


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.09.2008, 23:26
|
#21
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von d9187
Aaaaber die Spinnen, Ameisen undsoweiter tun sich schwer beim Überwinden des ölgetränkten Lappens 
|
Du hast die Mäuse vergessen...
Die kommen durch............wenn das Öl lecker iss..
Gruß
Knuffel, der auch Mäusefallen vor den Auspuff stellt.- 
|
|
|
09.09.2008, 23:31
|
#22
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Stimmt, aber die Mäusefallen ersetzen auch keinen Ameisen-usw.-Lappen... 
|
|
|
09.09.2008, 23:32
|
#23
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Lapachon
Jep, Wagen steht in einer geheizten Garage die auch gut durchlüftet wird. Wagen steht in etwa bis nächstes Jahr April/Mai!
Also ca. 7 Monate. Alte Reifen habe ich mir besorgt, sollten die einen Standschaden haben ist es mir gleich.
|
Hi.
Damit hast Du das Wichtigste schon getan:
Garage beheizt, ebenso belüftet und alte Reifen.
Eine luftdurchlässige Schutzhaube ist auch nicht verkehrt.
Batterie mit Erhaltungsgerät am Leben halten.
In Oldtimerforen findet man schon gute Tipps.
Gruß
Knuffel, der nicht nur OT sein möchte... 
|
|
|
10.09.2008, 08:38
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (09.99) E39-530d (10.01) Mustang - Fastback (01.68)
|
__________________
|
|
|
24.04.2009, 15:58
|
#25
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Hallo!
Muss den Beitrag nochmal rausholen.
Ich möchte dieses Wochenende den Bimmer aus seinem Winterschlaf erwecken, da ich unter anderem einen Ölwechsel, Ölpumpenschrauben kontrollieren, etc... machen möchte.
Muss ich beim ersten mal starten auf was aufpassen oder kann ich gleich mal ne Runde fahren damit alles wieder in Schwung kommt?
Danke! 
Gruß
Walter
|
|
|
24.04.2009, 17:33
|
#26
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
meiner stand nun ein weilchen, hab ihn beim anlassen zwei minütchen laufen lassen damit sich das öl erstmal schön verteilt. ich denke das der ölfilm sich nach längerer standzeit an manchen teilen verflüchtigt und wirklich alles in der wanne liegt.
ich würd an deiner stelle nicht sofort auf D und losfahren. gib ihm eine minute zum laufen und kontrollier vorher öl und wasser. dann sehr schonend warmfahren und den ölwechsel machen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|