Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2008, 07:22   #21
Totengräber
Immer suchend;)
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort: Reddeber
Fahrzeug: 740i Bj.99 E38 Shadowline
Standard

Also Zentrierringe sind drauf...musste 2 nachbestellen...

Ist ja alles neu...nur scheinbar halt alles schlechte Qualität...

Komischerweise gewöhnt man sich halbwegs an den schlechten Fahrkomfort

Beim bremsen ist es nicht...eher beim beschleunigen und halt am schlimmsten so

ab 80 bis 140...

Die Spurstangen werd ich nochmal versuchen....
Totengräber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 07:55   #22
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

Hallo,

also ich will auch mal kurz meine Erfahrungen mit Göde Teile mitteilen. Ich habe folgendes gemacht:

vor 2 Jahren:
Lager (nur das Gummilager) der Druckstrebe ausgetauscht. Nach 2 wochen mit 18" War das Problem wieder da.

vor 1 Jahr:
komplette Vorderachse. Alle Spurstangen, Querlenker, Streben gewechselt. Danach war 2 Monate ruhe.
Alle Bremsscheiben und Beläge gewechselt. Räder exakt gewuchtet.

vor 3 Monate:
Hintere Querlenker und Integrallager gewechselt.

Fazit nach dieser Tortur. Lenkrad flattern ist immer noch da bei 80-10 Kmh aber nicht immer (und ich fahre die selbe Strecke jeden Tag) Reifenluftdruck hatte ich auch schon versucht hat aber nichts gebracht.

Ich denke es liegt an der Teilen von Göde. Die werden (weil so billig) einfach nichts taugen.

Grüße
Marcel
__________________
Aktueller Spritverbrauch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 16:08   #23
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Zitat:
Ich denke es liegt an der Teilen von Göde. Die werden (weil so billig) einfach nichts taugen.
Amen Bruder
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 17:54   #24
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Kann das mit den GÖDE Teilen bestätigen! Ein Bekannter hat nen 750i E38 und hat sich das komplette VA Kit bei dem geholt. 1500 km und alles war scheiße! Wieder raus und neue,andere rein! Jetzt ist Ruhe! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 23:43   #25
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Mapco kannst Du genauso in die Tonne kloppen. Die Teile sind schon Dreck wenn sie neu sind.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 02:53   #26
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Mapco kannst Du genauso in die Tonne kloppen. Die Teile sind schon Dreck wenn sie neu sind.

Gruß Jippie
Hallo Jippie!

DEN Eindruck hab ich mittlerweile auch!


mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 02:54   #27
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Kann das mit den GÖDE Teilen bestätigen! Ein Bekannter hat nen 750i E38 und hat sich das komplette VA Kit bei dem geholt. 1500 km und alles war scheiße! Wieder raus und neue,andere rein! Jetzt ist Ruhe! MfG
Hallo Christian!

Welche hat er denn jetzt verwendet? Originale?

mf
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 09:01   #28
chris_wien
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
Standard Vorderachse

Hallo allerseits!

Interessantes Thema die Vorderachse...
Ich ließ auch vor kurzem (2 Monate) die Gummilager der Druckstreben vorne wechseln, da ich ebenfalls Vibrationen bei einer gewissen Geschwindigkeit am Lenkrad hatte. Es lief dann auch wieder alles super!

Habe jetzt im SOmmer dann die 18" raufgemacht. Auf der VA sogar nigelnagelneu Reifen montiert und natürlich alles perfekt ausgewuchtet, da mir am Fahrkomfort viel liegt.

Bin dann ca. 1.000km nach Deutschland gefahren, und alles war perfekt. Trotz der 18-Zöller sehr ruhig und leise, keine Vibrationen.

Nach zwei Tagen bin ich dann wieder mal gefahren, und bemerkte dann plötzlich ein ganz leichtes Vibirieren von der HA (aber nur wenn man genau drauf achtete und das Auto kannte wie ruhig er vorher lief, konnte man das feststellen). Ich bin jedoch diesbezüglich sehr penibel, da mir ja, wie gesagt, sehr viel an der Laufruhe liegt (weil wenn ich 1.000km am Stück fahre hab ich keine Lust auf Rütteln und Vibrationen und dgl.).
Aber ich machte mir aus dem ganzen nichts, da es sehr geringfügig ist, und auf der Rückfahrt auch eher unmerklich war.

Auf der Rückfahrt allerdings bemerkte ich, wie beim Runterbremsen bis ca. 80km/h (also von z.b. 120 auf 80) das Lenkrad doch sehr spürbar vibriert. Das war zuvor noch nicht so.
Ging zuerst von den Bremsen aus, da diese beim nächsten Service komplett gewechselt werden müssen. (Habe noch 2 grüne Punkte).
Aber da ich jetzt diesen Thread gelesen habe, mache ich mir Sorgen dass es doch wieder was größeres sein könnte.

Also wie gesagt, ganz leichtes Rütteln an der HA (vielleicht auch hervorgerufen durch die Wärme, da es in der letzten WOche doch einen deutlichen Temp.anstieg gab), und seit der Rückfahrt aus Deutschland, am Mittwoch, eben dieses starke Vibrieren beim Runterbremsen... sonst aber keinerlei Vibrationen von der VA! Hoffe, dass das rein nur die Bremsen sind...

Mfg
Chris aus Wien
chris_wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 17:02   #29
Totengräber
Immer suchend;)
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort: Reddeber
Fahrzeug: 740i Bj.99 E38 Shadowline
Standard

Oje...traurig wie viele von uns diese Erfahrungen machen mussten...hätte ich echt nicht gedacht!

Kann jemand um sowas vorzubeugen ne Empfehlung machen wo man gute Teile zu nem guten Preis bekommt!?

Würde uns allen helfen...
Totengräber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 17:54   #30
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Totengräber Beitrag anzeigen
Oje...traurig wie viele von uns diese Erfahrungen machen mussten...hätte ich echt nicht gedacht!

Kann jemand um sowas vorzubeugen ne Empfehlung machen wo man gute Teile zu nem guten Preis bekommt!?

Würde uns allen helfen...
Hallo!
Schau doch mal links in die Spalte mit den "Forumsfunktionen"
Klick dort mal auf den "Mitgliederbereich"
Und dann klick im neuen Bild ganz links unten auf "Mitglieder-Angebote"
Und dann wende Dich z.B. an Herrn Kluge vom Autohaus Cuntz.....
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/angebote.html

Noch Fragen?

Achja: Bemüh doch mal die Forumsfunktion "Suchen", auch links zu finden, und gib als Suchbegriff einfach mal ein: "Autohaus Cuntz" oder "Cuntz" oder "Kluge" ..
Du wirst überrascht sein....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heiteres E65 Geräuscheraten - für Fortgeschrittene tornado BMW 7er, Modell E65/E66 3 20.02.2006 08:26
zittern an der voderachse zwischen 80 und 100 manuel23 BMW 7er, Modell E32 10 10.11.2003 09:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group