


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.12.2007, 21:42
|
#21
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Zitat:
Zitat von abenson
....Bitte mal prüfen ob du Kompressionsdruck im Kühlsystem hast..
Denke du weist wie man das macht,ansonsten frag einfach nach..
Gruss Andre
|
Hi Andre!
Hab ich ihm gestern auch bereits geschrieben, neben einigen anderen Punkten, die sich schnell abklären lassen und dass er das Auto mit Rücksicht auf den (noch intakten..??) Motor nicht mehr gross bewegen soll, bevor der Fehler lokalisiert und behoben ist...
Und jetzt wurde nochmal über 80 km gefahren..  Davor ist er ja bis gestern schon 2 x heiss gelaufen. Na denn..!
Viele Grüße
Markus
|
|
|
15.12.2007, 21:53
|
#22
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von Maxl
Hi Andre!
Hab ich ihm gestern auch bereits geschrieben, neben einigen anderen Punkten, die sich schnell abklären lassen und dass er das Auto mit Rücksicht auf den (noch intakten..??) Motor nicht mehr gross bewegen soll, bevor der Fehler lokalisiert und behoben ist...
Und jetzt wurde nochmal über 80 km gefahren..  Davor ist er ja bis gestern schon 2 x heiss gelaufen. Na denn..!
Viele Grüße
Markus
|
Hallo Markus
Ist doch prima....ich lebe von sowas...... 
Bei mir kauft irgendwie keiner ein Heizungventil für 70 Euro.......muss ich mal über meine Preispolitik nachdenken..
Aber werde vermutlich bald mindestens einen Zylinderkopf verkaufen...
Spass bei Seite......
Bitte erst eine Fehleranalyse durchführen bevor da auf gut Glück was getauscht wird.
Und auch nicht alles tauschen was da in der Nähe liegt.
Genau schauen und das dementsprechende Teil tauschen.
Wenn doch Wasser austritt ist das der optimale Fall.Schlimmer ist wenn man Wasser verliert und es nirgens zu sehen ist.
Gruss Andre
|
|
|
15.12.2007, 21:59
|
#23
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Zitat:
Zitat von abenson
Hallo Markus
......Aber werde vermutlich bald mindestens einen Zylinderkopf verkaufen...
Spass bei Seite....
Gruss Andre
|
Hallo nochmal,
das vermute ich auch..!  Lange wird das Maschinchen diese Behandlung nicht mehr mitmachen..
Aber mehr als gut gemeinte Tips geben kann man halt nicht..  Hoffe mal, dass ich morgen nicht wieder was von 80 km gefahren lese, das Auto leider wieder 1-2 mal kurz heiss lief und dass der Motor danach plötzlich ausging und irgendwie gar nicht mehr läuft und auch nicht mehr anspringen will...  Wäre ja auch komisch..!
@Tamermx: Jetzt quäle doch den armen Wagen nicht länger so! Lass ihn stehen und gründlich checken!! Ist doch sicher auch in deinem Interesse, du glaubst nicht was das alles an zusätzlichen Defekten/Reparaturaufwand nachsich ziehen kann/wird, was ansonsten vermeidbar gewesen wäre!
Viele Grüße
Markus
|
|
|
15.12.2007, 22:50
|
#24
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Vielleicht mal... Abdrücken.  Bei dem Wasserverlust müsste man das doch innerhalb von wenigen Minuten sehen  Ist ja nur so ne Idee von mir.
Wolfgang
|
|
|
16.12.2007, 09:54
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
Ok Ok
Zitat:
Zitat von Maxl
Hallo nochmal,
das vermute ich auch..!  Lange wird das Maschinchen diese Behandlung nicht mehr mitmachen..
Aber mehr als gut gemeinte Tips geben kann man halt nicht..  Hoffe mal, dass ich morgen nicht wieder was von 80 km gefahren lese, das Auto leider wieder 1-2 mal kurz heiss lief und dass der Motor danach plötzlich ausging und irgendwie gar nicht mehr läuft und auch nicht mehr anspringen will...  Wäre ja auch komisch..!
@Tamermx: Jetzt quäle doch den armen Wagen nicht länger so! Lass ihn stehen und gründlich checken!! Ist doch sicher auch in deinem Interesse, du glaubst nicht was das alles an zusätzlichen Defekten/Reparaturaufwand nachsich ziehen kann/wird, was ansonsten vermeidbar gewesen wäre!
Viele Grüße
Markus
|
Ok,
ihr habt schon recht, ich fahr den jetzt auch nicht mehr!
Nun wurde der Abgedrückt, das Wasser verliert er an einem der beiden Schläuche, die ins Cockpit gehen, die auf der Beifaherseite!
Ich hoffe das dass das nichts Schlimmes ist! Aber lass ich Morgen noch mal nachgucken!
Wie gesagt, ich bin den ja auch in jener Nacht gefahren, weil ich 1. kein Ampelverkehr hatte, 2. ich auch wusste, dass er nicht heiss wird, wenn ich konstante Geschwindigkeit fahre!
Ich werde euch noch berichten!
Achja... ich weiss nicht ob das Wichtig ist, aber ich habe keine Klima!
|
|
|
16.12.2007, 09:57
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
Zitat:
Zitat von abenson
Hallo Markus
Ist doch prima....ich lebe von sowas...... 
Bei mir kauft irgendwie keiner ein Heizungventil für 70 Euro.......muss ich mal über meine Preispolitik nachdenken..
Aber werde vermutlich bald mindestens einen Zylinderkopf verkaufen...
Spass bei Seite......
Bitte erst eine Fehleranalyse durchführen bevor da auf gut Glück was getauscht wird.
Und auch nicht alles tauschen was da in der Nähe liegt.
Genau schauen und das dementsprechende Teil tauschen.
Wenn doch Wasser austritt ist das der optimale Fall.Schlimmer ist wenn man Wasser verliert und es nirgens zu sehen ist.
Gruss Andre
|
Schade eigentlich,
mein Bruder ist Taxifahrer, ihn hatte ich auch noch damit beauftragt, nach dem Ventil zu gucken!
Er hat es schneller gefunden, als ich den Thread gelesen habe!!!
Aber für die Zukunft weiss ich ja bescheid.... und mein Auto schreit nun nicht danach, als ob es die einzigen Kosten waren! 
|
|
|
16.12.2007, 10:02
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
Danke Dir....
Zitat:
Zitat von ks-na
Hallo Tamermx,
ich habe im Januar auch einen neuen 735i Motor einbauen lassen. Der neue Motor hatte nur ca. 100.000 km gelaufen und ging von Anfang an ohne Probleme. Nur die Wasserpumpe musste noch getauscht werden. Auch jetzt nach einem Jahr habe ich keinerlei Probleme.
Großen Anteil hat daran sicher auch meine Werkstatt, eine freie Werkstatt hier in meinem Wohnort etwas nördlich von Freising, ca. 50 Kilometer von der Stadtgrenze München entfernt. Der Mechaniker ist ein echter Könner! Den kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen. Und die Preise sind noch in einem Bereich, den man sich auch noch leisten kann. Ich lasse alles dort machen und bin immer zufrieden.
Wenn Du Interesse hast, mache ich Dir mal einen Termin. Wenn Dein 7er nicht mehr läuft, hole ich Dich gegen Benzinersatz auch mit dem Trailer. Ggf. Kontakt per U2U.
Viele Grüße und Kopf hoch Klaus Stefan
|
Danke Dir!
das ist unglaublich nett!
ich denke wenn ich bis Dienstag nichts erreicht habe, werde ich Dich doch darum bitten.... da ich über die Feiertage unbedingt das Auto brauche (in heilem Zustand  )
vielen Dank
|
|
|
16.12.2007, 17:59
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
|
Viscokupplung
Zitat:
Zitat von Erich
Viskokupplung tauschen, typisches Symptom. Bei Fahrt reicht der Fahrtwind zum Kuehlen, bei Stand oder Stau muss die Visko ran.
|
@Tamermx: Ich hatte das selbe Problem mit dem Temperaturanstieg bei stop & go, und war froh in der Stadt "grüne Welle" im Ampelverkehr zu haben
Bei mir wars wie von Erich angesprochen auch die Visco - danach war Ruhe... Würde ich Deiner Stelle dringend tauschen...
Gruß,
BodenE32See
|
|
|
18.12.2007, 00:39
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: München
Fahrzeug: E32 735iL
|
Zitat:
Zitat von Tamermx
Danke Dir!
das ist unglaublich nett!
ich denke wenn ich bis Dienstag nichts erreicht habe, werde ich Dich doch darum bitten.... da ich über die Feiertage unbedingt das Auto brauche (in heilem Zustand  )
vielen Dank
|
Hallo Leute,
es war wirklich dieser Schlauch der Richtung Cockpit geht! Marderfrass....
Jetzt läuft der ganz normal.... Heizung geht auch wieder... bin echt froh...
nur das mit dem Verbrauch ist noch recht hart meiner Meinung nach, aber ich denke das bekommen wir auch noch hin.. muss halt mal zu BMW und eine Fehlerauslesung machen lassen
Danke nochmals... werde aber noch schreiben woran das lag mit dem Verbrauch
Gute Nacht
|
|
|
18.12.2007, 15:45
|
#30
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Ich drück dir die Daumen!
Denn ich fahr derzeit im Stadtverkehr mit rund 13 bis 13,5 Litern, also muss da irgendwas an der Motoreinstellung nicht stimmen. Ich hoffe, der Freundliche findet den Fehler und du hast endlich den Spaß an dem Auto, den es eigentlich macht
Gruß
Elbandito
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|