Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2014, 18:59   #31
fasteddi
Der verbrannte
 
Benutzerbild von fasteddi
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
Standard

Was wird das? Dann lass mal ab...
fasteddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 19:05   #32
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von fasteddi Beitrag anzeigen
Was wird das? Dann lass mal ab...
Beim KFT hast nach einer "Drezahl Orgie" über 100 Degrees Wassertemp. Und nur wegen dem Druck is die Brühe noch flüssig. Öffnest du den Kreislauf dann irgendwo, wird aus deinem Kühlerwasser eine einzige Dampfblase weil der Druck weg bricht. Heißt im Umkehrschluss, dass das, was dann raus kam, keine Luft war(auch wenns sicher gut geblubbert und gedampft hat) sondern nur Wasserdampf.
Merken: Mit KFT entlüften geht NUR kalt <100° sofern da ni eh schon der Ausgleich überläuft.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 19:12   #33
fasteddi
Der verbrannte
 
Benutzerbild von fasteddi
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
Standard

O.K, anyway, nun läuft alles so wie es soll.
Vorher war die temp zwischen 110/ 113. Nun liegt sie bei 107/ 111.
Koreckt so?
fasteddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 19:14   #34
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von fasteddi Beitrag anzeigen
O.K, anyway, nun läuft alles so wie es soll.
Vorher war die temp zwischen 110/ 113. Nun liegt sie bei 107/ 111.
Koreckt so?
Im normalen Fahrbetrieb ohne sind 111° zu viel.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 19:18   #35
fasteddi
Der verbrannte
 
Benutzerbild von fasteddi
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
Standard

Ohne was?????
fasteddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 19:25   #36
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von fasteddi Beitrag anzeigen
Ohne was?????

Sorry, Wörter vergessen...
Ohne hohe Aussentemps, steile Berge etc..
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 19:32   #37
fasteddi
Der verbrannte
 
Benutzerbild von fasteddi
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
Standard

Ich dachte der hat Diese erhöhte temp. von Haus aus.
fasteddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 19:35   #38
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von fasteddi Beitrag anzeigen
Ich dachte der hat Diese erhöhte temp. von Haus aus.
Bis 108/109. Dann geht das KFT auf und macht dann bei 104/105° wieder dicht. Ich bin mal auf 110° gekommen, Sommer, Österreicher Berge, kaputt Visco... fällt dir was auf?
Entlüfte nochmal, vorzugsweise mit nem Kumpel der bisschen die Drehzahl oben hält. Die Betonung liegt auf BISSCHEN...

Edit: oder noch besser, mach ein mechanisches 85° Thermostat rein
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 22:39   #39
fasteddi
Der verbrannte
 
Benutzerbild von fasteddi
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
Standard

Das Thermostat vom E31M62?
fasteddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 23:11   #40
fasteddi
Der verbrannte
 
Benutzerbild von fasteddi
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von fasteddi Beitrag anzeigen
Das Thermostat vom E31M62?
Ach sehe gerade, geht wohl nicht, weil ich den TU habe,oder?
Also bräuchte ich die Adapter Geschichte?!
fasteddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Temperaturanzeige normal, Schlauch kalt, schaltet nicht auf Gas um tövo83 BMW 7er, Modell E38 7 06.08.2013 17:47
Getriebe: Bmw 728i e38-Getriebe schaltet nicht mehr von 4 auf 5 . DONlwl BMW 7er, Modell E38 48 30.01.2011 12:34
Gas-Antrieb: Heizventil möglicherweise defekt - Prins schaltet nicht mehr auf Gas um? Petzibär BMW 7er, Modell E38 13 02.05.2009 09:16
Gas-Antrieb: Prins VSI anlage schaltet sich ab beim fahren.. memyselfundich BMW 7er, Modell E38 14 28.03.2008 15:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group