Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2012, 08:31   #31
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Hab' mir das Buch bestellt, kann ja nie schaden so 'ne Toilettenlektüre
Na dann wünsche ich viele erhellende Sitzungen

Besonders interessant für frische Umsteiger ist in dem Buch der Teil wo Funktionen und vor allem auch Tastenkombinationen für bestimmte Funktionen gegenüber-/dargestellt werden.

Beispiel: direkt nach dem auspacken meines ersten MacBook fragte ich mich wieso der keine "Entfernen-Taste" (löschen rechts vom Cursor) hat. Ein Blick isn Buch und die Tastenkombination Fn+löschen war gefunden und mir als "Tastatur-Mensch" ein Grinsen ins Gesicht gezaubert
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 14:33   #32
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Wegen meines Arbeitgebers bin ich gezwungen teilweise auf Mac umzusteigen. Meine Erfahrungen bisher: Furchtbar! Aber alles der Reihe nach: Ein Kollege und ich sind in unserem 400-Mann-Mac-Betrieb die einzigen, die einen Windows-PC nutzen (da es die erforderlichen Softwarepakete nicht anders zulassen, die gibt es wie so vieles nicht für Mac). Dementsprechend war schon die Integration unserer HP-Grafikworkstations in das bestehende Netzwerk ein Abenteuer, das bis heute nicht richtig funktioniert. Die Mac-Server erlauben kein stabiles und zuverlässiges Arbeiten, ein paar Mal die Woche ist die Verbindung zum Server einfach getrennt. Übrigens auch bei den Kollegen auf den Macs ("Die Verbindung zum Server wird in wenigen Minuten getrennt"). Da auf unseren Maschinen auch die Zeiterfassung und das Mac-Mailprogramm nicht läuft, wurde uns jeweils ein Macbook gegeben. Es ist mir bis heute ein Rätsel, wie man mit diesen Spielkisten effizient und strukturiert arbeiten soll. Warum muss ich mich nach jedem Start immer wieder selbst am Server anmelden (cmd+k im Finder)? Warum können die Netzlaufwerke nicht einfach bei jedem Start wieder hergestellt werden? Ständig schicken mir Kollegen per Mail Screenshots aus dem Finder, wo sich eine bestimmte Datei befindet. Kann man da nicht einfach den Speicherpfad kopieren und per Mail verschicken, sodass ich da einfach nur raufklicken muss? Warum hüpfen da ständig irgendwelche Icons unten rum, die mich von meiner Arbeit ablenken wollen? Warum werden Zip- und Pdf-Dateien ungefragt an Orte kopiert und entpackt, wo ich sie gar nicht hinhaben möchte? Mich nervt dieses Kacksystem mit seiner kackbunten Oberfläche, die mich bei jedem Start daran erinnert, an einem Schulungscomputer für Jugendliche oder Rentner ohne Computer-Erfahrung zu sitzen. Nichts, aber auch gar nichts kann man sich so einstellen wie man es braucht, man ist immer an irgendwelche Restriktionen gebunden. "Joa, das geht halt so nicht unter Mac OSX", das ist die lahme Antwort aus der IT. Aber warum nicht? Warum gibt es da kein Programm, mit dem sich das so einrichten lässt, wie ich es brauche? Von den ganzen nicht funktionierenden oder nicht existenten Programmen für Mac mal zu schweigen...
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 15:02   #33
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Was hat mir erst vor kurzem ein IT-Profi gesagt....
Ach ja, das...

Wer wirklich mit Mac arbeitet, wird es nicht loben.
Wer Mac lobt, arbeitet nicht wirklich damit.

Womit er es (auch aus meiner Erfahrung) auf den Punkt gebracht hat.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 17:22   #34
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Wer wirklich mit Mac arbeitet, wird es nicht loben.
Wer Mac lobt, arbeitet nicht wirklich damit.
Ich denke es kommt sehr darauf an,, was man damit machen will bzw. welche Programme man damit nutzen will.

An den Universitäten scheinen viele gerne mit Mac zu arbeiten. Aber es gibt sicher bestimmte Anwendungen, die unter Mac nur schwierig zu handeln sind.

Für den Hausgebrauch - Office, email, surfen und Fotos geht unter Mac vieles einfacher.

Manches ist auch eine Frage der Gewohnheit. Auch unter Windows gibt es für manche Einstellungen verschiedene Möglichkeiten, einfache Wege und komplizierte. Es ist aber trotzdem manchmal besser, man macht was von "hinten durch die Brust ins Auge" und es klappt sofort als daß man neue Wege mit Try and Error beschreitet.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 17:27   #35
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Klar, für so Office-Kram und Surfen sind die Dinger sicher super. Aber wer pro Stunde wirklich viele eMails abarbeiten muss, riesige Datenmengen kopiert, auf Server hochlädt, ständig Verzeichnisse wechselt und mit spezialisierten Programmen arbeiten muss, kommt sehr schnell an die Grenzen.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 06:10   #36
Ferby
Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
Standard

Zu der Frage warum man immer neu Verbinden muss nach Neustart mal ein Hauptvorteil von einem Mac man muss ihn nicht Runterfahren auf machen alle Programme da alles offen wie ein letzten arbeiten das System ist kein Windows welches ein en Neustart hier und da benötigt. Grundsätzlich muss man aber sagen das Mac schon leider immernoch das Problem hat das man nicht alles was es auf Windows gibt auch beim Mac gibt allerdings für alle die Grafik Bearbeitung machen wollen und Office auf jedenfall ne gute Wahl ist. Auch für Privatanwender ist es ne gute Wahl.
Und auch ein absolutes plus finde ich die Verarbeitung die auch ein wichtiges Argument für die doch recht hohen Preise sind.
Hier nochmal ein paar Sachen zum Mac System wie durchdacht es ist PDF erstellen ist direkt integriert oder Screenshoot von nem bestimmten Bildschirmberreich ist drin.
Ferby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 12:19   #37
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von Ferby Beitrag anzeigen
...allerdings für alle die Grafik Bearbeitung machen wollen und Office auf jedenfall ne gute Wahl ist...
Falsch! Photoshop ist leider das einzige Programm, welches sich ohne Weiteres auf dem Mac nutzen lässt. Wenn man da mehr braucht, wie CAD- oder 3D-Programme, dann guckt man sprichwörtlich in die Röhre. Und zum Neustart-Problem: Ich lad da in Photoshop einige große Bilder (mehrere Gigabyte pro Bild) rein am Tag, und dann ist der Speicher zügig voll. Ohne Neustart geht da gar nichts! Dann seh ich nur noch den bunten Kringel drehen...
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 13:15   #38
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Ferby Beitrag anzeigen
Zu der Frage warum man immer neu Verbinden muss nach Neustart mal ein Hauptvorteil von einem Mac man muss ihn nicht Runterfahren auf machen alle Programme da alles offen wie ein letzten arbeiten das System ist kein Windows welches ein en Neustart hier und da benötigt. Grundsätzlich muss man aber sagen das Mac schon leider immernoch das Problem hat das man nicht alles was es auf Windows gibt auch beim Mac gibt allerdings für alle die Grafik Bearbeitung machen wollen und Office auf jedenfall ne gute Wahl ist. Auch für Privatanwender ist es ne gute Wahl.
Und auch ein absolutes plus finde ich die Verarbeitung die auch ein wichtiges Argument für die doch recht hohen Preise sind.
Hier nochmal ein paar Sachen zum Mac System wie durchdacht es ist PDF erstellen ist direkt integriert oder Screenshoot von nem bestimmten Bildschirmberreich ist drin.
also nach 3 maligem durchlesen, hast du großteils recht, BITTE BETNUTZ DAS KOMMA! unabhängig von dem Betriebsystem, sind die Apple Computer die best-verarbeitesten und am meisten durchdachtesten Maschinen dieser Erde. von "aus dem vollen gefrästem"-Aluminiumgehäuse, über ein GROßES Touchpad, bis in jedes Detail. preislich sind v.a. die MacBooks nicht überteuert, ein guter Business Laptop von Lenovo oder HP kostet mit der gleichen Ausstattung, ohne viele tollen Details genausoviel.

Wer wegen einem sich Drehendem Kringel neustartet, dem darf ich einen Terminal-Crashkurs ans Herz legen, mit dem Befehl: "killAll" sehr effizient.

RAM kostet garnichtsmehr, jeder iMac/MacBook benutzt standard DDR3-1333, du bekommst 16GB für ein imac für unter 70€, dazu ne SSD und der Kringel ist Geschichte.

zu "netzlaufwerke automatisch verbinden" gibt es eine Anwendung unter Mac-OS die nennt sich Automator, damit lassen sich Graphisch, ohne irgend eine Ahnung von C, Cocoa , oder irgendeiner anderen Programmiersprache zu haben, Skripte zusammenstellen mit Drag & Drop die das automatische netzlaufwerk verbinden ermöglichen.

Wer behauptet das ein Unix-Basierendes Netzwerk instabiler läuft als ein Windows basierendes, hat keine Ahnung. Es ist, wie so immer ein User-Error und kein System-Error. Wenn die Administrators keine Ahnung haben, kann das System noch so gut sein, es wird nicht laufen.

Zu Windows Programmen: es gibt mehrere Möglichkeiten, viele Programme gibt es bereits ein Mac-Pendant dazu, für alles andere gibt es WINE und eine Virtuelle Maschine. mein Favorit ist VM-Ware Fusion, ich hab aktuell auch eine VM-wareinception, in meinem VM-Windows läuft eine VM-Workstation mit DIS. und die läuft schnell.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 18:13   #39
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Also ich bin speziell mit dem MacMail Programm sehr zufrieden. Endlich ein funktionierendes und performantes E-Mail Programm. So etwas hat Microsoft ja leider nicht im Angebot.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 20:24   #40
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Thunderbird soll es ja auch für Mac geben, arbeite seit einigen Tagen auf Thunderbird für den PC und bin echt zufrieden (mal sehn wie es aussieht, wenn 30.000 Emails drauf sind).


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte mir einen 725tds zulegen. Erfahrungen von Euch gefragt. 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 28 25.09.2010 14:38
Standheizung benutzer sind gefragt??? Nico735iA BMW 7er, Modell E38 11 03.10.2006 19:37
725 TDS E38 - Erfahrungen gefragt Cerberus BMW 7er, Modell E38 5 10.04.2006 20:08
BMW 730i V8 E32 Erfahrungen gefragt! WOLF BMW 7er, Modell E32 6 10.02.2004 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group