


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2008, 13:29
|
#11
|
Gast
|
@ Raffael, also ds ist einfach nur eine Art Lack? Habe schon sehr oft Sachen lackiert, das ist kein problem...
Würde man da eigentlich von Innen dazukommen???Dann müsste ich keine Angst haben, das sich die Lasur entfernt...
|
|
|
03.01.2008, 13:35
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: e32-735i 05.1990; 120d
|
Das ist so nicht ganz korrekt, Du musst durch den Gutachter beweisen, dass das teil ordnungsgemäß verbaut war und keine negative Beeinträchtigung des wirkungsgrades vorlag. aber auch egal, gibt bestimmt schlimmeres. 
|
|
|
03.01.2008, 13:38
|
#13
|
Gast
|
Also, Stahlwolle+roter Lasierspray aus dem Autozuberhörladen?
|
|
|
03.01.2008, 13:39
|
#14
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
@ Raffael, also ds ist einfach nur eine Art Lack? Habe schon sehr oft Sachen lackiert, das ist kein problem...
Würde man da eigentlich von Innen dazukommen???Dann müsste ich keine Angst haben, das sich die Lasur entfernt...
|
Nim das Spary von Folia Tec & gut ist ..... das "lasieren" ist nur eine Ebaysprache....sonst nichts!
Gruß
|
|
|
03.01.2008, 13:40
|
#15
|
Gast
|
... ich hab´ sowas früher (zu meiner wilden Zeit) an meinen Opel´s mit roter Glasfarbe gemacht, Blinkerglas von innen lackiert, ein paar Tropfen in´s Glas träufeln und das Glas hin und her schwenken, damit die Farbe verläuft.
Aber nur so viel Farbe nehmen, dass so gerade die Vertiefungen der rauhen Glasinnenseite volllaufen.
Ergebnis: Rot-Orange = sieht prima aus und wird nicht dunkler.
Aber das Thema "erlischende ABE" würde ich nicht so leichtfertig behandeln....
Gruß Oliver
|
|
|
03.01.2008, 13:44
|
#17
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von AlexanderM.
Das ist so nicht ganz korrekt, Du musst durch den Gutachter beweisen, dass das teil ordnungsgemäß verbaut war und keine negative Beeinträchtigung des wirkungsgrades vorlag. aber auch egal, gibt bestimmt schlimmeres. 
|
Nun ja.....meine roten Blinker waren auch eingetragen
Bei einem Unfall hätte ich mich auf die Eintragung bezogen......da muss erst der Gutachter das Gegenteil beweisen!
Nun ja....bei einem Unfall wird keiner sagen....."kuckmal der hat rote Blinker" ....rote Blinker sind ja nicht verboten ... sie müssen halt nur eingetragen sein .... und wenn die Teile nicht eingetragen sind.....wie schon erwähnt....es muss erstmal nachgewiesen werden.
Gruß, Raffael
|
|
|
03.01.2008, 13:50
|
#18
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
|
|
|
03.01.2008, 14:11
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Gaubitsch
Fahrzeug: E32-730i V8(10.9) Klima-Schalter BMW E 36 Tou2ring 325TDS BMW E 38 725TDS Bj. 6/98 Automatik E 38 725 TDS 11/97 Schalter 525 Diesel Touring Bj02 Schal
|
Budweiser du hast recht bei uns in Österreich wird das alles nicht so genau genommen von den Pozilisten wie bei unseren Germanischen Freunden daher kannst du die Rücklichter ruhigen Gewissens etwas lackieren. MVG Wutschi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|