


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.03.2011, 10:13
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
So, nun eine Zwischenmeldung von mir:
Bin gerade in der Pause raus und hab nochmal entlüftet: Auto nach oben gestellt, Heizung innen auf Maximal und Lüftung auf minimal. Kühlerdeckel aufgemacht und 3 kurze Gasstöße auf 5000 u/min. Motor hab ich insgesamt 30 Sek. laufen lassen. Nach dem ausschalten des Motors, habe ich den Schwimmer kontrolliert (Auto steht nun natürlich wieder gerade). Er hat sich gesenkt und ist jetzt dort wo er sein sollte. Wenn ich dann 15.40 Uhr Feierabend habe, werde ich nochmals den Schwimmer kontrollieren und Wasser gegebenfalls nachfüllen. Sollte die Meldung weiterhin erscheinen, werde ich mir einen "neuen" Niveauschalter kaufen und einbauen (gleich dieses Wochenende). Ich hoffe, dass ich jetzt alles richtig gemacht habe und halte euch auf dem laufenden.
|
|
|
24.03.2011, 10:16
|
#32
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
die gas stösse sind eigentlich nicht nötig, warm fahren wäre wichtig, damit das thermostat auf geht. Ich hab bei meinem nie mehr als 2500 rpm gebraucht...
Hast du zu erst entlüftet, bevor du den großen deckel auf gemacht hast?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
24.03.2011, 10:18
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich habe vor den gesamten Schritten die Entlüftungsschraube kurz aufgedreht, kam aber keine Luft raus. Dann wieder zugemacht und die Schritte wie oben beschrieben durchgeführt. Reicht das nicht mit dem fahren, wenn ich dann wieder 60 km Autobahn nach Hause fahre wie jeden Tag?
|
|
|
24.03.2011, 10:20
|
#34
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das reicht, dann brauchst die gasstösse überhaupt nicht....
schau das du ihn heute nacht mit der schnauze nach oben irgendwo parken kannst, und dann solltest ab morgen eigentnlich ruhe haben.
|
|
|
24.03.2011, 10:58
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Soll ich nach der Fahrt, dann nochmal kurz die Entlüftungsschraube aufdrehen? Oder soll ichs lassen?
|
|
|
24.03.2011, 11:22
|
#36
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
kurz aufdrehen, und gucken ob bläschen kommen, schadet nie.... aber halt NUR wenn der große deckel zu ist!
|
|
|
24.03.2011, 17:54
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Also als ich zuhause war, hab ich mal während des laufenden Motors die Entlüftungsschraube geöffnet. Da kam wirklich eine Ewigkeit nur Luft raus. Jetzt nur noch Wasser mit vielen Bläschen.
|
|
|
24.03.2011, 18:23
|
#38
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
dann abkühlen lassen, wasser nachfüllen und nochmal ne runde um den blcok, und wieder die nacht mit der schnauze nach oben abstellen.
|
|
|
25.03.2011, 08:01
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Heute früh nachgesehen und es hat diesmal Wasser gefehlt, wie ja auch zu erwarten war, nachdem die ganze Luft raus ist. Hab aufgefüllt und gleich nach dem starten kam wieder die Meldung. Also ich tausch mal den Sensor dieses Wochenende.
|
|
|
25.03.2011, 08:09
|
#40
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich würde den Ausgleichsbehälter + deckel auch gleich neu machen.. meistens folgt das kurz drauf, wenn der sensor kaputt war.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|