Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2009, 11:32   #31
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
Scheinst wohl an Schreibzwang ...
Kritisiere, was Du willst, aber für mich waren die Informationen hier sehr wertvoll, da auch ich vorhabe, meinem Fuffi ein 3,15er-Diff zu verpassen! Bisher hieß es nämlich immer, dann bräuchte ich eine andere Kardanwelle und welche, weiß auch keiner so genau - das ganze Thema war bisher alles etwas dubios. Nun scheint es so zu sein, dass das eben doch "Plug & Play" geht!

Im Übrigen gehört es sich nicht, Leute öffentlich so anzumachen. Wer viel schreibt, schreibt auch manchmal Blech, aber andererseits hat gerade Lexmaul in vielen Dingen mehr Ahnung vom E38 als 20 andere User hier - und ich spreche da aus Erfahrung!

Also bitte nicht im Ton vergreifen - im Interesse der anderen User. Die Weißheit hat hier niemand - weder Du noch ich - mit Löffeln gefressen. Also: PAX!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 13:34   #32
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

claus, wie kommst du jetzt auf PnP ?
es ist IN DER TAT so das die kardanwellenlänge das hauptproblem ist !

es besteht die möglichkeit das man manche hag tatsächlich tauschen kann ohne kardanwellenänderungen. das liegt darin begründet das man die kardanwelle ja in einem (sehr begrenzten) rahmen etwas zusammmenschieben bzw auseinander schieben kann. sollte orginal und nachrüst-hag wirklich von den abmassen her sehr ähnlich sein, ja dann hast du nen chance ohne kardanwellentausch.

ich für mein teil hab ja auch nen fuffi bj. 1.98.
ich habe lange gesucht und recherchiert, gekauft habe ich mir letztendlich ein 3.15 aus einem 740 mit m60 motor und HANDSCHALTUNG !
antriebsflansche passen (102mm lk). auch ist dies hag nur 15mm länger als das orginale. hier kann man berechtigte hoffnungen haben das man die länge der kardanwelle ausgleichen kann.

dummer weise habe ich mich noch immer nicht an den umbau gemacht, kann es also nicht definitiv bestätigen oder dementieren. ich glaub es ist an der zeit das ich das jetzt mal mache, allein schon um endlich mal etwas klarheit in diese thematik zu bekommen.

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 14:05   #33
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
claus, wie kommst du jetzt auf PnP ?
Weil ich ein optimistischer Mensch bin!
OK, ich habe es kapiert, es hat sich im Prinzip nichts geändert...

Zitat:
Zitat von Stinger Beitrag anzeigen
dummer weise habe ich mich noch immer nicht an den umbau gemacht, kann es also nicht definitiv bestätigen oder dementieren. ich glaub es ist an der zeit das ich das jetzt mal mache, allein schon um endlich mal etwas klarheit in diese thematik zu bekommen.
Das wäre allerdings in der Tat interessant, endlich mal ein Ergebnis mit Hand und Fuß äh HAG.

NB: Welche Kardanwelle verwendet denn Alpina bei den kurzen Versionen?

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 07:07   #34
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Also: PAX!
Dem Pacificator folgend habe ich das rausgenommen...
Bringt eh' nix.
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 07:16   #35
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich nehme es nicht raus, weil Du Dir den letzten Satz hättest sparen können.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 07:51   #36
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das wäre allerdings in der Tat interessant, endlich mal ein Ergebnis mit Hand und Fuß äh HAG.
NB: Welche Kardanwelle verwendet denn Alpina bei den kurzen Versionen?
Gruß, Claus
Das werden dann diejenigen (ohne Namen nennen zu wollen) sicherlich sagen, die noch nicht mal wissen, wo die Einstellschrauben für die Scheinwerfer zu finden sind


So, bin jetzt raus aus dem Thema und widme mich dann wieder ernsteren Sachen.
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 07:59   #37
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Tja, ist schon peinlich...

Wie gesagt: Wer im Glashaus sitzt, der sollte mal lieber das Steine werfen lassen

Aber ist schon super, wie jemand sich selber disqualifiziert und anderen Sachen unterstellt, um die er sich selber nicht scheren muss
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 19:39   #38
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Ich damals meinem M60 nen 5 Gang Schaltgetriebe und die HA vom 728 verpasst. Bei der Mischung brauch man den ersten Gang nicht mehr, das ist alles verdammt kurz übersetzt!
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpina B12 5,7 Diff in den 750i Nebelkraehe696 BMW 7er, Modell E38 5 02.06.2009 20:15
Differentialumbau E39 M5 Diff in 750i Kenner BMW 7er, Modell E38 35 17.02.2009 13:12
750i Getriebenotprogramm Problem nach Diff wechsel RS4Alex BMW 7er, Modell E38 19 16.01.2009 20:43
Zerlegtes Diff. oh.Sperre e32 750i Piet-Werne BMW 7er, Modell E32 8 31.08.2008 15:39
Motorraum: 740i mit gesperrten Diff aus 750i ! & jede Menge Fragen Teilemann BMW 7er, Modell E32 10 05.10.2004 10:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group