Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 20:19   #31
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Erwärmung (die Verfärbungen).
Das kommt wohl eher vom Fahren/Ausrollen nach dem Platzer...das geht schnell
die bogenförmigen Riefen dagegen sind typische Bordsteinschrammen...
Weiterhin fehlt ein großes Stück der Felgenschutzrippe... auch Bordsteinopfer...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 20:25   #32
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

in den 9 jahren noch nie einen platten gehabt... und wenn würd ich sowieso den adac rufen, sollen die sich die hände schmutzig machen.

viele neue autos werden sowieso nur mit spray oder kompressor ausgeliefert.
so wichtig ist nen reserverad nicht, es sei denn man fährt alleine bis tadschikistan oder kirgisien, was im e38 wohl eher die ausnahme sein sollte
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 20:29   #33
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
so wichtig ist nen reserverad nicht, es sei denn man fährt alleine bis tadschikistan oder kirgisien.
Das seh ich anders- ich habe es schon mehrfach gebraucht. Klar- irgendeine Hilfe rufen geht auch, dauert aber und wenn man irgendwohin will (und möglichst auch noch pünktlich ankommen) ist das nicht besonders zielführend..

Sciherlich, wer nur bei sich daheim rumfährt, 10-20.000km im Jahr oder so, der brauchts nicht.
Aber das rechtfertigt keine Pauschalaussage.
wie gesagt: Es kommt darauf an...

Und ohne Reserverad ausgeliefert werden nur Fahrzeuge mit Run-Flat Bereifung, da ist das auch sinnvoll... E38 sind das aber die wenigsten...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 20:34   #34
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Insgesamt halt ichs aber für Quatsch, was soll das bringen, bei einem 2t-Auto das 30kg Ersatzrad einzusparen?
Klar- bei den Gasfahrern stellt sich die Frage- aber sonst?

Sehe ich auch so! Das schafft ja selbst mein halbmotoriger Siebener
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 20:41   #35
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
wie gesagt: Es kommt darauf an...
ich habs drin weil ich einen alles original+vollständig liebhaber bin... brauchen tu ichs heute sowieso nicht.
ich würd wie gesagt hilfe rufen, bin ja nicht umsonst in dem verein und fühle mich hinter der leitplanke sicherer

wenn ich den extra stauraum gebraucht hätte, wärs schon rausgeflogen.. gibt ja genug alternativen.

und so oft hab ich keine sensationell wichtigen termine das ne stunde verspätung nicht drin ist.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 20:52   #36
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Ui- so wie die Reifenflanke ausschaut, war das auch eine Frage der Zeit... das Ding hat mehr als eine Bordsteinkante geküsst- und zwar mit Schwung...
Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Na, da denke ich aber, dass mit zu wenig Luftdruck gefahren wurde.
Erwärmung (die Verfärbungen).
Die Folgen sind sichtbar.
Letztendlich wohl ein Ermüdungsbruch.
Weder noch:

Der Luftdruck war vor der Fahrt gecheckt worden und die Reifen hatten noch gut Profil.

Nach einer Baustelle mit Teer und solchem Krempel zischte es plötzlich sehr rhytmisch in die Mozart-CD der Kinder hinein und ich musste leicht gegenlenken. Tempo etwa 140kmh. Ich fuhr dann auf den nächsten Parkplatz und wechselte dort auf das Ersatzrad (Originalfelge).

Wäre ich weiter gefahren, wäre der Reifen an der Außenflanke aufgerissen. Dort hatte sich bereits eine gleichmäßige hitzebedingte Verfärbung abgezeichnet. Im Reifen lagen dann Teerstückchen. Scheinbar hatte sich so ein Brocken zwischen Rad und Stoßdämpfer verklemmt und dann langsam aber sicher den Reifen aufgerieben. Das war vorne links.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 21:06   #37
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Wäre ich weiter gefahren, wäre der Reifen an der Außenflanke aufgerissen. Dort hatte sich bereits eine gleichmäßige hitzebedingte Verfärbung abgezeichnet. Im Reifen lagen dann Teerstückchen. Scheinbar hatte sich so ein Brocken zwischen Rad und Stoßdämpfer verklemmt und dann langsam aber sicher den Reifen aufgerieben. Das war vorne links.
Die Erklärung ist nicht plausibel- sie erklärt nicht die bogenförmigen Riefen ud die fehlende Felgenschutzrippe (hab ich mal markiert)... das ist urtypisch Bordsteinschaden.
Gerade auf der Vorderachse und gerade auf der Innenseite.



Das Material, was du im Reifen gefunden hast, war kein Teer, sondern abgelöster Gummi vom Inneren des Reifens, durch Überhitzung beim Ausrollen ohne Luft...
Das ist aber nur Folgeschaden..

Das Platzer selber ist eindeutig Vorschädigung durch Bordstein, wird dir auch jeder Gutachter sagen....

Gruß,
Kai
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg auto_reifen.jpg (57,9 KB, 70x aufgerufen)
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 21:09   #38
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Das Platzer selber ist eindeutig Vorschädigung durch Bordstein, wird dir auch jeder Gutachter sagen....
falls das eingekreiste vom bordstein küssen kommen würde, dann hätte die felge doch auch abschabungen, oder nicht?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 21:10   #39
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
falls das eingekreiste vom bordstein küssen kommen würde, dann hätte die felge doch auch abschabungen, oder nicht?
Nicht unbedingt, genau um das zu verhindern ist die Rippe ja da...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 21:16   #40
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

schon klar das die ein bisschen als kondom herhält, aber so eingeknockt wie die aussieht würd man meinen das die felge auch was abbekommen hätte
(falls es vom bordstein kommt)
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reserverad bei Mischbereifung? e39_hh BMW 7er, Modell E65/E66 15 06.06.2009 08:00
Reserverad-Woofer RoadRunner BMW 7er, Modell E32 14 11.07.2003 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group