Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2003, 15:00   #21
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

hallo erich, ich bin noch auf der arbeit, mache ich zuhuase, danke für eure hilfe!!
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 15:11   #22
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard


Irgend wann '97 haben die wohl angefangen anstelle des 5HP30 (A5S 560Z )
das "kleinere" 5HP24 (A5S 440Z) in den 740 einzubauen.
Interessant finde ich das ZF das 5HP24 für 420 Nm spezifiziert hat und
BMW meint das der 4.4l 740 440Nm bringt.

Nö, ich mache mir jetzt keine sorgen umirgendwas

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 16:00   #23
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Zuerst mal mein Beileid an alle Getriebegeschädigten

Jetzt drängt sich mir allerdings die Frage auf: Woher kommt's??? Und wie kann man das Risiko minimieren?

Handelt es sich um einen Produktionsfehler (wie bei den Pixeln)? Oder, hat es etwas mit der Fahrweise zu tun, z.B. bei rollendem Wagen R-Gang eingelegt, zu schnell rückwärts oder ähnliches

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 16:40   #24
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

mein wagen hat jetzt 135tkm, ich behandele ihn wie ein rohes ei (fast) ich lasse nie, aber auch nie den wagen auflaufen! trotzdem ist der scheiss defekt!! ich nehme an, es ist ein fehler im getriebe, kein BEDIENFEHLER von uns!
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 17:17   #25
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard

Ich behandle meinen Wagen ebenfalls wie ein rohes Ei - immer vorsichtigst warmgefahren, nie bei rollendem Wagen in den R-Gang geschaltet - dann ist´s jetzt doch passiert - Getriebe kaputt gewesen.
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 21:25   #26
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Hallo Forum!
Meister von Werkstatt wo habe ich meine Getriebe reparieren lassen sagte,das diese Getrieben ein Konstruktionsfehler haben,und zwar die haben keine Bremsbaender mehr,sondern werden elektronisch gesteuert beim bremsen und dann elektromagnetisch gebremst.Und hier sitzt der Wurm,weil diese teile sind zu klein dimensionieret und auch dazu noch die Steuerung kann spinnen.Also wir koennen so fein wie wir nur wollen unsere Getrieben bedienen,auf dauer bringt das wenig,oder gar nichts.So ist es,leider fuer uns alle
Gruss Andrzej
PS. Ab Bj. 97 sollte etwas verbessert geworden gewesen,aber ob das stimmt?
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 23:17   #27
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

auch von mir beilaeid an die getriebegeschädigten, aber fakt ist doch das es von bmw wieder einmal eine bodenlose frechheit ist.... denen gehört ordentlich in den a..... getreten!
konstruktionsfehler... 2500 euro... hey gehts noch????
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2003, 00:46   #28
[Dark]
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2003
Ort:
Fahrzeug: Ford Cosworth,Yamaha FZR
Standard

Hi

Na wenn ich das hier so höre :( 2000€ :(:(:( Ich wollte mich gerade damit anfreundin, das ich mir bald ein 735i zu lege mit Steptronik, dann lieber doch ein Schalter (740i 6gang) da kann das nicht passieren . Eigendlich traurig für dich Klasse so ein grober Fehler . Ich habe hier oben im Norden keine Werkstatt die das mal schnell reparieren kann.
[Dark] ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2003, 08:08   #29
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Beim Schalter kannst Du halt "dauernd" die Kupplung wechseln... wegen dem hohen Gewicht...

Grüße
OnlyTheFinest:cool:

Na ja, wie gesagt: mein Getriebe läuft (noch)... Ich hoffe es bleibt so - wäre die erste Sache die seit fast 200tkm den Geist aufgeben würde. Deswegen glaube ich es nicht so ganz...
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2003, 10:48   #30
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

sagt mal, ist dieser rückfährtsgang problem nur typisch beim 750?? oder gibt es das auch bei anderen iA?
ich meine meiner funzt ohne probleme, allerdings wenn ich ihn morgens das erste mal an mache und auf R schalte dann ruckelt er doch derbe... und ich weiss nicht ob das so gesund ist...

wer weiss rat??

gruss patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat schon Probleme mit 5HP30 Automatikgetriebe gehabt ? Andrzej BMW 7er, allgemein 3 10.01.2005 17:18
Automatikgetriebe 5HP30 (Hilfe!!!) Punching-Pit BMW 7er, Modell E32 4 13.11.2003 09:00
Ölwechsel Automatikgetriebe 5HP30 shirkadath BMW 7er, Modell E32 1 24.05.2003 20:14
Automatikgetriebe 750i Big M BMW 7er, Modell E32 11 01.04.2003 22:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group