


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.01.2008, 13:23
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
hallo,
... ist zwar nicht vom 1. schreiber gefragt worden, aber ich wollte zum beispiel die felgen (17") vom 730 auf meinen "neuen" 750 schrauben: ging nicht! passte nicht mal ansatzweise. die hingen auf der bremse fest und drehten nicht mal. da gibt es riesenunterschiede. 735 kann ich nicht beurteilen. ansonsten: viel erfolg beim umbau!
|
|
|
16.01.2008, 13:48
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
@ Marc 750
Was soll den bei didr für eine Bremse drin sein?????????????????????
Ich habe schon die 324mm Scheiben drin und da passen sogar 15" Felgen
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
16.01.2008, 15:13
|
#23
|
Gast
|
Heute Abend gibts schon mal eine Lagebesprechung, und evtl. entscheidet sich dann ob ich den Motor übernehme oder ob wir den aktuellen einfach flicken. Wir wissen ja noch nicht mal wie es innen drin aussieht und mein 735er frist Kühlwasser, wenn es nun doch die Kopfdichtung ist, möchte ich den garnet erst im neuen haben, weil dann muss der auch repariert werden.
Das is ein riesen hin und her.
Geändert von Robbie (16.01.2008 um 15:19 Uhr).
|
|
|
16.01.2008, 15:22
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Heute Abend gibts schon mal eine Lagebesprechung, und evtl. entscheidet sich dann ob ich den Motor übernehme oder ob wir den aktuellen einfach flicken. Wir wissen ja noch nicht mal wie es innen drin aussieht und mein 735er frist Kühlwasser, wenn es nun doch die Kopfdichtung ist, möchte ich den garnet erst im neuen haben, weil dann muss der auch repariert werden.
Das is ein riesen hin und her.
|
Also wenn der Kühlwasser verliert, dann würde ich erstmal prüfen wo und ob evtl. Wasser im Öl ist. Vorher würde ich da nichts umbauen. 
|
|
|
16.01.2008, 15:49
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
@ Marc 750
Was soll den bei didr für eine Bremse drin sein?????????????????????
Ich habe schon die 324mm Scheiben drin und da passen sogar 15" Felgen
|
hi axel.
15 zoll felgen sind nicht das problem. alle org. bmw-räder für den E32 passen natürlich auch. DIESE 17 zoll-felgen jedoch waren wohl von der einpresstiefe her so knapp bemessen, dass sie nur auf den 730 passten. schade. das problem war der abstand felge zur bremsbacke / -zange, nicht die scheibe selbst. dieser war nämlich nicht vorhanden. da scheint die bremse "dicker" zu sein. gruß, marc.
|
|
|
16.01.2008, 23:39
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
motortausch
hej robby,habe ordentlich mitgelesesen,was so ein motortausch bei euch in deutschland alles nach sich ziehen kann.(uebrigens,in daenemark duerfen wir,ohne den tuev oder die versicherung zu fragen,20% mehr motoreffekt zum standard fahrzeug einbauen.egal wie ,und das ohne eintragung).wenn du erlaubst,das ich mit meinem senf dazu komme?ich wuerde den defekten 3,0 reparieren.wenn es sich `"nur " um einen gebrochenen kipphebel handelt,waere es fuer mich keine frage.ich habe in meiner werkstatt oefter gehabt,das kipphebel getauscht werden mussten.speziel bei den 2002 motoren.mach ne kompressionsprobe,so kannst du ja sehen,ob vielleicht das betreffende ventil einen schaden genommen hat.der kopf muss ja sowiso ab.dann kannst du ja auch gleich sehen,ob die nochenwelle und die gleitsteine der kipphebel ok sind.eine kopfdichtung brauchst du,aber vielleicht auch beim 3,5 motor (wegen wasserverbrauch).wenn du sonst mit deinem 3,0 motor zufrieden bist,warum eksperimente machen ?
viel spass beim schrauben,ich leide mit dir.
m.f.g. dansker
|
|
|
17.01.2008, 06:15
|
#27
|
Gast
|
Danke @ Dansker
Aber der Auftrag wurde im kleinen Kreis ausgeschrieben und direkt angenommen. Wenn alles fertig ist, werde ich Euch mit Freude informieren. Außerdem plane ich eine Bilderserie, ich hoffe das fotografieren stört nich all zu sehr während der Arbeit denn dann könnte man auf die Art auch ein wenig die Angst nehmen einen Kipphebelbruch selbst zu reparieren was dem einen oder anderen Schrauber doch ein Tick zu viel ist.
*grübel* Gibts für sowas schon eine Anleitung mit Bilderserie? Auf Deutsch?
Naja, Samstag um die Mittagszeit wird der " Wagen" in der Halle stehen und dann kommt evtl schon mal der Kopf runter um zu sehen was wir benötigen. Eine Kopfdichtung auf jeden Fall schon mal.
Grüße Robbie
(Das mit dem Links kan mir so in den Sinn und hat nichts zu bedeuten  )
|
|
|
17.01.2008, 07:41
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Danke @ Dansker
Aber der Auftrag wurde im kleinen Kreis ausgeschrieben und direkt angenommen. Wenn alles fertig ist, werde ich Euch mit Freude informieren. Außerdem plane ich eine Bilderserie, ich hoffe das fotografieren stört nich all zu sehr während der Arbeit denn dann könnte man auf die Art auch ein wenig die Angst nehmen einen Kipphebelbruch selbst zu reparieren was dem einen oder anderen Schrauber doch ein Tick zu viel ist.
*grübel* Gibts für sowas schon eine Anleitung mit Bilderserie? Auf Deutsch?
Naja, Samstag um die Mittagszeit wird der " Wagen" in der Halle stehen und dann kommt evtl schon mal der Kopf runter um zu sehen was wir benötigen. Eine Kopfdichtung auf jeden Fall schon mal.
Grüße Robbie
(Das mit dem Links kan mir so in den Sinn und hat nichts zu bedeuten  )
|
Morgen Robbie,
das ist eine gute Idee, mach das ruhig. 
Ich selber werde morgen auch meinen R6 aufreissen und die Kopfdichtung + Zylinderkopf erneuern. Bei mir liegt nämlich auch ein Kipphebelbruch mit eingelaufener Nockenwelle vor. Aber das ist eigentlich soweit keine grössere Arbeit, man muss nur gewissenhaft und sauber arbeiten, dann klappt da schon alles.
Viel Erfolg! 
|
|
|
17.01.2008, 17:56
|
#29
|
Gast
|
Dankeschön! Dir auch!
Ab Samstag gibt evtl die ersten Bilder vom Wagen, zumindest außen und Innenansichten, vom Motor... ma sehen.
|
|
|
19.01.2008, 01:29
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
motortausch
hej robby !
find ich gut ,das du das problem selber anpackst,und nicht lange rum fackelst. bin mir sicher ,mit ein bischen umsicht,geht die reparation einfach und schnell von der buehne.wenn der motor mehr als 200000km gelaufen hat wuerde ich vorschlagen,auch gleich die ventile auszubauen,um zu sehen,ob die sitze noch sauber sind,und die ventile noch tragen.speziel bei den auslassventilen,bildet sich auf der rueckseite gerne sogen."blumenkohl",der gerne entfernt werden sollte.das sind verbrennungsrueckstaende,und evtl.oel von den ventilfuehrungen.vielleicht sollten die ventile mit feinschleifpaste nachgeschliffen werden.wenn du dann auch noch die oelabstreifkappen der ventilfuehrungen austauscht,sicherst du dich,das du keine blaue fahne in der naesten zeit bekommst.wenn du auf den gleitsteinen der kipphebel kleine einbuchtungen siehst,schmeiss sie raus.uebrigens,alle m30 motoren mit motronik haben die gleiche nockenwelle und kipphebel.und pass auf die kipphebelachsen auf.die oelbohrungen sind verschieden links und rechts.ich will kein schlaumeier sein,vielleicht bist du ja mechaniker und kennst dich aus.
vielspass beim schrauben.
m.f.g. dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|