Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2009, 18:06   #31
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von enni750 Beitrag anzeigen
Hochnehmen must du den E34 und E32 weil dort die Heizungsventiele Höher als der Ausgleichsbehälter sind beim E38 sind die Tiefer. und Luft steigt bekanntlich nach oben. Aber schaden machts keinen aber bringt nichts!
???
Beim E 32 ist der Ausgleichbehälter fast auf Höhe der Windschutzscheibe,
also sogar besser als beim E 38.

Gruß Jens
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 18:09   #32
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Sorry - Lexmaul war schneller
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 18:09   #33
enni750
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: leipzig
Fahrzeug: E38 740d Immolarot
Standard

Ja . dort war es die beste lösung die bmw hatte.
enni750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 20:25   #34
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Ich hab mir da extra was zum Kühlkreislauf entlüften gebastelt !
Da gibt es keine Sauerei mehr und man kann gut sehen ob noch Luft kommt.
Es kommt immer Luft ,das Ding bekommst du nicht Blasenfrei .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Thermostat Unbau E38 031.jpg (36,0 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg Thermostat Unbau E38 032.jpg (37,2 KB, 38x aufgerufen)
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 20:37   #35
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Hi
Tja meine worte waren schon immer:
Wenn die Kühlsysteme bei BMW funktionieren würden wie die eines scheiß vw´s dann wäre BMW das beste und zuverlässigste Auto der Welt.
Alle BMW´s habe dieselben Probleme mit dem Kühlsystem WAPU,Thermostat,Kühlerstuzen,Kühler allgemein, Ausgleichsbehälter usw.
Die kisten haben einfach zuviel Druck auf dem Kühlsystem!
Gruß
Hallo !
Ich hab das Kennfeldthermostat rausgeschmissen und das alte vom M60 Motor eingebaut .
Jetzt ist die Wassertemperatur immer bei 90 bis 93 grad und das Kühlsystem ist drucklos.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Thermostat Unbau E38 005.jpg (47,9 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg Thermostat Unbau E38 007.jpg (34,5 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Thermostat Unbau E38 015.jpg (33,0 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg Thermostat Unbau E38 018.jpg (29,3 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg Thermostat Unbau E38 020.jpg (33,7 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg Thermostat Unbau E38 030.jpg (43,1 KB, 134x aufgerufen)
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 20:44   #36
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Nicht schlecht!

Hast du die Abmessungen fuer das Zwischenstueck? Ist selbst gemacht oder?

Danke,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 21:33   #37
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

gibt das keinen Fehlercode wenn das Kennfeldthermostat fehlt?
irgendwelche negativen auswirkungen des umbaus?
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 22:10   #38
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von maerze Beitrag anzeigen
Hallo !
Ich hab das Kennfeldthermostat rausgeschmissen und das alte vom M60 Motor eingebaut .
Jetzt ist die Wassertemperatur immer bei 90 bis 93 grad und das Kühlsystem ist drucklos.
Hi maerze!
Mit Verlaub!
Von einfacher Physik hast Du keine Ahnung!

JEDES Gas vergrößert sein Volumen bei ansteigender Temperatur!
P x V = n x R x T
wobei P der Druck ist, V das Volumen, und T die Temperatur. (n & R sind Konstanten.)
Da wir oberhalb des Kühlwasser immer Luft = Gas haben gilt also folgendes:
Erhöhe ich also die Temperatur - so erhöhen sich der Druck und das Volumen ebenfalls - wenn das Volumen gleich bliebt, wie im geschlossenen Kreislauf des Kühlsystems, dann geht eben NUR der Druck hoch!
Auch bei 93 Grad KühlwasserTemperatur ist das System unter Druck!
Bis zu 2 Bar Betriebsdruck
- erst dann bläst der Deckel ab.

Versuch doch einfach mal bei nem heißen Motor den Kühlerverschluss zu öffnen - Du wirst Dein blaues - sorry: Dein Verbrühungswunder erleben.
Also tu es besser nicht!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 22:13   #39
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jop, musste auch grad schmunzeln...zudem frage ich mich ebenso, was das Motor-STG zu sowas sagt

Bei entsprechender Pflege passiert auch mit diesem nicht gerade dollen System nix...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 22:13   #40
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von maerze Beitrag anzeigen
Hallo !
Ich hab mir da extra was zum Kühlkreislauf entlüften gebastelt !
Da gibt es keine Sauerei mehr und man kann gut sehen ob noch Luft kommt.
Es kommt immer Luft ,das Ding bekommst du nicht Blasenfrei .
Hallo Maerze!
ES MUSS Luft im System bleiben - um damit die Temperaturausdehnung der Flüssigkeit abzufangen.
Außerdem ist durch den Druck im System der Siedepunkt erhöht.
mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kalk im Kühlsystem Tazman BMW 7er, Modell E32 23 25.07.2010 19:54
Motorraum: Kühlsystem Andama BMW 7er, Modell E38 19 21.11.2007 19:41
Motorraum: Kühlsystem Polska7er BMW 7er, Modell E38 12 22.08.2007 18:02
Motorraum: Ausgleichsbehälter Kühlsystem defekt Karsten 7400 BMW 7er, Modell E38 6 24.12.2005 20:40
Motorraum: Kühlsystem .... ????? McIntosh BMW 7er, Modell E32 12 25.07.2004 11:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group