


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2008, 08:40
|
#31
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW F01 - 740i (07.10)
|
Zitat:
Zitat von mutsy-man
Und wie ist die Netzqualität? Gut? Sprachqualität?
Danke
|
Trotzdem hie rnoch mein Eindruck. Sprachqualität bisher gut. Habe allerdings noch nicht viel getestet.
Gruß
Sascha
|
|
|
02.12.2008, 13:14
|
#33
|
- Urlaub -
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38-740iA (06.1996)
|
Hallo,
ich weiß, das Thema gibt es hier zu Hauf, aber in eines der vorhandenen muss ich ja schreiben:
Ich habe 2 SimKarten, eine URALTE D2 karte und eine neue (von heute) D1 Karte.
Die D2-Karte funktioniert sehr sporadisch am vorderen kartenlesen aber NIEMALS hinten.
Die D1-Karte funktioniert weder vorne noch hinten.
Egal wo und egal wie rum ich die beiden Karten einlege, es kommt immer "SIM prüfen".
An was kann das noch liegen und welchee Lösung außer der "Probiers im Kofferaum" gibt es noch?
Grüße
Harry
|
|
|
02.12.2008, 13:23
|
#34
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Zitat:
Zitat von DavidW
Wenn's die Antenne wäre könnte man ja diese tauschen.
|
 
Ne PrePaid-Karte wär wahrscheinlich einfacher und billiger  
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
02.12.2008, 13:24
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
da ich am handy d1 hab, hab ich im auto ne d1 xtra karte drin, mach dann einfach die rufumleitung ins handy rein und gut ist (wenn ich in deutschland unterwegs bin)
__________________
|
|
|
02.12.2008, 15:15
|
#36
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Also ich hab mal nachgefragt, ne TwinCard von Vodafone kostet nicht die Welt, allerdings ist immer nur eine Karte gleichzeitig nutzbar.
Ergo;
Ins Auto einsteigen, Handy aus -> Autotelefon funktioniert.
Auto ausmachen -> Handy an -> Handy funktioniert.
Hat von euch jmd Erfahrung mit solchen TwinCards? Bzw. schaltet das Telefon im Auto definitiv ab oder geht es nur in einen Stand-By Modus?
Weil auf das ganze "Karte rein" - "Karte raus" spiel hab ich keine lust...
|
|
|
02.12.2008, 15:38
|
#37
|
Mitglied
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E38-740d (02.01), E39-530d (12.01)
|
Sowohl Vodafone als auch T-COM bieten Doppel- resp. Dreifachkarten an (bei Vodafone "Ultracard"), bei denen zwei bzw. drei Telefone gleichzeitig aktiv sind. Sprechen kann man allerdings immer nur mit einem. Wie bei einer Festnetzleitung mit mehreren Telefonen. Funktioniert einwandfrei. SMS wird an eine Karte gebunden. Also bei mir: Eine Karte im Handy mit SMS-Funktion, im Auto keine SMS. Bei Anruf bimmeln beide, kann das Gespräch also von beiden Telefonen aus annehmen und auch von beiden Telefonen aus Gespräche aufbauen. Kein lästiges Ein- und Ausgeschalte mehr. Hat T-COM schon in 2007 gebracht, Vodafone erst seit Mitte 2008.
|
|
|
03.12.2008, 09:42
|
#38
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Gießen
Fahrzeug: 745i 7/03
|
danke für die Infos
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|