


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.11.2003, 12:30
|
#31
|
ich war gar nicht weg...
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Zitat:
Original geschrieben von nesi
. . .
Was ich aber nicht verstehe ist warum die die kleine Batterie 70Ah als Starterbatterie benutzen, der 110Ah hat doch viel mehr Power, dass hört sich für mich unlogisch an.
Nicht das eine Vertauschung der Batterie Anschlüsse statgefunden hat?
|
Es logisch die kleinere Batterie als Starterbatterie zu verwenden.
Bei entsprechender Schaltung (Trennrelais) fungiert diese Batterie ausschließlich als Starterbatterie,
es werden daraus keine sonstigen Verbraucher gespeist. Zum starten reichen die 70Ah immer.
Die zweite Batterie versorgt sämtliche Verbraucher und damit sie das ausreichend lange kann
ist sie halt größer.
Siehe auch "Wohnmobile" in diesem Thread.
|
|
|
09.11.2003, 16:15
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Zitat:
Original geschrieben von E38V8
Zitat:
Original geschrieben von nesi
. . .
Was ich aber nicht verstehe ist warum die die kleine Batterie 70Ah als Starterbatterie benutzen, der 110Ah hat doch viel mehr Power, dass hört sich für mich unlogisch an.
Nicht das eine Vertauschung der Batterie Anschlüsse statgefunden hat?
|
Es logisch die kleinere Batterie als Starterbatterie zu verwenden.
Bei entsprechender Schaltung (Trennrelais) fungiert diese Batterie ausschließlich als Starterbatterie,
es werden daraus keine sonstigen Verbraucher gespeist. Zum starten reichen die 70Ah immer.
Die zweite Batterie versorgt sämtliche Verbraucher und damit sie das ausreichend lange kann
ist sie halt größer.
Siehe auch "Wohnmobile" in diesem Thread.
|
daran hatte ich nicht gedacht, jetzt habe ich es verstanden. Danke
|
|
|
11.11.2003, 18:33
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hallo,
die 110 Ah batterie wird gebraucht zum starten, die obere batterie ist für die benutzer.
Bei mir hat die obere batterie nur 55 Ah. Wen ich öfters den automatische kofferraum benütze, ist die 55 Ah batterie snel zum ende. Doch starten tut er immer. Am ampfang merkt er das die batterie leer ist, und dan hört man ein relais schalten. Dan ist auf einmal wieder genügent saft da und startet das auto wie normal.
Gruss Appy
|
|
|
11.11.2003, 19:30
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ich glaub jetzt gebe ich auf
Was stimmt denn nun ???????????
|
|
|
12.11.2003, 11:12
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Batterie welche ist zum Starten............
Also Nesi,
wie ich es geschrieben hab so functioniert es im mein Auto. Facelift 750 IL bwj 10/98
Gruss Appy
|
|
|
12.11.2003, 23:51
|
#36
|
ich war gar nicht weg...
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Zitat:
Original geschrieben von E38V8
Zitat:
Original geschrieben von nesi
. . .
Was ich aber nicht verstehe ist warum die die kleine Batterie 70Ah als Starterbatterie benutzen, der 110Ah hat doch viel mehr Power, dass hört sich für mich unlogisch an.
Nicht das eine Vertauschung der Batterie Anschlüsse statgefunden hat?
|
Es logisch die kleinere Batterie als Starterbatterie zu verwenden.
Bei entsprechender Schaltung (Trennrelais) fungiert diese Batterie ausschließlich als Starterbatterie,
es werden daraus keine sonstigen Verbraucher gespeist. Zum starten reichen die 70Ah immer.
Die zweite Batterie versorgt sämtliche Verbraucher und damit sie das ausreichend lange kann
ist sie halt größer.
Siehe auch "Wohnmobile" in diesem Thread.
|
Logisch ist nur die oben beschriebene Variante,
aber scheinbar gibt es zahlreiche andere "Bastellösungen"
|
|
|
13.11.2003, 20:17
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hallo,
weiss nicht was du mit BASTEL....... meinst, doch bei mir functioniert es so wie beschrieben. Mein auto ist orginal so geleifert worden von BMW.
Persönlich ist es für mich wichtiger das er startet  dan das der kofferraum automatisch geöffnet wird!!!
Gruss Appy
|
|
|
26.11.2003, 10:39
|
#38
|
ochse
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Saarlouis
Fahrzeug: 750i / A8 6.0
|
Hallo,
Ihr macht mir Mut. Mein 750 steht jetzt seit dem 04.09 in Österreich in der Tiefgarage. Sieht denn jemand die Chance, dass er noch mal anspringt, oder soll ich den Taxifahrer gleich mit runter nehmen? 
|
|
|
26.11.2003, 10:57
|
#39
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Original geschrieben von mimic
Hallo,
Ihr macht mir Mut. Mein 750 steht jetzt seit dem 04.09 in Österreich in der Tiefgarage. Sieht denn jemand die Chance, dass er noch mal anspringt, oder soll ich den Taxifahrer gleich mit runter nehmen?
|
Tja, dass man bei einer längeren Standzeit (von mehr als 3-4 Wo) die Batterie abklemmen soll steht sogar in der Betriebsanleitung... :zwink :zwink
Ich befürchte, Dein Fuffi springt möglicherweise nicht an....  :zwink
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
26.11.2003, 13:50
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
|
Zitat:
Original geschrieben von Bonner
Gerade vorgestern habe ich meinen 730 V8 zum ersten Mal seit 3-4 Wochen wieder gestartet: Beim ersten Schlüsseldreh sprang er an und schnurrte dann, als wäre er eben warm abgestellt worden.
|
 Leider hat es mich dann zwei Tage später auch ereilt:
Beim Startversuch erst ein jämmerliches Jaulen, es hörte sich wie ein überanstrengter Anlasser an. Erst beim 3-4 Mal startete der Motor. Danach lief alles wunderbar.
So, von wegen Umweltbewußtsein, ich werde meine Brötchen jetzt immer mit dem Bimmer besorgen, auch wenn´s nur um die Ecke ist.
Offensichtlich will er einmal die Woche Gassi geführt werden!
Grüße, Henner
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|