


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.10.2008, 23:06
|
#32
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Alpine ist lange nicht mehr das Non-Plus-Ultra im Carhifisektor, ebenso wie JBL. Die reissen im normalen Hifibereich auch keinen mehr vom Hocker. Da gibts andere Grössen. Für viele eher unbakannte Marken, die teilweise um Längen besser und nicht mal teurer sind.
|
|
|
19.10.2008, 23:07
|
#33
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von TS1304
Übersteuern verhindert man mit einem Kondensator sicherlich nicht, da der Frequenzbereich schwach abfallend getrennt wir und da immer noch genug Tief-Mitteltonsignal vorhanden ist. Also wenn ein Zweiwegsystem mit Weiche vorhanden ist, dann nur Sub dazu. Der muss natürlich über ne Weiche laufen, oder die Endstufe hat eine eingebaut für Subwooferausgang.
|
ja, die endstufe ist mit filtern für nen subwoofer ausgestattet.
was kann ich dann mit dem rest des systems machen um übersteuern zu verhindern?
nicht zu weit aufdrehen gilt nicht
das problem bei dem system ist auch, dass die lautsprecher noch bass bekommen, auch wenn dieser im radio komplett auf 0 steht.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
19.10.2008, 23:08
|
#34
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von TS1304
Da gibts andere Grössen. Für viele eher unbakannte Marken, die teilweise um Längen besser und nicht mal teurer sind.
|
ein paar namen wären ganz nett 
|
|
|
19.10.2008, 23:15
|
#35
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Focal, MB Quart, Wharfedale, B&W, Linn, Teufel, T&A, Quadral, Heco um nur einige zu nennen. Natürlich machen nur wenige in CarHifi. Fostex, Hifonics, Audax, Pyle, Crunch, Eton usw. je nach Bereich hat auch hier der eine seine Stärken und dort seine Schwächen.
|
|
|
19.10.2008, 23:19
|
#36
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
ja, die endstufe ist mit filtern für nen subwoofer ausgestattet.
was kann ich dann mit dem rest des systems machen um übersteuern zu verhindern?
nicht zu weit aufdrehen gilt nicht
das problem bei dem system ist auch, dass die lautsprecher noch bass bekommen, auch wenn dieser im radio komplett auf 0 steht.
|
Klar bekommen die noch Bass, sind ja ein Zweiwegesystem mit vollem Frequenzband. Man könnte den Bassmitteltöner noch nach unten abtrennen. Vielleicht geht der regler nicht mehr korrekt. Nimm im Radio eher etwas Bass raus und dreh den Sub höher.
Im übrigen schrottet man Speaker eher durch zu schwache oder schlechte Endstufen. (Verzerrung, Klirrfaktor usw.)
|
|
|
19.10.2008, 23:29
|
#37
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von TS1304
Nimm im Radio eher etwas Bass raus und dreh den Sub höher.
Im übrigen schrottet man Speaker eher durch zu schwache oder schlechte Endstufen. (Verzerrung, Klirrfaktor usw.)
|
das hätte ich sowieso gemacht. die endstufe ist halt die originale vom großen soundsystem. wie könnte ich die lautsprecher nach unten trennen?
|
|
|
19.10.2008, 23:35
|
#38
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
das hätte ich sowieso gemacht. die endstufe ist halt die originale vom großen soundsystem. wie könnte ich die lautsprecher nach unten trennen?
|
Am einfachsten ne Spule vor den Bassmitteltöner. Kannst Du anhand des von mir angegebenen Links berechnen. Da reicht ne 6db Weiche. Trenne so ca. bei 500-600hz.
|
|
|
19.10.2008, 23:39
|
#39
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
ok, dann werde ich das versuchen.
und den rest des systems, bis auf den sub, dann einfach so lassen?
ich stehe, muss ich ehrlich gestehen, dem klanglichen erlebnis etwas skeptisch gegenüber. ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich da einen gescheiten klang rausbekomme...
|
|
|
19.10.2008, 23:43
|
#40
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von mylow
|
die lautsprecher an sich sind ja auch nicht schlecht. nur passt halt nicht jeder lautsprecher zu jedem system.
und grade bei aktiven systemen ist das so ne sache mit anderen lautsprechern. radio, endstufe und lautsprecher sind auf einander abgestimmt.
gut, könnte auch sein, dass ich mit einem combo LS wesentlich bessere ergebnisse bekommen hätte, als mit den coax.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|