Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2014, 13:00   #31
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Vor kurzem hab ich noch nen 730i in den Schrott geschmissen, weil ich nix davon brauchte, seit 6 Monaten, mitsamt gutem Motor (den auch niemand wollte), da hätte ich genug Austausch-Teile gehabt, zum probieren

Hab jetzt Firma gefunden, die wollen 45€ haben, für Ultraschallreinigung der 8 ESV. Dazu erst mal ein neues.

Wobei, wenn noch jemand welche da hätte, von denen er meint, sie funktionieren, könnte ich erst mal probieren...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 18:11   #32
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Verflixt & zugenäht!Alles beim alten! Immer noch ZL. 2!
Keine Fehlermeldungen! ESV ansteuern bringt auch keine Fehlermeldung.
Scheinen alle zu arbeiten, genau wie Kerzen und Zündspulen.

Bin auf eine andere Sache, als Fehlerquelle gekommen, denk ich.
Seit geraumer Zeit ist Kennfeldthermostat im Eimer, arbeitet also mit Not/Ersatzwerten. Ausserdem ist am grossen Stecker, der DME, Pin 52 (Sekundärluftpumpe , steht auf "AUS")und 39 (Ölniveaufühler) abgegammelt.
Vielleicht ist das ein Zusammenspiel dieser Fehler
Am Tag vorm Zylinderausfall ging nämlich Sek.lu.pu. noch, was man hören konnte, weil Ansaugschlauch abgesprungen war...

Wird der Mist also erst mal repariert, dann sehe ich weiter

Ps.: das einzige, was ich nicht geprüft hab (��), ist, ob das ESV2 eigentlich Saft bekommt, aber ist ja kein Fehler im FS, also sollte es. Wird das eigentlich permanent befeuert, oder ähnlich wie Zündspulen, im Takt??

Geändert von Coastcruiser (09.01.2014 um 12:05 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 17:38   #33
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Mal ein kleines Update:

Alle Zylinder haben Kompression, daran liegts also auch nicht (auf dem Protokoll, bei "6" nur 8,5 - weil Messung abgebrochen - aber es betrifft ja eh Nr "2")



Alle Kerzen haben ähnliches Verbrennungsbild, auch die von "2", hatte ich ja am WE auch draussen, gesäubert und mit "1" getauscht. Verbrennung findet also statt, nur eben nicht so, wie sie soll...



Morgen hab 's Kennfeldthermostat und reparier die Steuergerät-Pin's

Die ESV-Frage sollte sich eigentlich auch erledigt haben.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 18:27   #34
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Unterschiedliche Kerzen geht doch mal garnicht

Edit:vom Kerzenbild natürlich
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 18:35   #35
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Hol dir mal neue kerzen.. Beru gehen angeblich schneller kaputt


Sent via brainwave with help from HAL
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 18:44   #36
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Trotzdem versteh ich nicht, warum dann jetzt ausgerechnet Z2 nicht ordentlich hinhaut. Hab ja Kerzen untereinander getauscht ( genau wie Zündspulen und die ESV...).
Neue Kerzen kommen sowieso demnächst rein.
Bin erst mal beruhigt, das Kompression da ist
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 19:01   #37
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Wenn ich mir die Wanne vom Steuergerät mit den abgefaulten Pins so ansehe würde ich da mal ansetzen. Ich könnte mir vorstellen das da auch was reingelaufen ist.

Nicht jeder Fehler im System wird erkannt und gespeichert, von daher heisst es nichts dass im FS kein Eintrag ist.

Die Laufunruhe ist übrigens auch nur bei niedrigen Drehzahlen relevant, deshalb wird bei höheren Drehzahlen dort nichts auffällig. Es wird nur eingegriffen damit sich der Wagen im Leerlauf nicht schüttelt.

Die Kerzen kannst Du gut in England bestellen, und NGK nehmen
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 19:25   #38
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Muss mal noch anmerken, der LMM, der jetzt verbaut ist, stammt von nem 4.4er, war ca. 70.000km verbaut (die Teilenummer ist, bis auf die letzte Zahl
Darum ist der Fehler jetzt zu Zylinder2 gewandert.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 19:47   #39
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Aber warum??
Der ist die ganze Zeit bei Zylinder 2, egal was ich mache und auch wenn gar kein LMM dran ist...

Zyl 7 hat er am Anfang mal angezeigt, als der alte, defekte LMM drin war.

Der LMM ist nach der Nummer der gleiche, nur das Absaugrohr ist beim 4.4 grösser und das ganze gibt's nur als Einheit, deshalb andere BMW-Teilenummer, aber nur die letzte Stelle.

Im Steuergerät war nix zu sehen, Grünspan, etc. nur aussen. Mache mich da morgen mal dran. So schliesse ich einen Fehler nach dem anderen aus. Tatsache ist, als die Sekundärluftpumpe (ich hab ja die Ausführung mit dem "Schnorchel"-Luftfilterkasten) noch lief, auch der Motor noch rund lief...

Geändert von Coastcruiser (10.01.2014 um 19:53 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 18:58   #40
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Wieder mal ein Update: Kennfeldthermostat neu, Steuergerät-Pins repariert - aber immer noch unrund, alles beim alten!!!

Dafür ist der Fehler jetzt zu Zylinder 5 gewandert!
Fehlerspeicher ist komplett leer.

Hatte allerdings beim Kompressions-messen mal alle Zündspulen neu gemischt und die von linker Bank zur rechten getauscht.
Werde also erst mal die Kerzen gegen neue, NGK, tauschen und mich auch noch mal mit den Zündspulen befassen...

Am LMM liegts jedenfalls nicht, denn der Fehler bleibt unverändert, auch wenn abgezogen ist.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor läuft nicht mehr 6 Zyl. 3 Liter Laafer BMW 7er, Modell E32 6 19.01.2008 21:01
HILFE!! Läuft nur auf 11 Zyl.!!?? Hugomat BMW 7er, Modell E32 6 29.08.2007 09:25
Motorraum: Das nächste Problem! 730er läuft nur auf 5 Zyl.! Chevalje BMW 7er, Modell E32 29 20.07.2005 21:29
Motorraum: Nur eine Zyl-Bank läuft noch! Vince-V12 BMW 7er, Modell E32 9 21.03.2005 16:41
750i E38 läuft auf 6 zyl schnitzer BMW 7er, Modell E38 22 13.01.2003 20:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group