Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2008, 16:00   #21
Oliver
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

... stimmt, sieht klasse aus

und welchen Lack hast Du nun genommen ??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 16:06   #22
Wutschi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wutschi
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Gaubitsch
Fahrzeug: E32-730i V8(10.9) Klima-Schalter BMW E 36 Tou2ring 325TDS BMW E 38 725TDS Bj. 6/98 Automatik E 38 725 TDS 11/97 Schalter 525 Diesel Touring Bj02 Schal
Standard

Hast du super gemacht
Wutschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 16:07   #23
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Spitze geworden,
aber lasieren ist keine E-Baysprache sondern ein Farbauftrag bei dem der Untergrund durchsichtig bleibt.
Also nochmal hast du super lasiert
Gruß Thomas

Achja du kannst deine klaren Birnen gelb lasieren dann hast du oranges Licht
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 16:07   #24
Zocki.McZock
Ottonormalverbrecher
 
Benutzerbild von Zocki.McZock
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
Standard

Das Foliatec Zeug ist in Ordnung...hab bei mir nix angeschliffen, sondern einfach mal dünn aufgetragen ein paar Schichten...hab aber zur Sicherheit immer einen Satz orig. Rückleuchten liegen



Man sieht auf dem Bild aber schon wie es langsam ausblasst...war zu dem Zeitpunkt ca. 3 Monate drauf.
Zocki.McZock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 16:09   #25
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der Lack ist von Dupli-Color!

Habe die Lichter vorher mit Stahlwolle "angeschliffen" und schließlich 4 dünne Schichten aufgetragen...ist aber wirklich verblüffend, dass die Farbe sowas von dermaßen gleich ist wie der Rest der Leuchten
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 16:11   #26
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

@Zocki das kommt von dem Lack ohne Lösungsmittel, ich mach das mit Revelllack Verdünnung und Airbrushpistole dann bleicht der nicht so schnell aus.
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 17:04   #27
Zocki.McZock
Ottonormalverbrecher
 
Benutzerbild von Zocki.McZock
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Sieht doch richtig gut aus oder???Wie, als wär es original so...

....

Jetzt noch polieren....und meine Rücklichter sind die schönsten auf der Welt .....natürlcih kauf ich heute noch orangene Blinkerlämpchen..
Orange Blinkerbirnen kannst dir klemmen, habs schon ausprobiert.
Dein Blinker wird ziemlich rot blinken, so oder so.
Zocki.McZock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 17:58   #28
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Achso...aber die Idee von Chevy57 ist nicht schlecht!

rote Rücklichter + gelbe Glühbirnen ergibt ja orangenes Licht

Werde das mal morgen versuchen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 19:13   #29
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Also, Stahlwolle+roter Lasierspray aus dem Autozuberhörladen?
hallo

ein bekannter lackierer von mir macht das immer folgendermasen......

rücklichtabdeckung ausbauen und gründlich reinigen. ( wasser mit etwas spüli)

dann das gelbe blinkerteil mit 1200er oder 2000er wasserschleifpapier
nass!!!! anschleifen.

erneut mit spüliwasser reinigen und gründlich trocknen.

dann das blinkerteil mit silikonentferner abreiben und ganz genau und
sauber abkleben.

dann nimmt er einfachen klarlack und tropft da so lange rot hinzu,bis es
in etwa die tönung hat,die man haben möchte.

dann wird das ganze mit dieser tönung lackiert, je nach farbstärke kann man
noch ein oder zwei mal mit der tönung nachlegen.

das ganze dann in die heizkammer ( NICHT ÜBER 50° GEHEN!!!!!!!) wegen
des plastik.

dann abklebepapier runter und fertig.

wenn das richtig sauber gemacht ist, sieht man es nicht,dass es nachlackiert
ist und es ist ja "im prinzip" die originalabdeckung mit den BMW symbolen und
bezeichnungen...also eigentlich ein original deckel

viele grüsse

peter

ps. in unserer gegend gibt es aber auch viele polizisten,die ganz genau wissen,was erlaubt ist und was nicht, bei einer solchen "genauen" kontrolle
hätte man dann natürlich auch wieder schlechte karten.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 19:40   #30
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von ro-mafia Beitrag anzeigen
hi

habe das selbe vor! hab dann die foren durchforstet und desöfteren auf die lösung gestoßen, dass man das mit diesem kunstoffspray von atu machen kann. also ab zu atu, gekauft, aufgetragen und gesehen wie die farbe wieder runterläuft also irgendwas hab ich wohl falsch gemacht ich denk mal das es am besten wäre, die blinker etwas anzuschleifen damit die farbe besser haften bleibt. oder evtl. mit nem silikonentferner versuchen


Habe schon an mehreren Autos gemacht von ATU, ist nie runtergelaufen, ewig gehalten und so verkauft. Man muss mehrere Schichten sprühen und immerwieder trocknen lassen. Aber auch nicht zu dick dass es von Weitem schon auffällt
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Rücklichter Rot/Weiss Muck Suche... 0 13.09.2007 22:39
Ist das wirklich so schwer mit den original Felgen? JackRed BMW 7er, Modell E32 21 14.12.2005 14:01
SUCHE Original E38 Rücklichter weiß/rot Vorfacelift Chester Suche... 0 03.03.2005 16:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group