Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2010, 20:13   #31
hilts
Hilts
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
Standard Benzinpumpe bestellt, Zündkabel Kabelsatz gefunden, Hoffnung keimt :)

Hallo Zusammen

Es kam kein Sprit vorne bei einer Leitung, also habe ich Die beiden Benzinpumpen wie folgt getestet:

Ich habe zuerst die 3 Schläuche entfernt und mir gemerkt wo sie waren.
(auf Bild 7 ersichtlich unter dem link)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Engine -- Fuel pump replacement

Danach an die Röhrchen Schläuchlein angeschlossen und in ein Gefäss geleitet.
Danach zünduch einschalten für ca 10 Sek.
So konnte ich sehen, dass nur auf einer Leitung Sprit kam. Und nicht wie es sollte auf 2.

Als ich dann die Pumpen ausgebaut habe, habe ich zur sicherheit die beiden Stromanschlüsse an den Pumpen getauscht. und der selbe Test nochmal gemacht und wieder lieferte die eine selbe Pumpe Sprit die andere nicht. So konnte ich sicherstellen, dass (a) auf beiden Seiten Strom kommt, und (b) dass die Eine Pumpe wirklich defekt ist.

Eine occasion pumpe hab ich bestellt für knapp 100 Euro inkl Versand. Mit 6 Monate Garantie... Jene sollte morgen eintreffen. (schauen wir mal ob die pumpt )

3 Zündkabel sind noch defekt. Alle auf einer Seite. (Nr 1 Stecker tot, Nr 2 = 20K Ohm? Nr 5 = 5,6k Ohm)

Dazu hat mir Erich einen passenden neuen Kabelsatz gefunden für einen sehr fairen preis. Ich hoffe ich kann den erwerben.

Danke nochmals Erich!

Ev kann ich morgen Abend die Pumpe verbauen. Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruss
Hilts
hilts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 22:59   #32
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Gottseidank hab ich nicht wieder von den Benzinpumpen gelabert.Aber es erweist sich immer wieder das bei den alter es die häufigste ursache ist.Du solltest gleich beide neu geben den ich bin sicher das die andere auch nur so tut als wenn sie wollte.Denn wen Du den Sprit in einem Glas aufgefangen hast ohne das es richtig gesaut hat dann P..I..SST die nur Sprit und liefert ihn nicht.
boxerheinz ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 23:16   #33
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gebrauchte Pumpen ist oft ein Problem. Die setzten sich einfach fest, auch wenn sie im Tank mit Benzin gesessen haben und lange Zeit nicht gelaufen haben. Vor 2 Jahren haben wir mal 6! Pumpen getauscht an einigen 750 in unserer Lagerhalle, alle defekt durch langes Stehen.
Einige haben wir wieder an's Leben erwecken koennen, ausgebaut und auf ein dickes Brett leicht aufgeschlagen, dann liefen sie wieder, die anderen mussten getauscht werden.
Habe bei Bedarf noch einige neue Pumpen fuer den 750 und E31 850 auf Lager, original Bosch. Diese Pumpen sind verschweisst in einer Plastikfolie, die wohl mit einem Oel gefuellt ist, man sieht den Oelnebel in der Verpackung.

Ist genau so, wie man Einspritzduesen einlagern sollte.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 23:37   #34
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Erich sprich mir aus der SEELE.
boxerheinz ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 05:50   #35
hilts
Hilts
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
Standard

Ok, ja, hab schon gehört, dass gebrauchte pumpen ein nicht so sicherer Treffer sind... Ich werde sie halt mal versuchen. Sonst schicke ich sie zurück. hab ja 6 Monate Garantie erhalten.

Beim ausbauen hab ich gesehen, dass die eine sich ganz leicht von der anderen unterscheidet neben den stromanschlüssen. Das lässt mich darauf schliessen, dass eine bereits gewechselt wurde. Irgendwo hab ich mal gelesen, man sollte immer beide wechseln, da die andere danach meist auch den Geist aufgibt?

Kann ich jene pumpen testen? Ich meine relativ genau? nicht nur sehen dass da sprit kommt. Sondern die richtige Menge mit richtigem Druck?

Gruss
Hilts
hilts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 06:02   #36
750iFlying
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: 740i (bj93) 750il E32 (09.93)
Standard

Hi,

die Pumpen kannst du ganz gut nach dieser Anleitung testen :
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fuel system -- replacing the fuel pressure regulators (v12)

Müssen ca.3 Bar liefern und in 30s ca. 800ml

Gruß
Philipp
750iFlying ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 06:05   #37
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

richtig messen mit Manometer.
Oder so
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fuel system -- replacing the fuel pressure regulators (v12)
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 06:29   #38
hilts
Hilts
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
Standard

Prima, danke.
Ich denke ich kann heute Abend die Pumpe verbauen und testen ob da ca 0,8 Liter kommen. Ebenso sollte die karre ja einigermassen laufen, auf 9 - 10 Zylindern... *aufgeregt*
Zündkabel krieg ich sicher bis nächste Woche was hin..

Wobei ich Realist bin. Es wird sicher noch was Anderes im Busch sein, was einen runden Motorlauf verhindert...

We will see...
nun sollt ich aber erst mal was arbeiten und nicht immer an der 7 herum hirnen

Gruss
Hilts
hilts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 19:48   #39
hilts
Hilts
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
Standard

leider nicht dazu gekommen heute.... :( aber pumpe angekommen.
Hoffe auf morgen! je nach arbeit.

gibt bald news..

Gruss
Hilts
hilts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 22:49   #40
hilts
Hilts
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
Standard Benzinpumpe gewechselt

Hallo zusammen

Als ich heute das Paket gesehen habe dachte ich WOW das ist ja gross..
Als ich es hochgehoben habe, war es relativ schwer. Geöffnet und voilà, beide Pumpen mir schläuche, halterung und dem Tauchrohrgeber.

Ich hatte etwas Mühe beim Einbau, da die Schläuchlein nicht gleich gebogen waren als bei meinem alten Tauchgeber.. ich habe aber dennoch alles gewechselt und mit etwas Kraft zugebracht. ich hatte ein wenig Angst bezüglich verbiegen der schläche oder sonst was.

da ich unter Zeitdruck und den Wagen wegstellen musste, hatte ich keine Zeit den Test der pumpen zu machen mit den 0,8l auf 30Sek / Pumpe.
Ich hab einfach alles zusammen geschraubt und wollte starten.!

Also schlüssel gedreht und die Batterie war zu schwach! nicht angesprungen. Also andere karre geholt, überbrückt und erneut versucht... Angelaufen!

Die touren gingen zwar etwas hoch und runter, irgendwo pfeifft er immer noch.. also luftleck? Allerdings lief er definitiv NICHT mehr im Norprogramm. Kurze runde gedreht, Leistung war wirklich ziemlich gut!

Ich hab also das gefühl es kommt laaaangsam doch zu einem guten ende.
Aber:

Noch zu erledigende Punkte:

- Zündkabelsatz auf der Beifahrerseite austauschen (2-3 Kabel defekt)

- DK, LMM, Verteilerkappe, Zündspule wieder "seitenwechsel" machen und sauber verkabeln (Seitenwechsel wurde gemacht, zur Fehlersuche)

Neue Probleme:
- Die Fahrertür lässt sich nicht mehr schliessen. Der schliessmechanismus ist defekt oder so.. ich muss mal die Innenverkleidung wegnehmen um da ran zu kommen. Hat damit schon jemand Erfahrung?

- Der dicke Anschluss am Külwasser-Expansionstakt leckt.. da ist ja ein Plastikrohr am Tank und da steckt ein Metalrohr drin. Bei mir ist ein Teil des Plastikrohrs abgebrochen und es leckt da nun. Das muss ich auch noch irgendwie dicht kriegen. Hoffentlich ohne den Tank zu wechseln.

Das werd ich erst mal machen und mich wieder melden. Mit hoffentlich guten news!

An der Stelle nochmal danke an das Forum und an alle die mitschreiben. Ohne euch hätte ich keine chance gehabt die Fehler zu finden, geschweige denn die Geduld und den Mut!
Aber nichts verschreien.. noch bin ich nicht durch.

schönes wochenende!

Gruss
Hilts
hilts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abblendlicht gereinigt wian0011 BMW 7er, Modell E32 40 14.11.2012 15:38
Neue Abdeckgläser und Streuscheiben gereinigt blackbibo BMW 7er, Modell E38 6 26.09.2009 09:59
verzweiflung mit ediabas und IBM Werni81 Computer, Elektronik und Co 2 26.02.2009 23:40
Hilef Verzweiflung neuesleben76 BMW 7er, Modell E38 23 14.09.2008 18:39
Motorraum: Drosselklappen gereinigt und......... Tony BMW 7er, Modell E32 1 11.01.2008 07:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group