Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2011, 13:53   #31
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Danke Christian
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 13:58   #32
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

was sagt den dein check control was für eine wasser temp du hast bei mir war es auch mit dem zu heiss werden habe ein thermostat rein gemacht vom 8erbmw was schon bei 85 öffnet und seit dem keine probleme mehr mit der temp
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 15:57   #33
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Check Control sagte mir 120 Grad.
Habe nochmal entlüftet und Probefahrt gemacht.
Wassertemp. stieg wieder auf 120 Grag und der Zeiger wanderte nach rechts.

Werde wohl im neuen Jahr das Thermostat wechseln lassen.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 16:53   #34
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

120 grad ist auf jedenfall zu viel genau so war es bei mir auch und schluss endlich war das thermostat kaputt
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 18:34   #35
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Den Viskolüfter würde ich noch kontrollieren. Beim Entlüften hilft es, wenn das Auto vorne höher steht als hinten. Mit der Schnauze bergab funzt es jedenfalls nicht.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 19:46   #36
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Zitat:
Zitat von V8Verdacht Beitrag anzeigen
Den Viskolüfter würde ich noch kontrollieren. Beim Entlüften hilft es, wenn das Auto vorne höher steht als hinten. Mit der Schnauze bergab funzt es jedenfalls nicht.
Der Viskolüfter Funktioniert.
Ich vermute das das Thermostat sporalisch hängt manchmal geht es ja auf und dann springt der Viscolüfter auch an und die Temp. ist im normalen Bereich.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 20:08   #37
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Der Viskolüfter Funktioniert.
Ich vermute das das Thermostat sporalisch hängt manchmal geht es ja auf und dann springt der Viscolüfter auch an und die Temp. ist im normalen Bereich.
Die Funktion des Thermostats kann man leicht pruefen. Einfach mal fuehlen ob der Ruecklaufschlauch vorne links am Kuehler bei Betriebstemperatur heiss wird. Bleibt der naemlich kalt, dann ist es wohl das Thermostat.
Gruss
Michael
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 22:47   #38
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bangle Beitrag anzeigen
Die Funktion des Thermostats kann man leicht pruefen. Einfach mal fuehlen ob der Ruecklaufschlauch vorne links am Kuehler bei Betriebstemperatur heiss wird. Bleibt der naemlich kalt, dann ist es wohl das Thermostat.
Gruss
Michael
Hab ich vorher schon Geschrieben das der Rücklaufschlauch Kalt ist.
Also der Untere Schlauch zum Kühler
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 23:03   #39
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Hab ich vorher schon Geschrieben das der Rücklaufschlauch Kalt ist.
Also der Untere Schlauch zum Kühler
Sowas aber auch! Hab ich glatt ueberlesen! Dann wuensche ich Dir frohes Schaffen beim Auswechseln des Thermostats und Alles Gute im neuen Jahr!
Bei mir dauert es noch eine Stunde bis zum Jahreswechsel!!
Gruss
Michael
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 00:24   #40
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Hab ich vorher schon Geschrieben das der Rücklaufschlauch Kalt ist.
Also der Untere Schlauch zum Kühler
hey alsoich würde schluss endlich ds thermostat einfach wechseln 75 euro ist nicht die welt oder froher neues
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasserverlust Freeman888 BMW 7er, Modell E38 19 12.03.2010 21:10
Motorraum: Kühlwasserverlust Mario29 BMW 7er, Modell E32 14 04.03.2010 18:34
Motorraum: Kühlwasserverlust.... Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 3 21.11.2008 17:22
Kühlwasserverlust Stefan010 BMW 7er, Modell E32 3 09.02.2006 13:01
Motorraum: Kühlwasserverlust tomgos BMW 7er, Modell E32 18 31.05.2005 20:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group