Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2011, 15:58   #1
janphilipp84
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Will der KFZ-Mechaniker mich über den Tisch ziehen?

hallo

ich habe einen E38 750il, bei dem es technische Probleme gibt. Der Wagen steht in einer Garage und der Meister hat mir angeboten gegen eine Vorauszahlung von 500 EUR den Wagen mit zu sich nach hause zu nehmen, damit sein Bekannter ihn dort mit den passenden Geräten untersuchen kann.

kann mir jemand sagen, ob die geschichte nach Verarschung klingt? ich möchte niemandem etwas schlechtes nachsagen, bin technisch totaler laie und haben den wagen nur gekauft, weil ich sein design so schön und das außerdem angenehm zu fahren finde.

hier kurz und chronologisch die Leidensgeschichte des Fahrzeugs:

06/2010:
in einer tiefgarage wechle ich bei sehr schlechtem licht die batterie im kofferraum aus und schließe die pole verkehrt rum an. ein irre lauter, durchgehender ton ertönt, scheinwerfer gehen an, frontscheiben wasser spritzt, etc. nach einer minute nehme ich die batterie ab und schließe sie richtig an. die türen lassen sich nicht öffnen, der großteil der bord-elektronik ist außer betrieb. scheinwerfer funktionieren, der wagen fährt.

06/2010:
ich fahre ca. 10 Kilometer. während der Fahrt geht der Motor aus. Die Batterie funktioniert nicht mehr. der wagen muss abgeschleppt werden.

06/2010:
der Wagen wird von BMW Auer inspiziert. Mir wird ein Kostenvoranschlag gemacht, der ca. 3400 EUR teuer ist. der wagen steht bis 01/2011 auf dem gelände von BMW Auer. der Kostenvoranschlag ist als PDF angehängt.

03/2010:
ich hole den wagen ab und stelle fest, dass BMW Auer die Verkleidung ab dem lenkrad bis ganz nach rechts auf der bordseite ab- aber nicht wieder anmontiert hat. außerdem fehlt ein seitenspiegel. BMW gibt später fälschlicherweise an, nichts damit zu tun zu haben. mit einer neuen batterie fahre ich einige kilometer problemlos durch die stadt, um den wagen auf einen neuen stellplatz zu bringen. blinker funktionieren nicht, die verriegelung funktioniert, aber ziemlich unsauber. sauber. bis auf die heizung ist die bord-elektronik weiter außer betrieb.

12/2010:
ich hole mir hier im forum den rat ein, die lichtmaschine auszutauschen.

05/2011:
mit der neu erworbenen, aber gebrauchten lichtmaschine im gepäck fahre ich den wagen von konstanz nach singen. auf der autobahn gibt es keine probleme, aber einmal einen leichten ruck, so als wäre kurz der falsche gang drin gewesen. 2 Kilometer vor der Werkstatt wird der Motor immer schwächer. ich kann den wagen noch ebenso auf einen Parkplatz fahren. Nach dem Abschalten springt der Wagen nicht mehr an. zwei tage später schleppt der Werkstattmeiste den Wagen ab und bringt ihn zu sich in die Werkstatt.

05/2011:
nachdem der werkstatt-meister die Lichtmaschine ausgetauscht hat, bringt er den Wagen zu einem benachbarten BMW-Vertragshändler. Dort soll der Wagen nach seinen Angaben mit Messgeräten untersucht worden sein.

05/2011:
der meister ruft mich an und berichtet mir, dass der wagen wieder bei ihm sei, aber nicht mehr anspringt. angeblich sei die eine wegfahrsperre aktiviert und er wolle den wagen bei sich zuhause (50 km entfernt) mit passenden geräten untersuchen. betroffen sind seiner meinung nach möglich oder warscheinlich das Grundmodul, das Karosseriemodul das Kombi-instrument.
aufgrund der langen fahrt mit dem abschlepp-fahrzeug und der arbeit soll ich noch weitere EUR 500,-- zahlen. Ich habe ihm aber bisher schon 270 EUR bezahlt. falls ich pech habe, könnte die reparatur insgesamt rund 2.500 EUR kosten, sagte mir der werkstattmeister.

irgendwie fürchte ich, dass ich verarscht werde. zudem möchte ich das auto demnächst verkaufen. was soll ich tun? kann mir jemand einen Tipp geben? wirken die Ergebnisse, die mir die einzelnen Werkstätten mitteilen, aufgrund der ereignisse auf euch ungewöhnlich?
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jobangebot: KFZ-Mechaniker / Schrauber gesucht KGB44 Suche... 0 27.07.2010 13:32
Zylinderkop-Dichtung prüfen weil blöder KFZ-Mechaniker!!! MegaIceman BMW 7er, Modell E38 2 05.04.2005 08:34
hab mich heute köstlich über den teile menschen gelacht ralle 730 BMW 7er, Modell E32 4 25.10.2002 22:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group