Zitat:
Zitat von budweiser1711
Also, Stahlwolle+roter Lasierspray aus dem Autozuberhörladen?
|
hallo
ein bekannter lackierer von mir macht das immer folgendermasen......
rücklichtabdeckung ausbauen und gründlich reinigen. ( wasser mit etwas spüli)
dann das gelbe blinkerteil mit 1200er oder 2000er wasserschleifpapier
nass!!!! anschleifen.
erneut mit spüliwasser reinigen und gründlich trocknen.
dann das blinkerteil mit silikonentferner abreiben und ganz genau und
sauber abkleben.
dann nimmt er einfachen klarlack und tropft da so lange rot hinzu,bis es
in etwa die tönung hat,die man haben möchte.
dann wird das ganze mit dieser tönung lackiert, je nach farbstärke kann man
noch ein oder zwei mal mit der tönung nachlegen.
das ganze dann in die heizkammer ( NICHT ÜBER 50° GEHEN!!!!!!!) wegen
des plastik.
dann abklebepapier runter und fertig.
wenn das richtig sauber gemacht ist, sieht man es nicht,dass es nachlackiert
ist und es ist ja "im prinzip" die originalabdeckung mit den BMW symbolen und
bezeichnungen...also eigentlich

ein original deckel
viele grüsse
peter
ps. in unserer gegend gibt es aber auch viele polizisten,die ganz genau wissen,was erlaubt ist und was nicht, bei einer solchen "genauen" kontrolle
hätte man dann natürlich auch wieder schlechte karten.