Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2007, 13:42   #1
wuermchen70
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von wuermchen70
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 740 bj 94/98 Facelift/Chiptunning
Standard verliert öl

Das Auto verliert seit einiger zeit öl er wurde von unten sauber gemacht und einige leute haben es sich angeschaut Werkstatt sagt es würde bis zu 2000€ kosten nachzu schauen wo es herkommt da man es so nicht sieht .Wenn er sauber ist von unten dauert es einige zeit bis man es wieder sieht öl auf strasse.habe den wagen noch nicht lange ungefähr ein halbes jahr und habe schon 2000 € reingesteckt es entwickelt sich langsam zum fiasco hat vieleicht jemand von euch eine ahnung von dem desaster.Er hat ein chip tunning und Facelift 1998
Vielen Dank für eure Antworten
Lieben Gruß

Geändert von wuermchen70 (09.10.2007 um 13:54 Uhr).
wuermchen70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 13:47   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

koennte der simmerring am kurbelgehäuse sein, wenn es motoröl ist
(eigentlich ne lapalie),

ist es motoröl oder hydrauliköl ???
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 13:48   #3
blu3scr33n
7er Fahrer aus Spaß
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
Standard

Hi,
was ist denn das für ein Öl?? Motoröl oder vielleicht Servoöl?
Wo kommt das Öl her?? Fahrerseite, Beifahrerseite, vorne oder hinten??
Bei Servoöl würde ich auf die Leitungen tippen bei Motoröl auf Ölwannendichtung oder Ventildeckeldichtung...
blu3scr33n ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 13:57   #4
wuermchen70
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von wuermchen70
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 740 bj 94/98 Facelift/Chiptunning
Standard Öl verliert

Ich könnte heulen,Also laut aussage eines Kfz Meisters aber nicht von BMW kommt das Öl auf der Fahrereseite wenn man drunter steht und in den motor hochschaut seitlich nähe der ölpumpe oder angeblich aus einem flexsiiblen schlauch in der nähe der ölpumpe ,ölfilter und von oben ist alles trocken .Der Simmering soll es nicht sein auch nach aussage einer werkstatt ,fahre vollsynthetik 0w40 öl.Der wagen läuft ich würde ihn gerne behalten aber die werkstatt sagte mir und nahegelgt gebe den wagen ab das will ich eigentlich nicht aber habe auch nicht das geld was eine werkstatt nimmt die sagten mir 2-3000€ würde das kosten weil man alles auseinander nehmen würde und jede dichtung müßte dann auch erneuert weden .Ich habe seit februar 1liter öl nachgekippt und wenn man ihn sauber macht dauert es so 6-8 wochen wo man es dann sieht und es verteilt sich überall .Der Meister sagte es würde aus diesem Schlauch kommen,da wäre bestimmt ein riß drin.Kann das alles wirklich sein jeder sagt mir was anderes.Es wäre lieb um eine antwort heul Ich habe schon fast alles erneuert und jetzt das mit dem öl.Der wagen ist so schön
lieben gruß
Wuermchen

Geändert von wuermchen70 (09.10.2007 um 14:30 Uhr).
wuermchen70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 14:11   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Mach Ein Foto !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 14:27   #6
wuermchen70
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von wuermchen70
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 740 bj 94/98 Facelift/Chiptunning
Standard

hallo Transporter wie foto
wuermchen70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 14:41   #7
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

wuermchen70, erst einmal willkommen im Board...

Zitat:
Zitat von wuermchen70 Beitrag anzeigen
hallo Transporter wie foto
Er meint wohl ein Foto von der Stelle, wo vermutlich das Öl austritt.

Laß Dich erst mal nicht von allen möglichen Werkstätten ins Bockshorn jagen; oftmals wird da der Kunde etwas panisch gemacht, weil man den Umsatz wittert.

Und noch eine Bitte: Schreib doch bitte etwas in Absätzen.
Der Text ist, weil Du auch hinter den Satzzeichen keine Leerstelle läßt, manchmal schwierig zu lesen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 17:16   #8
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Da es sich wohl um Motoröl und nicht um Hydrauliköl handelt, ist der Kreis der Verdächtigen an der linken Motorseite ja schon eingegrenzt. Die Ölpumpe ist im Motor. Da geht nach außen nichts verloren. Links am Motor sitzt der Ölfilter, der von oben in einem Aluzylinder mit schwarzer, eckiger Haube sitzt. Unten am Filtergehäuse gehen drei Schläuche zum Motor. Zwei sind Druckleitungen und einer ist die druckschwache Rücklaufleitung in die Ölwanne.

Einer der Schläuche könnte undicht sein, oder die Schraubenverbindungen am Motor oder Filtergehäuse sind undicht. Falls es die Tropenausführung ist gibt es Leitungen zum Ölkühler, aber das ist hier wohl nicht der Fall. Eventuell ist die Dichtung der oberen oder unteren Ölwanne undicht, aber das ist leicht zu erkennen.

Die Prüfung des Ölverlustes inkl. vorheriger Reinigung und kurzer Fahrt dauert ein bis max. zwei Stunden. Der Austausch einer Leitung oder Dichtung kann wegen der sperrigen Arbeit 2 Stunden dauern. Die Druckleitungen kosten 60 und 70 Euro, die Rücklaufleitung 35 Euro.

...Falls es das nicht ist, kommt noch die Dichtung des Zylinderkopfdeckels in Frage, aber das sieht man von oben. Wechsel dauert 2 bis 3 Stunden, Material etwa 60 Euro. Zuguter letzt fällt mir noch die Zylinderkopfdichtung ein, die auch mal Öl abgeben kann. Die Reparatur ist dann aber was Größeres. Da würde ich lieber Öl nachschütten und Fahren.

Geändert von Erwin (09.10.2007 um 17:25 Uhr).
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 20:57   #9
wuermchen70
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von wuermchen70
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 740 bj 94/98 Facelift/Chiptunning
Standard ölverlust

Hallo Erwin
mir sagen die leute aus der werkstatt das es einige stunden dauert bis man die schläuche wechselt da kommt man nicht ran um sie zu wechseln. Wie kommst du darauf oder kannst du mir das erklären wie man das in evtl.2 stunden schafft.Man muß doch den Motor ausbauen,oder gibt es da spezielle Hände für nett gemeint.Es war auch nicht irgentein KFZ Meister sondern ein bekannter wer hat jetzt recht Hillllffeeeeeeeeeeee
wuermchen70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Verliert Kühlwasser, mit Bildern sexus BMW 7er, Modell E32 15 07.07.2007 18:34
Audi verliert gegen BMW 3:6 yedili BMW 7er, allgemein 16 17.11.2006 10:50
Motorraum: ...verliert Oel ralf5 BMW 7er, Modell E32 1 17.01.2006 16:57
Motorraum: Motor verliert Öl Maziar49 BMW 7er, Modell E32 5 09.09.2005 21:11
Karosserie: Scheinwerferwaschdüse verliert permanent Wasser MK 750il BMW 7er, Modell E38 1 21.04.2005 20:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group