


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.02.2013, 14:25
|
#31
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nö... hat er nicht 
ich finde die rätselraterei und wilde wechselei auch ein wenig sinnbefreit... für das investierte geld wäre wohl schon nen diag-laptop drin gewesen... letztendlich ist vielleicht einfach der zuerst gewechselte KWS defekt... 
ohne den FS auszulesen braucht man doch bei so nem problembild gar nicht an zu fangen.
|
|
|
28.02.2013, 14:37
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
|
Kerzen waren eh fällig!kws auch da kabel an einer stelle defekt.also so viel dazu,und bitte nicht aus langeweile irgendwas dazu schreiben!vielleicht gteht ja auch morgen die welt unter...
|
|
|
03.03.2013, 18:35
|
#33
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
|
wer kommt bei mir aus der Umgebung und hat die möglichkeit das Auto mal aus zu lesen?
|
|
|
12.03.2013, 13:38
|
#34
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
|
so,ein Bekannter hat mir den Wagen ausgelesen und er meinte alles ok,er müsse eigentlich anspringen,er hat die Einspritzdüsen überprüft mit seinem Laptop alles ok,sauberer Zündfunke und Zündabstand sei auch ok das endlich mal ein zweiter Mann da war und ich es testen konnte,wir haben Bremsenreiniger in die Drosselklappe gesprüht,Batterie gewechselt aber kommt einfach nicht,jetzt steht er in der Werkstatt zum Anlasserwechsel da ich keine Möglichkeit habe ihn zu wechseln und aufbocken und im Schnee liegen ist mir nichts,habe eben einen Anruf erhalten Anlasser ist gewechselt aber springt nicht an,noch irgendjemand eine Idee was man hier noch probieren kann?
|
|
|
12.03.2013, 14:44
|
#35
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Nochmal von einem 2. Auslesen lassen und sicherstellen dass nicht im Fehlerspeicher ist.
Alle Kerzen raus Motor trocknen lassen, Kompressionstest machen. (Wapu defekt kann überhitzungsschaden zur folge gehabt haben.)
Gucken ob wirklich 8 Zündfunken kommen.
Rausfinden ob wirklich in alle Brennkammern Benzin eingesprizt wird.
ZAS tauschen
(Fehlerspeicher von der EWS auslesen, in der DME schauen ob die EWS eine Startfreigabe erteilt hat) das ist nur bedingt nötig, da normalerweise wenn benzin eingespritzt wird die EWS freigegeben hat.
|
|
|
12.03.2013, 15:38
|
#36
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
|
was ist ZAS?
er hat wohl sehen können das die ews ok ist,das der Schlüssel erkannt wird,alle Kerzen waren nass als wir sie das letzte mal raus hatten und das Auto roch stark nach Benzin aus dem Auspuff,mit der defekten WP bin ich echt nur ein paar Meter gefahren und es ging auch noch nicht die rote Lampe an und am nächsten Tag habe ich ihn nur mal kurz gestartet um ihn auf den Hof zu fahren und da sprang er an
|
|
|
12.03.2013, 16:13
|
#37
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Noci,
du hast die Batterie beim Laden abgeklemmt? Wenn ja, dann wird auch der FS gelärt.
Lasse mal die Zündspulen richtig Prüfen, die können trotzdem funken aber defekt sein, so das der Funke nicht zur gewünschten Zeit kommt, die vertragen nicht unbedingt eine erhöhte Temperatur.
Hast du jemanden, der dir die Zündsp. mal von seinen Wagen geben kann um es bei dir zu testen?
Was hast du alles weggebaut um die WAPU zu tauschen, Ansaug?
LG
Andreas
|
|
|
12.03.2013, 16:19
|
#38
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
|
ja Batterie war abgeklemmt beim laden,nein leider kenne ich hier niemanden aus der ecke von dem ich mal auf die schnelle spulen leihen könnte,er sprang doch aber nochmal an als ich ihn auf den hof fuhr am nächsten tag und mein Bekannter meinte der Funke ist richtig sauber
drosselklappe hatte ich mit demontiert,lmm und den dazugehörigen schlauch
exomiquäler wollte eigentlich mal rum kommen und sich das problem angucken aber er hatte mi8chvertröstet und und nach nochmaligen fragen wann er zeit hat kam leider keine reaktion mehr von ihm
|
|
|
12.03.2013, 17:01
|
#39
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Noci,
hast du ASC?
Wenn ja, hast evtl. dann die beiden Stecker vertauscht, die von der Drosselklappe und der vom ASC.
LG
Andreas
|
|
|
12.03.2013, 17:04
|
#40
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
|
ja habe ich,du meinst die beiden Stecker die so ziemlich nebeneinander sind an der drosselklappe?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|