


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.05.2008, 11:52
|
#21
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Ich habe dieses Problem auch und trotz LPG ploppte das immer
wieder. Ich hatte zuerst meine HA in Verdacht, bis ich hier im
Forum etwas über das Tank-Ploppen gelesen habe und ein Test
dann Klarheit brachte.
Ich habe das Dichtgummi vom Tankdeckel entfernt und siehe
da, das funktioniert auch.
Mittelfristig will ich an die Entlüftung ran und da soll es eher
das Sieb als der eigentliche Aktivkohlefilter sein. Schauen wir
mal...
LG,
Andreas...
|
|
|
23.05.2008, 13:22
|
#22
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Ploppen
Hallo.
Bitte mich nicht gleich steinigen, schlagen oder gar Briefbomben schicken!
Trotzdem.....Frage:
Mein Benzinfilter war beim Wechsel älter als mein Auto selbst und schon mehr als nur verdreckt. ( Schreck !! )
Somit vermute ich, dass mein Aktivkohlefilter ebenfalls schon ein gefährliches Alter bzw. Zustand erreicht hat!??
Also würde ich Diesen gern austauschen, bevor er zum Plopper oder Verursacher wird.
Wenn ich nur wüsste wo er verbaut ist und was ich alles wegschrauben muss um ihn zu finden? Habe im Forum schon alles durchsucht.
Kann mir einer einen Tipp geben?
Gruß Klaus
|
|
|
23.05.2008, 14:18
|
#23
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Klaus,
========
natürlich können wir dir da einen Tipp geben und wenn man
schon gesucht hat und man da so schnell nicht finden konnte,
darf man natürlich auch fragen, ist doch logisch.
Hinterachse, links Seite. Rad entfernen, Radkastenverkleidung
raus und schon solltest du da sein, wo du hin willst.
Wenn ich richtig informiert bin, liegt es aber meist wohl an
dem Sieb-Filter, dass verstopft ist. Der eigentliche Aktivkohle-
filter soll das gar nicht immer sein. Dann kann es sein, dass
die Entlüftungsleitung schlecht verlegt ist und ggf. irgend wo
einen Knick hat. Dazu soll es im TIS einen Text geben, den
ich aber noch nicht gefunden habe. Wenn in der Entlüftungs-
leitung schon kein Durchgang zum Tank ist, hilft auch das
auswechseln vom Aktivkohlefilter nicht weiter.
Probier mal dein Glück im hinteren linken Radhaus und berichte
von deinen Erkenntnissen...
LG,
Andreas...
|
|
|
23.05.2008, 14:35
|
#24
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Den Deckel von Hella sollte man ja nicht nehmen, da die Dichtung schlecht passt. Besser den von BLAU. Blau ist ja übrigens Originalteil bei BMW.
Die Blaunummer lautet T62 oder eben als Langnummer 05040-SV-001 und kostet derzeit 4,27 plus 19%. Also eine sehr billige Lösung. Habe mir den Deckel zu morgen bestellt und dann ist hoffentlich Ruhe.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
23.05.2008, 14:42
|
#25
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Markus,
=========
kannst du vielleicht noch ergänzen wo du dir den Deckel
bestellt hast?
Lieben Gruß,
Andreas...
|
|
|
23.05.2008, 14:47
|
#26
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Bei mir. Bin selber im Teilegroßhandel. Aber eine große Sammelbestellung lohnt nicht. Kann jeder vor Ort in seinem Teileladen bestellen. Am besten Ihr geht zu Carat/AutoPlus. Die haben den auf jeden Fall unter der sog. CARAT-Nr. 3450012/4. Derzeit sind noch 21 Stück im Hauptlager in Dortmund verfügbar.
|
|
|
23.05.2008, 16:02
|
#27
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von comd
Ist an der Stelle nicht das Sicherungskabel befestigt? 
|
Exakt! 
|
|
|
23.05.2008, 16:04
|
#28
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Heiko0041
Schwachsinn Die richtige Antwort. Kohleaktivfilter wechsel.
Gruss Heiko
|
Ich gebe lieber Tipps, die langfristig Abhilfe schaffen, und gratis sind.
Wechsel Du doch den Aktivkohlefilter, aber jammer nicht, wenns langfristig nix bringt.

|
|
|
23.05.2008, 17:29
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Exakt! 
|
Genau, habe auch gerade geschaut. 
|
|
|
24.05.2008, 07:25
|
#30
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Tank- Ploppen
Hallo Andreas,
danke für Deine schnelle Antwort!
Ich werde den, bis jetzt noch stummen, Tankplopper beseitigen, bevor der sich zu Wort meldet.
Kurz zum Aktivkohlefilter.
Diese Filter sind mir eher bekannt als Luftreiniger in Klimaanlagen, Dunstabzugshauben sowie Aquarien etc. um Keime abzutöten.
Da sich im Benzin, soweit es mir bekannt ist, keinerlei gefährliche Bakterien befinden die es zu beseitigen gilt oder den Motor zum Husten bringen, frage ich mich was so ein Ding in meinem Tank zu suchen hat??
Zu dem ist es bekannt, dass Kohlefilter nur in einem begrenzten Zeitraum aktiv sind und somit, um einen gewünschten Effekt zu erhalten, nach Verbrauch gewechselt werden müssen.
Hat es schon mal einer ohne diesen "Ballast" probiert?
Oder macht dieser Kohlefilter irgendwie anders Sinn?
Gruß Klaus
Geändert von Rennsemmel (26.05.2008 um 08:15 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|