


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2008, 18:46
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
sorry, mein fehler- hast natürlich recht...
lohnt sich aber trotzdem meiner meinung nach...
Gruß,
Kai
|
|
|
20.05.2008, 19:42
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Wir haben auch so ca 90€/Stk bezahlt für die CM 
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
20.05.2008, 19:53
|
#23
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
sorry, mein fehler- hast natürlich recht...
lohnt sich aber trotzdem meiner meinung nach...
Gruß,
Kai
|
Dem kann ich nur zustimmen. 
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
20.05.2008, 20:26
|
#24
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
also sollte ich eurer meinung nach nur die brenner tauschen, was man selber machen kann (birnen konnte ich an meinen fahrzeugen immer selber tauschen  )
soll ich mir dann nur die scheinwerfer ausbauen um sauber zu machen + neue brenner rein und dann hab ich wieder gut licht?
ist es wirklich so einfach die brenner zu tauschen? quasi wie ein "glühbirnenwechsel"?
|
|
|
20.05.2008, 21:36
|
#25
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
also sollte ich eurer meinung nach nur die brenner tauschen, was man selber machen kann (birnen konnte ich an meinen fahrzeugen immer selber tauschen  )
soll ich mir dann nur die scheinwerfer ausbauen um sauber zu machen + neue brenner rein und dann hab ich wieder gut licht?
ist es wirklich so einfach die brenner zu tauschen? quasi wie ein "glühbirnenwechsel"?
|
Ausbauen und reinigen bringt auf jeden Fall auch etwas, optisch wie fürs Licht, auch ohne Wechsel der Gläser.
Und wenn der Scheinwerfer ohnehin ausgebaut und zerlegt auf dem Tisch liegt, ist der Wechsel des Brenners ein Kinderspiel. Im Grunde nicht anders als bei einer normalen Birne, nur eben wie immer schön aufpassen, daß du den Glaskolben nicht mit dem Fingern berührst.
Wenn du allerdings gedenkst, die Scheinwerfer zu öffnen, solltest du auf jeden Fall die passenden Gummis besorgen und die alten ersetzen, Teilenummer beim Freundlichen: 63 12 8 361 290.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
20.05.2008, 23:51
|
#26
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
wie lange braucht der ausbau und einbau für einen ungeübten nicht schrauber?
ich werde es mal am wochenende in angriff nehmen wenn ich das auto eh saubermache und gucken ob es was bringt wenn es wirklich nich so schwer ist.
hast du/oder wer anders vielleicht ne anleitung? das wär was feines
gruß
|
|
|
20.05.2008, 23:53
|
#27
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nicht länger als ein Lampenwechsel bei Halogen-SW.
Paar Minuten halt...Anleitung braucht man da auch kaum - kappe ab, den Stecker drehen und schwupps ist das Teil draußen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.05.2008, 23:55
|
#28
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
hui lexmaul das war ne schnelle antwort
haste vielleicht ne anleitung parat für den ausbau des ganzen scheinwerfers, den wollte ich mal von innen sauber machen wie paddy728 meinte.
danke für die schnelle hilfe 
|
|
|
21.05.2008, 00:00
|
#29
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Beide Kreuzschrauben oben lösen, Kreuzschraube vom Blinker durch den Kotflügel von oben durch lösen (da müsste ne schwarze Abdeckung drauf sitzen - die erst herausdrehen und ins Loch schielen) und dann noch die beiden Torx-Schrauben unter dem Scheinwerfer raus.
Stecker ab und dann bekommst den mit etwas Ruckelei raus!
|
|
|
21.05.2008, 00:09
|
#30
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
dank dir. ich werde es am wochenende in angriff nehmen. hoffentlich reparier ich nix kaputt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|