Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2009, 23:39   #31
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht oder mein Umrüster hat keine Ahnung.
mfG.miki
Naja.... Als Umrüster sollte er die Grundfunktionen der Elektronik
schon etwas überblicken....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 14:10   #32
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard absterben des Motors

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!
Die Lösung des Problems - zumindest bei Erichs "altem" 740er - ist ein defektes "Leerlaufregelventil T-Form", das nicht mehr genügend Zusatzluft zuläßt - und somit der Motor beim Kalt-Start völlig überfettet wird.

Dies ist die Nummer 23 im Ersatzteilbild:
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E38 740i Mass air flow sensor/ASC

Das Teil verschmutzt/verölt im Lauf der Zeit und die Walze ist nicht mehr leichtgängig und klemmt.

Mfg
peter
Hallo Peter,Leerlaufregelventil scheint in Ordnung zu sein,er
war auch sauber.Es ist mir was anderes aufgefallen(Wasserverlust).
Wie es ist bei den Geschwindigkeiten und dem Viskolüfter das
überall weiße Flecken zu sehen sind.
Ich mußte die letzte Zeit 0,2-0,4l Wasser nach kippen in ca.
3-4 Wochen.Jetzt habe ich das Thermostat in Verdacht,
genau gesagt am Gehäuse ist ein Schalter(Fühler,Kennfeld)
an dieser Stelle war es richtig Grün,wahrscheilich war es da
undicht.Bei BMW gefahren natürlich nix da Morgen erst!
Drei BMW Filialen haben kein Thermostat was 71 Euro kostet!
Könnte es jetzt sein das da das Problem wegem Anspringen
und des Absterben des Motors gewesen war?
Viskolüfter sift auch,habe einen von M60 ist das der selbe?
Kann mir das jemand sagen?
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 14:14   #33
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard Kennfeld

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Hast du die Benzinpumpe mal getestet? Die verabschiedet sich schleichend...

Was auch denkbar ist, dass sich dein Kennfeld verschoben hat, z.B. weil deine Gasanlage falsch eingestellt ist, und die Lambdasonden ein zu fettes oder zu mageres Gemisch melden, und die DME dementsprechend versucht, die Benzinzufuhr zu reglen, da sie vom Gasbetrieb nichts "weiss".

Ein Reset mit längerer Fahrt ausschliesslich im Benzinbetrieb könnte da Abhilfe schaffen.
Hallo V8 Freund,was meinst du mit Kennfeld genau?
Muß jetzt erst mal Thermostat und Viskolüfter wechseln.
Weißt du ob der Viskolüfter vom M60 der selbe ist wie
im M62?
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 15:06   #34
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Weißt du ob der Viskolüfter vom M60 der selbe ist wie
im M62?
Ja, ist derselbe...

Im Kennfeld ist das Verhältnis zwischen Luft/Benzin gespeichert welches durch den Luftwert und die Lambdasonden gesteuert wird.
Läuft der Motor zu "fett" (zuviel Benzin), versucht die DME (digitale Motorelektronik) dem mit einem veränderten Kennfeldwert entgegenzuwirken, und augt mehr Luft an.

Erkennt die DME abr diesen Wert, während der Motor grösstenteils im Gasbetrieb läuft (und das völlig problemlos) wirkt sich das auf die Startphase aus, die ja mit Benzin erfolgt, weil die DME (und das Kennfeld) nur auf die Benzinzufuhr und nicht auf die Gaszufuhr zurückgreifen.

Daher können z.B. neuere Prinsanlagen auch den Lambawert verarbeiten, und dementsprechend entgegenwirken, damit es nicht zu solchen Verschiebungen kommt.

Fahr mal ca. 150km ausschliesslich auf Benzin, falls möglich, dann reguliert es sich wieder, sofern ein verschobenes Kennfeld die einzige Ursache deiner Probleme ist.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 15:20   #35
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... schön wärs ja, wenn es so wäre. Habe diesbezüglich ihn auch schon ne ganze Woche auf Benzin laufen lassen. War dem aber nicht so. Bei Fahrzeugen mit OBD2 und meinem Handheld, sehe ich sofort, wenn was im Argen liegt und im reinen Benzinbetrieb normalisieren sich die Werte dann auch wieder nach rund 30 km.

... die Ursache wird sicher woanders liegen ...

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 16:15   #36
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Ja, ist derselbe...

Im Kennfeld ist das Verhältnis zwischen Luft/Benzin gespeichert welches durch den Luftwert und die Lambdasonden gesteuert wird.
Läuft der Motor zu "fett" (zuviel Benzin), versucht die DME (digitale Motorelektronik) dem mit einem veränderten Kennfeldwert entgegenzuwirken, und augt mehr Luft an.

Erkennt die DME abr diesen Wert, während der Motor grösstenteils im Gasbetrieb läuft (und das völlig problemlos) wirkt sich das auf die Startphase aus, die ja mit Benzin erfolgt, weil die DME (und das Kennfeld) nur auf die Benzinzufuhr und nicht auf die Gaszufuhr zurückgreifen.

Daher können z.B. neuere Prinsanlagen auch den Lambawert verarbeiten, und dementsprechend entgegenwirken, damit es nicht zu solchen Verschiebungen kommt.

Fahr mal ca. 150km ausschliesslich auf Benzin, falls möglich, dann reguliert es sich wieder, sofern ein verschobenes Kennfeld die einzige Ursache deiner Probleme ist.
Hallo,mit dem Viskolüfter hast du Recht,den habe ich ausgetauscht.
Das Thermostat habe ich gewechselt und ob es zufall ist oder
net ist sofort angesprungen.
Das Thermostat gibt es nur in einem mit Gehäuse und schalter.
Beim kostet er 70 ohne mwst. beim Stahlgruber 40 mit mwst.
und ist der Selbe von Behr.
Ich habe gestaunt das Doppelte ab zu kassieren.
Ich bin zwar keine 150 km auf Benzin gefahren,doch es waren
so um die 100km.
Kann das alles an diesen Thermostatfühler gelegen haben?
Der war undicht und das der falsche Werte der DME gegeben
hat?Statt kalt warm oder umgekehrt?
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 12:59   #37
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard Leerlauf zu hoch

Hallo,nach dem ich das Thermostat und den Viskolüfter gewechselt
habe,muß ich ran an die Benzinpumpe wie Budy es gesagt hat.
Heutemorgen ist er mir beim ersten Anspringen wieder abgesoffen.
Hat noch jemand ein Vorschlag was es sein könnte?
Hatte den LMM auch ab und die Drehzahl ändert sich,
was normal ist.
Im Leerlauf habe ich doch ne überhöchte Drehzahl.
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:38   #38
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard Reset

Hallo,habe gestern ein Reset durch geführt und alle
Sicherungen und Relais so weit es ging durch gecheckt.
Nichts gefunden,ausser das ein paar Sicherungen
angefressen leicht gerostet waren.Habe sie sauber gemacht.
Wollte noch die Benzinpumpe raus machen,
doch fehlten mir zwei Schellen.Wieder alles zu gemacht.
Heutemorgen beim dritten mal ist er an geblieben mit
etwas mehr Gas geben.
Könnte es an einer Spannung oder Druck sein?
Meine Vermutung.
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 11:42   #39
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Naja.... Als Umrüster sollte er die Grundfunktionen der Elektronik
schon etwas überblicken....

Gruß
Knuffel
Hallo Knufel,das mit dem Reset war kein Problem
doch viel geholfen hat es nicht.
Hast du eine Idee?
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 12:51   #40
Ubi
Mitglied
 
Benutzerbild von Ubi
 
Registriert seit: 18.03.2005
Ort: Walsrode
Fahrzeug: Bmw E38 740iA; F02 760iL
Standard

Hallo, etwas verstehe ich nicht ganz, es war doch der Luftmassenmesser im Fehlerspeicher hinterlegt und dieser Fehler wurde bislang noch nicht behoben?

Es muss doch erst einmal diesem Fehler auf die Spurgegangen werden.

Einen funktionsuntüchtigen LMM kannst Du durch abstecken erkennen, aber nicht wenn er noch eingeschränkt funktioniert.

Ich würde ihn mit einem Multimeter durchmessen und gehe davon aus das er 4 Anschlussleitungen hat. Klemenbezeichnungen sollten am Stecker aufgedruckt sein.

Stecker angeschlossen, Gummitülle zurückschieben und mit geeignetem Messspitzen folgende Messung mit eingeschalteter Zündung durchführen.

1. Versorgungsspannung prüfen zwischen Kl.3(+) und Kl.1(-), Sollwert =10-16Volt

2. Signalspannung prüfen bei laufendem, betriebswarmen Motor zwischen Kl.2(+) und Kl.4(-) im Leerlauf, Sollwert =0,5-1Volt. Bei Volllast (kurz Gas geben), Sollwert = größer 3,5Volt.

Wenn die Werte alle im Sollbereich sind geht’s weiter mit dem Leerlaufsteller.

…Also so würde ich an die Sache rangehen..

Gruß, Ubi
Ubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
springt nicht an, säuft ab peter-koch BMW 7er, Modell E23 4 19.11.2006 20:05
Elektrik: motor säuft an der ampel ab PS-KILLER BMW 7er, Modell E32 3 26.03.2006 21:27
Motor springt schwer an und läuft auf 5 Pötten Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2005 19:34
Motorraum: V12 springt nicht an, säuft sofort ab Alexx BMW 7er, Modell E32 16 05.11.2005 13:27
Elektrik: DZM flattert extrem und Motor springt nicht an Mikky32 BMW 7er, Modell E32 0 13.08.2004 10:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group