Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2009, 20:35   #31
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
So, liebe Forumler

Meine neue Heckansicht !

Gestern in qualvollen 5 Stunden eingebaut

So ganz 100%ig bin ich nicht zufrieden, real scheint der linke Ausschnitt etwas höher zu sein, aber ich glaub einfach nur, dass ich n Knick inne Pupille habe

Viel Spass beim Bildasgucken

der Christoph
Sieht doch ganz annehmbar aus. Ich würd aber mal noch sämtliche Front- und Heckschürzenteile, Schweller in Wagenfarbe lackieren, kommt beim silberenen sehr gut rüber (ist aber nur meine persöhnliche Meinung).
Hier mal Ansichten von meine Endrohren. Noch besser, als Eisenmann- oder was auch immer, für Tuning-Endtöpfe - sind gar keine, sondern durchgehende Rohre, wie bei mir, aber ich wohn auch nicht in D und bin von der Regelungswut verschont...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg (103,0 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02.jpg (105,8 KB, 83x aufgerufen)
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 20:54   #32
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von tormarx Beitrag anzeigen
Sieht doch ganz annehmbar aus. Ich würd aber mal noch sämtliche Front- und Heckschürzenteile, Schweller in Wagenfarbe lackieren, kommt beim silberenen sehr gut rüber (ist aber nur meine persöhnliche Meinung).
Hier mal Ansichten von meine Endrohren. Noch besser, als Eisenmann- oder was auch immer, für Tuning-Endtöpfe - sind gar keine, sondern durchgehende Rohre, wie bei mir, aber ich wohn auch nicht in D und bin von der Regelungswut verschont...
Hi, danke, das Lackieren wird bei Zeit noch nachgeholt, meine Frau muss da noch in die richtige Bahn gelenkt werden. Schuhe und farblich passende Handtaschen zu ihren Socken kaufen sind wichtigere Dinge als Lackierarbeiten am Auto, meint sie

@MiMe74

Zitat:
Das nicht, aber Remus kann sich ja jeder drunter hängen, daher "OttoNormalo"...
Wenn ich sowas schon wieder lese, echt....

Klar kann das jeder, Eisenmann aber auch, normal lassen aber auch, Porsche fahren kann auch jeder, Ferrari auch, Corsa ebenso, nen 7er auch...also OttoNormal, wie langweilig

mir ist es völlig egal, ob jeder oder nicht jeder die Dinge so machen kann, wie ich sie viell haben möchte,oder habe. Mir geht es um Optik, ein klein bissl Sound, um ein harmonisch dezentes, dennoch aggressives Design, das vor allem MIR gefallen soll und nicht den Geschmack irgendeines dahergelaufenen Typens, der anderer Meinung ist.

Ich trag ja auch nur Ed Hardy Klamotten, weil sie mir gefallen und nicht, weil sie jeder tragen kann

Ottonormal ist derjenige, der an allem was rumzunörgeln hat, bzw nichts gut genug ist. Und zwar deswegen Ottonormal, weil der Großteil der Deutschen so ist!
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 21:14   #33
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Also, als "Ottonochwas" muss jetzt mal nööööööörrrrrrglnnnnnnn

Mir erscheinen die Ausschnitte ein wenig knapp - soll heissen, wenn sich die Anlage erwärmt, wirst Du sicherlich "Heckschürzenkontakt" mit damit verbundenem Brummen/Dröhnen und weiterhin abschmelzen haben.

Würde das vor'm Lacken nochmals überprüfen/ausgleichen bzw. alternativ die Alpina-Strebe dazwischenschrauben

So, das war das Genöööööörggglleeeee vom Normalo, der zwar kein Ed nochwas Sackleinen trägt aber trotzdem immer wieder was zum Meckern findet

Wird schon, mit der schniecken Kiste
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 21:18   #34
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Hat Jemand eine Bezugsquelle für die Porsche Endrohre?

Gruß Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 21:59   #35
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Also, als "Ottonochwas" muss jetzt mal nööööööörrrrrrglnnnnnnn
tztztztztz

Ich kann solche Ottos nicht ab, und schon gar nicht, wenn se so auch noch mit Vornamen heissen

Ironiemodus aus

Ja, sind sehr knapp, nach 300 km Farhrt am Stück war aber noch ausreichend Spiel...an die Alpinadinger da hab ich auch schon gedacht, werd mir am So aufm Stammtisch mal die ein oder andere Info darüber einholen und ggf nachbessern.

btw: danke für die u2u

Grüße und guats Nächtle
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 22:16   #36
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

...sicher was verkehrtes geraucht

"nach 300 km Farhrt am Stück war aber noch ausreichend Spiel"
Man kann aber auch 10 Km so fahren, dass sie darum betteln, wieder in die "Ausgangslage" zurückschrumpfen zu dürfen

Nee, ist nur gut gemeint - wenn mal alles sauber gearbeitet und gelackt ist und dann die "Heckschürzenreste" am Endrohr kleben, dann, ja dann ist man froh, hätte man(n) auf "Otto..." gehört


"mal die ein oder andere Info darüber einholen"

ich würd's gleich "mitholen" -> notfalls beim Nachbarn schnell runterschrauben

Jo, guet's Nächtli...

Geändert von skel@on (10.03.2009 um 23:04 Uhr).
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 22:16   #37
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Hat Jemand eine Bezugsquelle für die Porsche Endrohre?

Gruß Raffael
Porsche-Händler

Hab gesehn, bei ebay verklingeln sie die auch, scheinen originale zu sein, den Preisen nach zu urteilen, wie zu sehen ist.
Im Zubehörhandel hab ich solche noch nicht gesehen und Chayenne-Schlachtfeste finden sicher auch nicht ganz so oft statt.

Würd sie trotzdem in die Endschürze integrieren, wie es die meisten hier gemacht haben, die sind so wuchtig und untendrunter - ich weiß nicht, ist halt persöhnlicher Geschmack.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 22:33   #38
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von tormarx Beitrag anzeigen
Porsche-Händler

Würd sie trotzdem in die Endschürze integrieren, wie es die meisten hier gemacht haben, die sind so wuchtig und untendrunter - ich weiß nicht, ist halt persöhnlicher Geschmack.
Das mit dem Händler hab' ich mir auch gedacht - hab's aber verkniffen

Aber die Dimension, die diese Teile haben - teilintegriert geht sicher, vollintegriert (dass unten noch eine Steg drunter bleibt) wohl eher nicht.

Mir persönlich wären die aber zuuu wuchtig.
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 14:33   #39
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen

..........bzw. alternativ die Alpina-Strebe dazwischenschrauben
Jau, hab ich grad bestellt...kostet 20,20 ..(Tele grad mit der netten Alpina-Frau, mit dem rollenden "r" )
btw: diese Strebe ist keine Alpina Strebe, sondern ooginool von BMW, Alpina verbaut sie nur unter dem B12 zb....(Aussage der netten Frau)

Die Alpina-Auspuff-Blenden kosten 50,50 pro Stück!

So, bis bald

Geändert von Carlton (11.03.2009 um 18:07 Uhr).
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 16:33   #40
Georg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Georg
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
Daumen nach unten

Sorry Jürgen , sieht nicht gut aus. Die Rohre sind für meinen Geschmack für das bullige Heck zu klein.
__________________



Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
Georg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine neue Liebe Turbo Boldy BMW 7er, Modell E23 13 01.08.2005 18:32
Karosserie: Meine neue Front menro BMW 7er, Modell E32 17 01.08.2005 10:20
Motorraum: Meine neue Liebe.... Turbo Boldy BMW 7er, Modell E23 0 10.07.2005 00:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group