Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2009, 09:55   #31
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
Ich werde es auch wenn es wärmer mit dem Isolierband probieren...wenns mir

gefällt kann ich es dann auch noch beschichten lassen...unter was findet man

eine Firma die sowas macht?
Schau mal hier unter "Wassertransferdruck": Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICK

Isolierband ? Das "gute" vom Marktkauf ?
Ähm... NEEEEEE... sorry, das geht ja wohl garnicht.

Haltet doch mal die Augen offen, es gibt oft genug günstige Shadowlineleisten im BIETE und bei ibäh-Schlachtern.

Genausowenig wie Standlichtringe mit LEDs für 20 €... wenn dann schon Neonringe (um die 60 € für VFL und 100 € für FL).

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 10:14   #32
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@rednose

Hallo ,
habe mir mal die Website angesehen , das scheint ja eine Top Firma zu sein ,
von dem Verfahren habe ich noch nicht gehört , muß aber sehr gut sein
Toller Tip

Grüße buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 14:40   #33
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also ich würde sagen, dass man Isolierband fix vergessen kann, da dieses arbeitet.

Im Sommer siehts noch gut aus und wenns Winter wird, dann siehst du an den Kanten wieder Chrom.

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 19:15   #34
jb750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jb750
 
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
Standard

@buko12

hatte ich beim letzten Post ganz vergessen:

Ich bin ja nun nicht unbedingt der größte Chromfreund auf diesem Planeten. Also habe ich auch die inneren Chromtürgriffe vor ca. 2 Jahren lackiert. Und selbst hier hält das, obwohl man die Griffe ja so gut wie jeden Tag mehrmals anfasst.


Also ich schleife, soweit möglich immer nass in nass. Benutzt habe ich Nasschleifpapier Körnung 120 danach 240 u.s.w bis 400er. und immer schön darauf achten, daß man die Kanten und Ecken nicht vergisst. Danach könnte man das Ganze einem Lacker zur Weiterbehandlung geben. Der wird natürlich dann immer noch keine Garantie geben, daß das hält, aber die Chancen stehen jetzt eigentlich sehr gut, daß nix mehr wegplatzt.
Falls du das Lackieren selbst machen willst:
Nach dem Schleifen mit Silikonentferner drüber gehen, damit ja kein Fett ( z.B. durch Kontakt mit der menschlichen Haut) mehr auf der zu lackierenden Stelle ist. Danach mit 2 K Füller spritzen, mit 600 er Schleifpapier anschleifen und dann mit dem passenden Autolack lackieren und zum Abschluß einen guten 2 K Klarlack drüber und fertig.

Wassertransferdruch ist schon ne klasse Sache. Allerdings ist das dann so ähnlich wie oben:
auch hier muss der Chrom angeschliffen werden, da ja auch die erste Schicht beim Wassertransferdruck eine Farbschicht ist. Macht also letztendlich keinen großen Unterschied.



Gruss
Michael
jb750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 09:00   #35
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@jb750

hi , da hast Dir aber richtig Arbeit gemacht , aber wenn es GUT aussehen soll ist das sicher unumgänglich . Bin am überlegen ob ich meine Chromniere nicht genauso umlackiere müßte dann genauso wie du vorgehen .

Grüße buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 10:26   #36
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Moin ,

Lack auf Chrom ist kein Problem !

Die Teile einfach Sandstrahlen bis sie matt und leicht rauh sind , gründlichst
entfetten ( und dann nicht wieder angrabbeln )
danach ganz normal Grundierung und Lack drauf .

Hält absolut einwandfrei !

Habe ich vor 1 1/2 Jahren so gemacht und ist absolut Dampfstrahler
und Waschanlagen tauglich .


Grüße aus HI
PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 12:23   #37
rupper
V8 Fan
 
Benutzerbild von rupper
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Schau mal hier unter "Wassertransferdruck": Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICK

Isolierband ? Das "gute" vom Marktkauf ?
Ähm... NEEEEEE... sorry, das geht ja wohl garnicht.

Haltet doch mal die Augen offen, es gibt oft genug günstige Shadowlineleisten im BIETE und bei ibäh-Schlachtern.

Genausowenig wie Standlichtringe mit LEDs für 20 €... wenn dann schon Neonringe (um die 60 € für VFL und 100 € für FL).

Gruß,
Rudi
Hallo Rudi.

Du hast natürlich in so fern Recht, dass eine gute Lackierung nicht mit meiner Isolierbandlösung vergleichbar ist. Nur darf man dabei auch nicht vergessen, dass du zum Lackieren, bzw zum vorherigen schleifen, oder sandstrahlen, immer auch die ganzen Leisten abbauen musst. Dabei bleiben immer einige Halteklammern auf der Strecke, abgesehen davon, dass auch möglicherweise einige Leisten nach dem Abbauen, nicht mehr die Form haben, wie danach. Grad die breiten Türleisten sind nur mit sehr vorsichtigem arbeiten überhaupt ohne Schäden zu entfernen, wenn die schon ein paar Jahre auf dem Auto verbracht haben. Bei den Dachleisten ist das ganze noch schwieriger, weil da auch kaum Ersatzteile zu bekommen sind. Es sei denn man kauft gleich die Leiste komplett neu und dann ist es wohl gleich eine in ShadowLine. Versuch mal die Dichtung hinten an der Dachleiste zu bekommen, die sich nach 10 Jahren sowieso schon fast aufgelöst hat.
Natürlich ist die Isolierband, oder Folienlösung nicht optimal, aber es geht verdammt schnell, wenn man einigermaßen geübt ist, hat man die Dachleiste in nicht ganz 5 Minuten von Chrom auf schwarz getrimmt und selbst wenn mal eine Ecke nicht mehr ok ist, du ziehst es wieder ab, kurz die Leiste reinigen und wieder drauf. Billiger, einfacher und schneller geht's sicher nicht.

Sicher hätte ich gerne auch lackierte Leisten, aber so funktioniert es und das reicht mir persönlich.

Viele Grüße Mike

PS: Die Niere vorn gibt's günstig in ShadowLine zu kaufen, da würde ich mir die Umrüstung sparen.....
__________________
7'er was sonst ???

rupper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 16:34   #38
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@rupper

Hallo , wo bekommt man die schwarze Shadowline - Niere ,
haste da Bezugsquellen

Gruß buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 16:54   #39
Escobar
V8 POWER !
 
Benutzerbild von Escobar
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
Standard

Zitat:
Zitat von buko12 Beitrag anzeigen
@rupper

Hallo , wo bekommt man die schwarze Shadowline - Niere ,
haste da Bezugsquellen

Gruß buko12
In der Bucht, Fuffi und fertig
__________________
Lachen macht Spaß!
Lach nicht
Escobar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 16:57   #40
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, aber nicht original (da es das original nie gab) - passgenauigkeit kannste da nicht erwarten!

Habe solche Dinger selber in Chrom gehabt...nicht nochmal
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Chrom Fensterleisten auf Hochglanz-Shadowline umkleben lassen....?! drmulthc BMW 7er, Modell E38 0 14.08.2008 09:52
Wer möchte mit mir Chromleisten in "Shadow-Line" tauscht? Frank BMW 7er, Modell E38 2 02.03.2007 14:27
Ich "liebe" meinen 7er, er hält mich ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 9 30.06.2005 10:33
Tuning: "Doppelt hält besser" oder "Unterwegs mit DD" (einige Bilder!) Mauy BMW 7er, Modell E38 35 02.10.2004 11:16
Wie lange "hält" euer Reifendruck (nur für "RDC-Fahrer") 7er Fan BMW 7er, Modell E38 16 05.02.2004 17:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group