


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2008, 00:13
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Wolfman01
Besten Dank an PeterPaul
Habe dank Deiner Bilder die Kartenleser im Kofferraum gefunden.
Innerhalb von 30Sec habe ich die Karte drinnen gehabt.
Jetzt klappt es auch mit dem Telefonieren.
Jetzt nur noch das Problem mit dem Navi....CD drinne aber die On-Leuchte am NAvi-Laufwerk blinkt ständig und wird nicht im Menu angezeigt.
Was kann das sein ????
|
Hallo Wolfman!
Das liest man doch gerne!
Gern geschehen!
ich wage mal zu behaupten : DAS ist eben das 7-forum!
mfg
peter
t du die Anleitung zu dem Fahrzeug?
Da müsste auch ein separates Büchlein dabei sein für das Navi...
Sonst must du einfach mal den VDO-Service anrufen - direkt in die werksatt!
Die sind nett und hilfsbereit..... und komoetent!
Die Nummer muss ich Dir noch raussuchen....
mfg
peter
|
|
|
02.01.2009, 14:58
|
#32
|
Öfter mal was Neues....
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E65-740i(2006) mit Prins VSI, E24-635 CSI (1986) Chevy Van G20 (V8,5,7 L 1995)
|
Hallo Wolfman01,
habe soeben erst entdeckt, dass Du meinen "alten " 7er übernommen hast.
Zuerst mal Glückwunsch, ich habe den Wagen ca. 35000 km gefahren, ohne Probleme. Dass er vom Lack her so gut ist liegt daran, dass ich alle Dellen und Beulen habe wegmachen lassen. Außerdem ist die Vorderachse gemacht worden sowie diverse kleinere "Schönheitsreparaturen".
Da ich den Wagen bei BMW in Zahlung gegeben hatte, habe ich alle von mir nachgerüsteten Extras wie MK4-Nachrüstung wieder durch das MK1 ersetzt sowie meine hochglanzpolierten Alus gegen die normalen Alus getauscht. Schade für Dich, aber ich hätte bei BMW für diese Teile nicht mehr rausbekommen.
Warum das MK1 nicht funktioniert, weiss ich allerdings auch nicht.
Ansonsten wünsch ich Dir viel Spass mit dem Wagen und lass Dich mal auf einem Stammtisch, z.B. in Castrop-Rauxel sehen !
P.S. Achte bitte auf den Kühlwasserstand, der Wagen hat so ca. alle 1500 km ca. nen knappen Liter verloren. Wird aber im Bordmonitor angezeigt.
__________________
Gruß
Paul
********************************
Ich bin wirklich nett ! Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen !
|
|
|
02.01.2009, 15:53
|
#33
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Wolfman01
Jetzt nur noch das Problem mit dem Navi....CD drinne aber die On-Leuchte am NAvi-Laufwerk blinkt ständig und wird nicht im Menu angezeigt.
Was kann das sein ????
|
Hallo,
wenn alle Stricke reissen, kannst du ja mal ein forumsmitglied in der Nähe mit MK1 bitten, einmal kurz umzustecken bzw. die CD testweise zu tauschen.
gruss
|
|
|
02.01.2009, 16:26
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
Links hinten fummelig versteckt hochkant - links vom Navi...
ABER pass bloß auf: wenn Du die Karte aus Versehen nicht IN den Schlitz steckst - sondern sie Dir hinter das Gerät rutscht - dann kannste gleich ne neue SIM-Karte bestellen...
ich hab hier NUR von vergeblichen Versuchen gelesen, eine dahinter gefallene Karte wieder heraus zu angeln.....
must ne wirklich vernünftig starke Lampe in den Kofferraum stellen, die linke Verkleidung abbauen - dann kannst Du auch besser sehen!
Wenn es der von @Pavlos ist - hast ihn direkt von ihm gekauft? - dann frag ihn doch mal und komm auf nen Stammisch - da wird dir immer geholfen....
mfg
peter
ps. achja: Herzlich willkommen im Forum!
|
Tipp: Vor dem Reinfummeln die Karte am oberen Rand (gegenüber vom Chip, schnale Seite) in der Mitte mit einem kleinen Bohrer durchbohren, langen Zwirnfaden dranbinden und schon mach das "Karte an die falsche Stelle stecken" keine Probleme mehr - zumindest nicht, wenn man den Faden so fixiert, dass dieser nicht auch hinter den ganzen Technikkram verschwindet, wenn man den falschen Schlitz gewählt hat.
Außerdem kriegt man die Karte mit der Strippe auch besser aus dem Leser.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
02.01.2009, 18:37
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von tomgos
Tipp: Vor dem Reinfummeln die Karte am oberen Rand (gegenüber vom Chip, schnale Seite) in der Mitte mit einem kleinen Bohrer durchbohren, langen Zwirnfaden dranbinden und schon mach das "Karte an die falsche Stelle stecken" keine Probleme mehr - zumindest nicht, wenn man den Faden so fixiert, dass dieser nicht auch hinter den ganzen Technikkram verschwindet, wenn man den falschen Schlitz gewählt hat.
Außerdem kriegt man die Karte mit der Strippe auch besser aus dem Leser.
|
Hallo!
Gute Idee!
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|