesetzt und schau nach 100 TKM wieder mal nach...

Ist also auf jeden Fall auch ein M62 Thema...

Servus, Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09
Mercedes Friedhof Highliner Autos allgemein 16 02.12.2004 16:24
INFO Tuning-Chips-Handel: ... FrankGo BMW 7er, Modell E32 45 29.08.2002 15:17
725tds - wieviel Diesel braucht er wirklich? hotrod BMW 7er, Modell E38 2 03.07.2002 11:10
725 TDS Automatikgetriebe mit Macke!! Marc BMW 7er, Modell E38 0 08.06.2002 10:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group