Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2008, 20:18   #31
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von albin wien Beitrag anzeigen
Hallo Freunde

Ich habe mir einen ganzen Satz für meine vorderachse bei ebay gekauft .

Es sind mir nach nicht ganz 1000km einige streben schon eingegangen und jetzt nach ca.7tkm muß ich mein tüv machen und die vorderachse ist ganz im ***** jetzt suche ich nach einer guten alternative zu den originalteilen.

BITTE FINGER WEG VON DEN EBAY SCHEISS
Hallo!
Wenn Du uns jetzt auch noch verraten würdest WELCHEN Satz von WELCHEM Hersteller und vielleicht auch nocn von WELCHEM Händler Du gekauft hast - dann wäre uns sicher ein wenig besser geholfen.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 21:21   #32
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Wie schon erwähnt, die Mayle teile sollen so das beste sein das man kriegen kann.. ich hab meine von hier:



Bis jetzt: Schnelle lieferung, netter kontakt. Hab sie nur noch nicht eingebaut, bzw. einbauen lassen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 22:37   #33
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Nur vielleicht mal eine kleine Anmerkung meinerseits, daß man in Foren hauptsächlich nur die negativ Beispiele hört sollte jedem, der das Internet benutzt schon klar sein oder anders ausgedrückt:
Auf ein Lob kommen in der Regel 10 Beschwerden!

Wenn die Qualität der Teile wirklich so schlecht ist, wie kann z.B. der ebay Anbieter in den letzten 12 Monaten ca 7000 Transaktionen machen, vieles davon Fahrwerksteile z.B. für E39 und Audi A8 sowie die e38.
Wenn die Teile fachgerecht eingebaut werden muß ich doch daran zweifeln, daß sie nur 700 km halten. Zumal es auch Herstellergarantie gibt. Eine Haltbarkeit von 100000 KM erwarte ich selber nicht. Dann fahre ich ja noch in 10 Jahren mit der Kiste :-)

Ist nur meine Meinung dazu, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 22:49   #34
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Bewertungen gibt man nach dem Erhalt der Ware in der Regel sofort ab - von daher wirst Du daraus nie Langzeiterfahrungen lesen können.

Schon lange eine Schwachstelle bei Ebay mit der Frist für Bewertungen, die nun noch mehr verkürzt wurde!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 22:51   #35
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Nur gibt man die Bewertung früher ab als die Teile dann defekt sind,mir wurde auch angeboten die Teile auszutauschen,denn ich hatte meine defekte Spurstange zurückgeschickt mit der Antwort "sowas hab ich noch nie gesehen,der Teilelieferant wird sofort gewechselt und die Defekte gegen eine Neue getauscht",ich aber wollte nichtmehr auf soein erneutes Risiko eingehen.

Nach weiteren 5000 km sind jetzt die Querlenker im A......,werde jetzt die verstärkten kaufen,da ich 20" montiert habe.


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 23:16   #36
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

Genau Roman,

da ersparrt man sich auch die Gummibuchsen einpressen.
Die sind schon drinnen. hihi
roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 00:06   #37
albin wien
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Baxbie Beitrag anzeigen
Nur vielleicht mal eine kleine Anmerkung meinerseits, daß man in Foren hauptsächlich nur die negativ Beispiele hört sollte jedem, der das Internet benutzt schon klar sein oder anders ausgedrückt:
Auf ein Lob kommen in der Regel 10 Beschwerden!

Wenn die Qualität der Teile wirklich so schlecht ist, wie kann z.B. der ebay Anbieter in den letzten 12 Monaten ca 7000 Transaktionen machen, vieles davon Fahrwerksteile z.B. für E39 und Audi A8 sowie die e38.
Wenn die Teile fachgerecht eingebaut werden muß ich doch daran zweifeln, daß sie nur 700 km halten. Zumal es auch Herstellergarantie gibt. Eine Haltbarkeit von 100000 KM erwarte ich selber nicht. Dann fahre ich ja noch in 10 Jahren mit der Kiste :-)

Ist nur meine Meinung dazu, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!

Hallo Baxbie.

Ich werde dir das ganz einfach erklären.

Eine Bewertung bei Ebay ist zeitlich begrenzt ich glaube ein Monat nach der Bezahlung der teile hat man zeit um den Verkäufer zu bewerten. So und jetzt kommt es du ersteigert und bezahlst die teile bekommst in der Regel sofort automatisch emails und am nächsten Tag sind die teile schon am den weg zu dir nachhause, nach drei tagen bekommst du die auch und bist hapy das alles so schnell und das wichtigste ziemlich günstig über die bühne gelaufen ist.
Dann rufst du deinen Freund, bekannten, nachbar an der Mechaniker ist fragst mal nach wann der zeit hat da kommen auch eine Woche bis zehn tage dazu, heißt so viel wie zwei Wochen sind schon um nach dem geldtransfer die teile sind eingebaut es klappert und Rattat nichts mehr Mann fährt so eine Woche bis zehn tage und dann kommt das übliche " DANKE DANKE SUPER SCHNEL SUPER KONTAKT DIE TEILE SID PERFEKT SUPER " usw
Der Verkäufer hat seine Bewertung bekommen und du die Rechnung aber erst nach zwei drei Monaten.

Gruß Albin_Wien
albin wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 08:52   #38
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!

Was mich immer wieder wundert, ist , daß immer von MEYLE Querlenkern die Rede ist! Meines Wissens nach stellt Meyle nur die Lager/ Buchsen her! Könnte es also sein, daß MEYLE die Querlenker / Druckstreben von einem Fremdlieferanten / Zulieferer bekommt , seine Buchsen / Lager einpresst und gut? Oder gibt es jemanden, der außer auf den Buchsen, das MEYLE Logo auf dem Querlenker selbst hat? Ich meine , ins Metall gestanzt / gegossen? Sollte das nicht der Fall sein, dann könnte man sich tatsächlich günstige Querlenker / Druckstreben in der Bucht kaufen und MEYLE Lager einpressen - fertig! MfG Christian
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 09:09   #40
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ne, ich bin mir ziemlich sicher das im Metall auch was eingestanzt ist. Meyle Germany, und welcher "R" ist, schätze mal das bedeutet "rechts" Ich hab die teile nur gerade nicht da, kann aber am WE bei interesse, bilder von schiessen.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Querlenker/Druckstrebe Himsi BMW 7er, Modell E38 7 06.06.2007 19:46
Fahrwerk: Querlenker oder Druckstrebe ?? hws BMW 7er, Modell E38 5 06.06.2006 23:12
Druckstrebe vorne rechts eisman BMW 7er, Modell E38 8 06.06.2006 14:01
Gummilager Druckstrebe fragol BMW 7er, Modell E38 27 27.08.2004 21:39
Fahrwerk: Druckstrebe Deadholy BMW 7er, Modell E32 1 21.05.2004 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group