Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2015, 13:04   #31
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
und seit dem 20. jahrhundert hat sich eben was geaendert
Dann ändern wir den L7 aber auch noch flugs ab, etwa mit einem strafferen Wandler ausm ALPINA?

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
also warum postest du einen veralteten exteren wisch, als aktuellere information ???
Warum gehst Du eigentlich so dermaßen ab?
Keine Meinung außer Deiner zulässig? Und jeder 740d auf der Welt ist natürlich modifiziert, so dass "der alte Wisch" überhaupt keine Gültigkeit mehr hat?

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 13:23   #32
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Gegenüber meinem langen 7er (=5,21 m) ist der L7 (E38) ja "nur" noch 16 cm länger. Mit meinem 730Ld habe ich im Alltag absolut Null Probleme mit dem Handling, auch in Parkhäusern nicht. Ok, in einem Parkhaus bei mir in Unna, muss ich tatsächlich beim Rauffahren einmal pro Etage rangieren, aber auch das klappt. Noch nie hatte ich die Situation, dass ich irgendwo mal nicht weiter kam, weil das Auto zu groß ist. In meine Garage würde der L7 allerdings nicht passen.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 13:32   #33
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Wegen der laenge wuerde ich mir da auch keine Gedanken machen.
Wozu auch.
Denn wenn es darum geht, duerfte/wuerde ja dann auch keiner einen alten
Ami fahren ...
Mein LCC1966 ist ca. 5.70m und ich habe damit keine Probleme.
Meine E38 parke ich immer diagonal über 2 Plätze und das LCC genau so.

altagsprobleme sehe ich da beim L7 eher im verbrauch/nicht aktive Nutzung des Fonds/sieht lächerlich aus,
weil die Proportionen nicht passen, same like iL
/ etc.pp uvm ?

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (26.05.2015 um 15:01 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 14:01   #34
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
@Olli ...
dazu gibt es genuegend M67-driver (99 sowie 2000/2001) welche
nach fixing, sagten:
---> ein vollkommen gefuehlt anderer motor
(Klang/Ansprechen/Vortrieb/Laufruhe ---> wie einen Benziner V8
verbrauchswerte reduziert um ca. 30% +/-)

gruss
30%??? bei gleicher Fahrweise von 10 auf 7 L? komm.. du bist doch eig. kompetent technisch und handwerklich - da kannst du doch selbst sagen das das nur ne milchmädchenrechnung ist...!
und wenn es so wär - es sind wohl weit weniger als 10% die mit DEINER Wundersoftware fahren. also ist der Bericht bis auf die Turbos ok - aber klar - Meinungen ändern sich - auch bei Zeitschriften!

ist wie wenn ich sage mit dem GasM62 habe ich die selben Spit-kosten wie ein 1,9TDI von VW im Passat. klar - er ist im stadtverkehr und ich 110Tempomat Autobahn - dann ist es gleich. aber wenn wir hintereinander fahren - wars das.

und ein von dir veredelter M67 braucht hinter nem normalen beim nachfahren bestimmt keine 30% weniger. WENN - bekommst echt nen fetten Daumen
(so gerne ich mir den Motor auch wünsche und selbst haben möchte)

TROTZDEM, das der M67 besser als der V12 ist - könnte ich beim L7 echt nachvollziehen!
Eine Kürzere HAG übersetzung lässt ihn natürlich wieder agiler wirken - aber auch wirklich mit dem Nachteil der Endgeschwindigkeit.


Olli ich verstehe auch Null wie man immer so abgehen kann - besonders wenn man vom M67 spricht - das ist auch mehrmals im Forum hier seit 20XX nachzulesen

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
"Meine E38 parke ich immer diagonal über 2 Plätze und das LCC genau so."
ist das jetzt wirklich dein ernst??

Geändert von turbinenhalle (26.05.2015 um 14:08 Uhr).
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 14:27   #35
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

Ich denke, TRANSPORTER meint ca.30% weniger Verbrauch in Liter gegenüber dem Benziner.
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 14:54   #36
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
30%??? bei gleicher Fahrweise von 10 auf 7 L? komm.. du bist doch eig. kompetent technisch und handwerklich - da kannst du doch selbst sagen das das nur ne milchmädchenrechnung ist...!
und wenn es so wär - es sind wohl weit weniger als 10% die mit DEINER Wundersoftware fahren. also ist der Bericht bis auf die Turbos ok - aber klar - Meinungen ändern sich - auch bei Zeitschriften!

und ein von dir veredelter M67 braucht hinter nem normalen beim nachfahren bestimmt keine 30% weniger. WENN - bekommst echt nen fetten Daumen
(so gerne ich mir den Motor auch wünsche und selbst haben möchte)

TROTZDEM, das der M67 besser als der V12 ist - könnte ich beim L7 echt nachvollziehen!

1. JA ganau so, runter auf ca. 7Liter (+/-) von 10/11Liter
2. eine software kommt da NICHT und noch NIE zum einsatz, "nur" anpassung/Abstimmung am Material...
3.. ist ALLES nur Physik / e=mc2


Betreff diagonal auf 2 parken:

---> ich habe den kanal gestrichen voll von kratzern/dellen/lackabplatzern an meinem Autos
durch Parkrempler
seit dem ich diese art zu parken praktiziere, lebe ich stressfreier
und meine Autos sehen laenger, bzw. immer schick aus...

diese Art zu parken ist die logische konsequenz aus dem assihaften verhalten
anderer, bzw. mancher Verkehrsteilnehmer...

gruss

Geändert von TRANSPORTER (26.05.2015 um 15:13 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 15:00   #37
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Der Threadtitel lautet:

Wie fährt sich ein L7?
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 15:06   #38
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

ja richtig,
ich hatte meinen zwischenpost als OT gekennzeichnet.

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 16:03   #39
Bavarian740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
Standard

Wenn ich diese ganzen Diesel-Beiträge vom TRANSPORTER lese habe ich mega Lust drauf den 740'er fertig zu machen, abzugeben, einen 740d zu kaufen und Ihn in seine Hände zu geben.
Bavarian740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 16:27   #40
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Wenn da mal nicht das Problem mit der Plakette wäre...
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d fährt wie ein 725TDS Mergardo BMW 7er, Modell E65/E66 33 05.02.2012 19:31
Automatikgetriebe fährt sich wie schleifende Kupplung? Faucher BMW 7er, Modell E38 34 12.08.2011 18:09
Getriebe: Automatik fährt sich wie Schaltgetriebe galaxist BMW 7er, Modell E38 15 26.06.2009 17:37
7er handschalter, wie fährt der sich? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 14 14.04.2008 09:15
Mein 7er fährt sich wie ein Go-Kart! Wing BMW 7er, Modell E32 6 09.09.2007 23:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group