


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.11.2007, 20:30
|
#21
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Furtwangen
Fahrzeug: 740i 4,4 E38 und 325 TDS E36
|
Mein Vater hatte genau den selben, ein 740i 4,4 EZ. 1998, der ging aber bei weitem nicht so gut wie meiner, obwohl er eigentlich nur Autobahn gefahren wurde... Hatte auch einen mehrverbrauch, 14,9 Liter. Gut war nicht langsam unterwegs. neu gekauft bis 145.000 km wurde der von meinem Vater gefahren. dann weg. Hatte allerdings auch ein Mehrgewicht, da das Fahrzeug wirklich komplette Ausstattung besaß. Ausser Fond-Klima. Auch EDC, Seitenrollos, Navi, Glasschiebedach. Meiner hat keine besondere Ausstattung, mir war eine nachvollziehbare Historie wichtiger. Und halt erste hand und nachweislich anhand von Rechnungen komplett gewartet.
|
|
|
04.11.2007, 20:38
|
#22
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Die Drehmoment-Angabe hat mich auch etwas erstaunt, daher auch weiter oben meine Frage nach der Aussagekraft der Messung.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wieviel Kilometer er bei der Messung hatte, es wird aber kurz nach dem Kauf gewesen sein. Wahrscheinlich hatte er damals um die 120.000km drauf.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
04.11.2007, 20:40
|
#23
|
Shadow Line Fan
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: München
Fahrzeug: 118i (F20), 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Paddy1979
Oder er bringt es tatsächlich?? irgendwo muss ja der Wert herkommen, meine es wurde ja gemessen auf dem Leistungsprüfstand!
|
....das mit dem Rollen Prüfstand ist immer so eine Sache, wenn der Graph am Ende eines Testlaufes zu stark nach unten unter die gestrichelte Linie ausschlägt, wird das Ergebnis verfälscht. Das ist gerade bei Automatik Fahrzeugen problemaitisch, weil wenn am Ende des Testlaufes der Befehl -auskuppeln- vom Prüfstand kommt blitzartig in N geschaltet werden muss. Je länger dies dauert, desto mehr schlägt die Kurve unter die gestrichelt Linie aus und verfälscht das Ergebnis. Was aber hier noch alles in der Norm ist.
...d.h. eine genaue Aussage kann erst nach mind 1 oder 2 Referenzläufen gemacht werden.
Alle Klarheiten beseitigt??
Gruß Christian
__________________
Qualität bleibt lange, nachdem der Preis längst vergessen ist!
|
|
|
04.11.2007, 20:43
|
#24
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Furtwangen
Fahrzeug: 740i 4,4 E38 und 325 TDS E36
|
ja schon danke. Ich bin halt auch der Meinung, solange er das erreicht, was er sollte, dann ist es doch ok? oder etwa nicht?
|
|
|
04.11.2007, 20:48
|
#25
|
Shadow Line Fan
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: München
Fahrzeug: 118i (F20), 728i (E38)
|
|
|
|
04.11.2007, 20:51
|
#26
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Furtwangen
Fahrzeug: 740i 4,4 E38 und 325 TDS E36
|
Ist das nur beim 4,4 Liter so?? Ich meine die extreme Streuung?
|
|
|
04.11.2007, 20:58
|
#27
|
Shadow Line Fan
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: München
Fahrzeug: 118i (F20), 728i (E38)
|
Nein. Des is allgemein bei BMW Motoren ab 6 Cyl. eigentlich die Regel (wohlgemerkt die Streuung nach oben!!)
Die verstehen halt ihr Handwerk....ausser bei den 4 Cyl......des is so a richtiges G´lumb  
|
|
|
04.11.2007, 21:01
|
#28
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Furtwangen
Fahrzeug: 740i 4,4 E38 und 325 TDS E36
|
Das heisst auch dass ein 728i nach oben geht von der Leistung? wieviel, weiss das einer??
klar 4-Zylinder... da brauch man keinen BMW fahren. kann man auch Golf oder so fahren. Ein richtiger BMW sollte schon 6 Zylinder haben!!! Meine Meinung.
|
|
|
04.11.2007, 21:12
|
#29
|
Shadow Line Fan
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: München
Fahrzeug: 118i (F20), 728i (E38)
|
Mein bester Spezl hat einen 328i (E46) Bj. 04/1998 (einer der Allerersten),
im Sommer hatte der bei 112´km knapp 148 kw.
Da dies der gleiche Motor wie im 728i ist gehe ich mal davon aus, dass dort ähnliche Werte an der Tagesordnung sind.
Gruß Christian
|
|
|
04.11.2007, 21:21
|
#30
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Furtwangen
Fahrzeug: 740i 4,4 E38 und 325 TDS E36
|
Hört sich gut an. Ok, den 2,8er ist im 3er ok. Aber im 7er nicht mein Ding. Wer es haben will, meine einen 728i, ist ok für mich. Aber V8 sollte es meiner meinung nach im E38 schon sein. Wenn 6-Zylinder, dann den 730D.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|