Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2008, 21:44   #31
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
In einer Garage hast Du die Luftzirkulation nicht wie draußen
unsere sind belüftet, tritt das problem da auch auf?
wusste, ich vorher ehrlichgesagt nicht.. man lernt nie aus
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 22:05   #32
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Eine belüftete Garage ist schon mal sehr gut...ein geschütztes Carport aber für den Alltagswagen noch besser.

Rost betrifft alle Modelle - gibt in jedem Modelljahr Auto mit und Autos ohne Probleme...lässt sich nicht ganz greifen.

Viele sehen es auch nicht auf Anhieb trotz jahrelanger Haltung.

Meiner hat (noch) drei Roststellen: Türecke Beifahrerseite hinten, Rostpickel Radlauf Beifahrerseite hinten und einen kleinen Pickel B-Säule innen.

Mache ich irgendwann mal weg...sieht man erst bei gaaanz genauer Betrachtung und wird mein Auto die nächsten 5 Jahre wohl nicht zerstören

Unterboden hatte ich auch zwei Stellen, wo Bleche übereinander lagen - abgeschliffen und neu versiegelt...alles gut
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 10:51   #33
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

was den rost angeht, kommt es halt auch drauf an wo man wohnt, bei uns im schwarzwald hast da eher mehr problem da man ab sept/oktober schon salz auf den strassen hat...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Chromleiste Heckklappe larson4711 BMW 7er, Modell E38 4 27.04.2008 10:28
E38-Teile: Chromleiste für Heckklappe V8-Fan Suche... 1 15.09.2007 05:21
Chromleiste am Kofferraum durch Rost abgebrochen Joerg BMW 7er, Modell E38 17 23.03.2007 19:04
Karosserie: !!Dringend!! Chromleiste auf der Stoßstange Ollip BMW 7er, Modell E38 3 20.05.2004 15:46
Chromleiste über der Tür 7er Fan BMW 7er, Modell E38 2 03.08.2002 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group