Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2004, 21:46   #31
Lord Knut
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 730d (12.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle
. . . Und die direktversicherungen sind ja berühmt dafür bei großen schäden einfach mal die zahlung abzulehnen oder einfach zu kürzen... Ich habe es hinter mir und 10.000euro in sand gesetzt! NIE WIEDER!!!!

Ist nur meine meinung . . .
Gruß
Hallo Schulle,

kannst du da etwas direkter werden?? Es muß ja nicht jerder nachmachen.

Danke
Gruß
Andreas
Lord Knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 22:13   #32
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Idee

Zitat:
Zitat von Schulle
Also ich lch kann nur empfelen nicht zu ner direktversicherung zu gehen! Lieber 10 -20 Euro im monat mehr zahlen und dafür bei ner ortsansässigen großen vericherung (Allianz, volksfürsorge usw.. ) abschließen. Ich hab kein bock mehr bei nem, schaden oder nur einer frage jedes mal über´s telefon alles zu klären. Und die direktversicherungen sind ja berühmt dafür bei großen schäden einfach mal die zahlung abzulehnen oder einfach zu kürzen... Ich habe es hinter mir und 10.000euro in sand gesetzt! NIE WIEDER!!!!

Ist nur meine meinung aber wahrscheinlich muss jeder erst einmal auf die fresse fallen bevor er das einsieht... Wenn ich nen 7er fahren kann dann stören mich die paar euro´s auch nicht mehr, is meine meinung.

Gruß

auch mich würden die genaueren hindergründe interessieren

auch wenns blöde klingt , aber für mich ist es Wichtig das die gegnerische Versicherung gut ist und den Schaden an meinem Wagen übernimmt

ich bin bei der guten Versicherung die genauso anfängt und genauso endet wie unser Alphabet , mache mir also eher sorgen das mein gegenüber eine Direkt oder sonst Billige Versicherung hat
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 10:53   #33
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

Hi

zahle Haftpflicht 112,-EUR vierteljährlich bei DEVK Eisenbahn,bei SF 7 und 55%

Gruß Karsten.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 12:33   #34
avidpj
Motorrad-Fan
 
Benutzerbild von avidpj
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: W212CGI + Brabus Smart
Ausrufezeichen

Hallo 7er Fans!

Ein echt schwieriges Thema und für den Laien echt unübersehbar - mit Absicht?? und jedes Jahr mit neuen erhablichen Änderungen.

Als Experte auf diesem Gebiet (bitte von Anfragen absehen!!) rate ich Euch dazu einen Experten vor Ort zu nutzen.

Nur ein unabhängiger Vermittler oder Makler mit mindestens 40 Versicherern zur Auswahl und einer langjährigen beruflichen Qualifikation kann Euch den individuellen Top-Vericherer finden - kann übrigens je persönliche Vorgaben ganz unterschiedliche Ergebnis sein (z.B. Rabatt für schwangere Familienväter! ).

Außerdem kennt der Experte in der Regel auch die Nachteile von Billigversicheren wie HUK24 oder Axa Alternative etc. denn nicht jeder findet es im Schadenfall toll, wenn teures Zubehör nur bis 1000,- Euro z.B. mitverischert ist oder beim wilden reinen Presivergleich andere Nachteile eingekauft werden (z.B. Verlust Rabattretter oder Schadenrückstufungsnachteile!)

Nur ein unabhängiger Vermittler wird Euch auch darüber aufmerksam machen, wenn Die Wahl vom letzten Jahr nicht mehr die Top-Wahl ist, was ein Versicherer wie HUK, .......... oder ein Ein- oder Wenigfirmenvertreter etc. garantiert nicht tun würde.

Info, Suchmaschine und Vergleichmöglichkeiten erhält man hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfzversicherung.de/kfzver.../vergleich.cfm

Nicht jeder Makler kennt sich hier umfassend aus und hat eine große Auswahl.
Erkundigt Euch nach seiner Berufserfahrung mind. 10 Jahre, Qualifikation und Service z.B. Büro mit festen Angestellten, denn schließlich darf diesen Job eigentlich jeder machen - leider !!

Vorsorglich teile ich hiermit mit:

Das ist keine Werbung sondern nur ein freundlicher Hinweis weswegen ich extra eine Suchmaschine empfohlen habe wo mein Unternehmen nicht enthalten ist.
__________________
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst!

BMW = vom Top-Auto zur elektronischen Geduldsprobe!
Grüße aus Hessen!
AVIDPJ
avidpj ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 19:00   #35
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Ich hatte einen Teilkaskoschaden und die zahlung wurde einfach abgelehnt weil ich keinen zeugen hatten! (Es wurde mein auto aufgebrochen...., man braucht wohl ein zeuge der bestätigt das das auto beim letzten zuschließen noch in ordnung und ganz war und den hatte ich nicht) Nur gelogen am telefon haben die und mich ver*****t! Das ganze ging vor gericht, 2 instanzen, ich hatte dann auch noch ein tauben anwalt und durch ein formfehler ist die ganze sache den bach runter. Will auch gar nicht mehr drüber reden sonst reg ich mich nur wieder auf über diesen fu.. Verein aus Hamburg!!!!

Wenn ich nur ne haftpflicht ohne kasko will dann ist es mir auch egal wo ich mich versichere aber nicht mehr wenn ich ne teil oder vollkasko möchte! Nur ein tip von mir. Ich wünsche das keinem! Und jetzt gut, mein puls steigt schon wieder
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 19:29   #36
foreign
Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: Achern
Fahrzeug: E 38-750i (01.01)
Standard

Hi Schulle,

bei welcher Versicherung warst/bist Du denn?


Gruß

foreign
foreign ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 19:42   #37
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Ich war bei der Optima-Versicherung.
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 08:54   #38
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 730d X3 07/13
Standard Versicherung E38

Nochmal zur Versicherung E38
Habe heute von meiner Versicherung (Europa) bescheid bekommen. Leider ist für mich eine Erhöhung von 699,- auf 710,35 € heraus gekommen.
Habe dann aber einen Vergleich mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.einsurance.de durchgeführt.
Danach ist für mich HDI die günstigste mit 689,-€.
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 09:16   #39
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Swobi
Nochmal zur Versicherung E38
Habe heute von meiner Versicherung (Europa) bescheid bekommen. Leider ist für mich eine Erhöhung von 699,- auf 710,35 € heraus gekommen.
Habe dann aber einen Vergleich mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.einsurance.de durchgeführt.
Danach ist für mich HDI die günstigste mit 689,-€.
Swobi
kannst Du auch mal bisschen mehr ins Detail gehen

Vollkasko oder Teilkasko .... wiviel Selbstbeteiligung .... einzelfahrer mehrfahrer ... Garage etc etc .
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 12:20   #40
Lord Knut
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 730d (12.00)
Standard

ich hab' mal einige Links zur besten Versicherung getestet und das beste Angebot kam gerade an die HUK24 'ran (HPF und VK). Aber wie schon gesagt, regionale und persönliche Unterschiede und eben 'ne "Telefon" Versicherung bei eigenen Schäden. Das Schicksal von Schulle sollte zu denken geben!

Gruß
Andreas
Lord Knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpina B12 - Versicherung AlpinaB12 BMW 7er, Modell E38 3 31.08.2004 18:22
Gebrauchtwagen Versicherung für [728i]? TRADEMARK BMW 7er, Modell E38 9 08.11.2003 16:05
Gelbe Kurzkennzeichenschildern och Versicherung schnitzer Autos allgemein 2 23.10.2003 09:00
Zoll-Nummer für den Export und Versicherung! alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 4 29.04.2003 14:49
Wenigstens hat die Versicherung endlich gezahlt Bulldog BMW 7er, Modell E38 3 31.10.2002 10:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group