


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.07.2009, 21:19
|
#31
|
Mitglied
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-750i(04.98)
|
Getriebenotprogramm aber erst beim anfahren
hallöchen,
ich möchte mich mal den thread anhängen, da seit heute nachmittag mein dicker auch ins Getriebenotprogramm schaltet.
Natürlich habe ich bereits hierzu einige beiträge gelesen und gehe mal der Batteriesache nach.
Eines beunruhigt mich aber ein wenig!
In den meisten Fällen schaltet der Bimmer gleich nach dem Anlassen ins Notprogramm. Was sich von verhalten meines Dicken unterscheidet. beim Starten ist alles in Ordnung. Ich lege den Drive ein. Wird auch im Display angezeigt. Doch beim Anfahren ist es wie wenn er kurzzeitig im Neutralen (also leerlauf) hängt, dann gibts einen Ruck und er ist ins Getriebenotprogramm gesprungen. Dann fährt er eben auch wieder... gemäß Notprogramm halt.
Kann das Verhalten trozdem noch an der Batterie liegen?
Gruß Mario
|
|
|
14.07.2009, 21:31
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Hannover / Berlin
Fahrzeug: E38-735i (12-99) Jahr 2000
|
Hi Mario,
von der reinen Logik würde ich sagen nein. Die Batterie bricht ja normalerweise nur beim Starten wegen der Last zusammen, in der Folge geht das Steuergerät dann ins Notprogramm.
|
|
|
14.07.2009, 22:03
|
#33
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.09.2006
Ort:
Fahrzeug: 0
|
Hi Mario,
ich schließe mich da dem Stullen Andi an....
Notprogramm hatte ich auch aber dies folgte aber immer ohne einen merkliche großen Ruck....
sabbert dein Getriebe? wenn ja, dann würde ich mal den Getriebeölstand kontrollieren... und häng einfach mal ne gute Batterie dran um dieses Problem ausschließen zu können!
ich drück dir mal die Daumen, daß es nicht schlimmeres ist....
Gruß
Bernd
__________________
█▓▓▒ Wer den Kopf verliert, der beweist nicht, daß er vorher einen hatte ▒▓▓█
|
|
|
15.07.2009, 08:54
|
#34
|
Mitglied
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-750i(04.98)
|
hallo nochmal,
danke für die antoworten. also der ruck macht mir da gar nicht so grosse sorgen, denn der ensteht vermutlich, wenn er eben ins notprogramm springt und spontan den 3. oder 4. gang (was auch immer das notprogramm dafür vorsieht) schaltet.
viel mehr beunruhigt mich dass es eben nicht gleich nach dem anlassen passiert, bzw. dass er eben das notprogramm nach einer gewissen drehzahl schaltet und er sich eben davor verhält, als wäre (evtl. ist er es auch) er im leerlauf.
hab aber zwischenzeitlich in anderen foren gelesen, dass es auch andere mit meinen symptom gibt, bei denen es trozdem nur die batterie war. also hoffnung bleibt. werde versuchen das heute abend bzw. bis morgen zu klären.
wenn das nix bringt, werde ich versuchen irrgendwo den fehlerspeicher auslesen zu lassen. würd mir das eh gerne selber machen... hab aber nicht die software bzw. die kabeln dazu...
@bernd
also das getriebe ist dicht. habe erst feb. 07 ein komplettes getriebeservice machen lassen. hab dazu eh eine abendteuerliche geschichte welche ich
hier
gepostet habe.
also ich werd mich mal wieder melden, wenns neues gibt. ansonsten bin ich für weiter anregungen dankbar....
gruß mario
|
|
|
15.07.2009, 19:49
|
#35
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Hannover / Berlin
Fahrzeug: E38-735i (12-99) Jahr 2000
|
Meiner war heut bei BMW in Berlin, auch die stochern nur im trüben. Zuerst möchten Sie das Getriebe tauschen dann das Steuergerät. Eine Ursache kann leider nicht gefunden werden. Mir fällt dazu nichts mehr ein. Auf die Frage wer es bezahlt, wenn das Getriebe getauscht ist und der Fehler noch da ist kam natürlich: Na Sie! Kosten für die beiden o.g. Punkte 6200 Euro Meine Frage warum ich etwas bezahlen soll wenn der Fehler noch da ist blieb unbeantwortet.
Nächste Woche geht er zu nem anderen Getriebespezi in Berlin, wenn die das Problem auch nicht lösen können wird er verschrottet. Ich bin auf jeden Fall durch mit der Marke / Hause BMW. Da kauf ich mir doch lieber wieder nen A8 da stimmt wenigstens die Qualität und wenn ich in die Werkstatt möchte heißt es nicht erst ja so in 2 Monaten haben wir nen Termin...
|
|
|
23.07.2009, 15:16
|
#36
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Hannover / Berlin
Fahrzeug: E38-735i (12-99) Jahr 2000
|
Jipie es ist gelöst. Durch die "Fachwerkstatt" die mein Getriebe repariert hat wurde der Getriebekabelbaum über die Kardanwelle gelegt und nicht wie es sich gehört unter durch. Dadurch ist dann der Kabelbaum durch geschliffen und das Getriebe ging ins Notprogramm. Wie gut das die erkenntnis mich "nur" 2000 Euro und nen Monat komplett Verzicht auf mein Auto gekostet hat.
|
|
|
23.07.2009, 15:40
|
#37
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2009
Ort:
Fahrzeug: W126 280SE
|
bei mir funktioniert ja der 1. und 2. gang net. nach dem starten machts an gscheiten rucker und dann fahr i mit da 3. weg. sobald a lautes knallen (des rucken) hörbar war erscheint am tacho getriebenotprogramm.
mfg thomas
|
|
|
23.07.2009, 15:45
|
#38
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Hannover / Berlin
Fahrzeug: E38-735i (12-99) Jahr 2000
|
Normal im Notprogramm geht nur der Dritte Gang 
|
|
|
23.07.2009, 16:43
|
#39
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von marioman
hallo nochmal,
danke für die antoworten. also der ruck macht mir da gar nicht so grosse sorgen, denn der ensteht vermutlich, wenn er eben ins notprogramm springt und spontan den 3. oder 4. gang (was auch immer das notprogramm dafür vorsieht) schaltet.
viel mehr beunruhigt mich dass es eben nicht gleich nach dem anlassen passiert, bzw. dass er eben das notprogramm nach einer gewissen drehzahl schaltet und er sich eben davor verhält, als wäre (evtl. ist er es auch) er im leerlauf.
hab aber zwischenzeitlich in anderen foren gelesen, dass es auch andere mit meinen symptom gibt, bei denen es trozdem nur die batterie war. also hoffnung bleibt. werde versuchen das heute abend bzw. bis morgen zu klären.
wenn das nix bringt, werde ich versuchen irrgendwo den fehlerspeicher auslesen zu lassen. würd mir das eh gerne selber machen... hab aber nicht die software bzw. die kabeln dazu...
@bernd
also das getriebe ist dicht. habe erst feb. 07 ein komplettes getriebeservice machen lassen. hab dazu eh eine abendteuerliche geschichte welche ich
hier
gepostet habe.
also ich werd mich mal wieder melden, wenns neues gibt. ansonsten bin ich für weiter anregungen dankbar....
gruß mario
|
Hallo Mario,
ich hatte das Problem auch schon mal. War zu wenig Getriebeöl drinn.
Ordentlich auffüllen, Fehlerspeicher löschen und dann sollte es funktionieren.
Im Fehlerprotokoll stand bei mir was von "unplausibler Drehzahl", war unmittelbar nach einem Getriebewechsel.
MfG Denis
|
|
|
23.07.2009, 16:56
|
#40
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2009
Ort:
Fahrzeug: W126 280SE
|
hmm...kann da net zustimmen, dass im notprogramm nur die dritte geht.
fahr ja bei 190km/h mit 4000 umdrehungen, des is die fünfte.
mfg thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|