Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2007, 20:31   #21
paule75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2004
Ort: Dessau-Roßlau
Fahrzeug: F01-730d (09/2011)
Standard

hallo,

habe jetzt mir einen neuen kühler bestellt. es gab einen für 130€ und einen für 260€ von hella.habe den von hella genommen, denke mal das mann das irgendwie dran hat.wasserpumpe gab es für 60€.jetzt ab in die werkstatt und dann wieder endlich 7er fahren. es macht mich krank wenn ich nicht in meinen beamer sitze.
frage mich aber wie sowas passieren kann? das mit den loch im kühler.
mfg
paule75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 20:56   #22
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Bei mir war damals der Kühler total aufgebläht. Habe mir dann einen Original-BEHR-Kühler bestellt: 185 Euro.

Tja, durch die enorme Hitzeentwicklung des Motors werden auch die Kunststoffteile des Kühlers angegriffen. Von den Schläuchen ganz zu schweigen. Die müssen teilweise 110°C aushalten !
Klar, dass es dann früher oder später zu Rissen und zum Bruch kommt.
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 20:58   #23
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von paule75 Beitrag anzeigen
es gab einen für 130€ und einen für 260€ von hella.habe den von hella genommen, ...
Hella = Behr.

Zitat:
Zitat von paule75
frage mich aber wie sowas passieren kann? das mit den loch im kühler.
Bei Deinem Bj. 95 fragst Du Dich das? Sag lieber danke, daß er so lange gehalten hat. 12 Jahre!! Beim V8 mit seiner mächtigen Hitzeentwicklung wäre das ein Wunder.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 21:32   #24
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von monaco Beitrag anzeigen
@paule75

hast ja noch Glück im Unglück gehabt......

Bei mir hat sich am Freitag Abend der Kühler ins Universum verabschiedet...... bei Vollast auf der Einfädelspur einer BAB.

Auch bei meinem ist der Kühler auf der rechten Seite auseinandergebrochen. Hat aber die Blätter des Viscolüfters beschädigt und durch die Unwucht hat es sämtliche Blätter in hunderte Teile zerfetzt. Dementssprechend sieht der Motorraum aus. Sämtliche Plasteteile (beide Luftmengenmessergehäuse, beide Luftfiltergehäuse, Kühlerabdeckung, Viscolüfter usw. usw.) sind nur noch in Fragmenten vorhanden.

Die Schallisolierung auf der innenseite der Motorhaube ist auch über den ganzen Motorraum verteilt.

Die Krönung sind die drei Kamelhöcker auf der Aussenseite der Motorhaube. (Sieht so aus wie bei swordi in Anzing, Verzeihung aber der Vergleich musste herangezogen werden)

Der Visccolüfter lässt sich jetzt schwerer drehen als vorher also gehe ich davon aus dass die Lager (hoffentlich nur die Lager) durch die Unwucht beschädigt worden sind.

Aber wenn alles ausgebaut ist kann man ja gleich die Wasserpumpe mitwechseln, da sie dann eh leicht demontiert werden kann.

Gruß

Stefan


Stefan... bei mir ist das auch unter Volllast passiert, als ich 2 gänge runtergeschaltet habe und überholt hab......

allerdings war am kühler nix gebrochen, nur ausgehängt..... und wo die lamellen den kühler aufgeschlitzt haben ist er ausgelaufen....

Ich habe bei mir dann alles gleich kompletten Kühlsystem tauschen lassen!!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe mein Kühler leckt! Lutz25 BMW 7er, Modell E32 2 19.08.2006 09:29
Motorraum: Hilfe mein Kühler leckt lasse BMW 7er, Modell E32 8 07.09.2005 17:43
hilfe mein kühler is im eimer matzl666 Suche... 9 26.07.2005 19:34
Motorraum: Was passiert wenn dewr Kühler zu voll ist ? Bommi BMW 7er, Modell E38 2 02.09.2004 07:07
Mein 735iA Kat nicht Exe aber (fast) Voll pitberlin BMW 7er, Modell E23 2 29.01.2003 15:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group