


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.07.2007, 13:24
|
#21
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
ist eigentlich eine milchmädchen rechnung, ich weiss, ich verwende es
aber trotzdem seeeeehr gerne......
wenn ich mir einen fuffi kaufe, für sagen wir rund 2500€, dann verbraucht
der rund 15 l/100km ( alles nur als beispiele gedacht)
würde ich mir jetzt einen neuen!!! mittelklasse wagen kaufen,der dann nur 7l verbraucht, müsste ich rund 35 000 € ausgeben.......sooooo und wenn ich
jetzt mal rechne, ich habe ja jetzt nur 2500€ ausgegeben,also gegenüber
dem neuen 32 500€ eingespart und bis ich diese 32 500€ an dem mehr an
sprit verblasen habe,da kann ich ein weilchen für fuffi fahren.......
viele grüsse
peter
ps. der insider weiss natürlich sofort,wo diese rechnung ihren grossen haken
hat,aber einem unbedarften fällt da meist nix mehr zu ein,wenn ich so
argumentiere.
pps. ich wiederhole es immer wieder gerne, es geht nix über das anlassergeräusch beim fuffi und dann das dumpfe grollen,wenn der v12
hochdreht,da verzeit man im sehr,sehr viel.
|
Hallo Peter,
die Rechnung kannst du noch verschärfen.
Fuufi für 2500,- plus Gasanlage für 4000,- macht rest von 29.500,- für Treibstoff wobei die Gaskosten incl. ca. die Hälfte ausmachen, also ein Verbrauch von 7,5l gegeüber dem 7l Verbrauch der neuen, schicken und öden Sardinenbüchse. Also ein bequemes stressfreies fahren mit mit ca. 300.000 Freikilometern bei durchschnittlichem Gaspreis (für mich noch etwas mehr an der Grenze nach Holland wo der Preis zwischen 0,39-0,46 cent pendelt). Dagegen steht der kostenpflichtige Ritt auf der getunten Kreissäge, wenn man mal die üblichen wehwehchen von BMW ausser acht lässt mit denen wahrscheinlich jeder 7ner Fahrer spästestens nach 2 Wochen bekanntschaft macht.  Aber das ist halt Leben oder Eigenleben des 7ner, manche nennen es wohl auch total miese Verarbeitung. Aber sowas hält ja auch fit, brint ja nichts täglich den gleichen monotonen Ablauf zu erleben und nur wie ein Zombie rein in die Büchse und raus. Kann man doch hinterher garnicht sagen ob man heute weg war oder nicht, das ist doch beim 7ner ganz anders, der wartet dauernd mit neuen Überraschungen auf.
Gruß Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
|
|
|
20.07.2007, 15:01
|
#22
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von MichaNI
Hallo Peter,
die Rechnung kannst du noch verschärfen.
Fuufi für 2500,- plus Gasanlage für 4000,- macht rest von 29.500,- für Treibstoff wobei die Gaskosten incl. ca. die Hälfte ausmachen, also ein Verbrauch von 7,5l gegeüber dem 7l Verbrauch der neuen, schicken und öden Sardinenbüchse. Also ein bequemes stressfreies fahren mit mit ca. 300.000 Freikilometern bei durchschnittlichem Gaspreis (für mich noch etwas mehr an der Grenze nach Holland wo der Preis zwischen 0,39-0,46 cent pendelt). Dagegen steht der kostenpflichtige Ritt auf der getunten Kreissäge, wenn man mal die üblichen wehwehchen von BMW ausser acht lässt mit denen wahrscheinlich jeder 7ner Fahrer spästestens nach 2 Wochen bekanntschaft macht.  Aber das ist halt Leben oder Eigenleben des 7ner, manche nennen es wohl auch total miese Verarbeitung. Aber sowas hält ja auch fit, brint ja nichts täglich den gleichen monotonen Ablauf zu erleben und nur wie ein Zombie rein in die Büchse und raus. Kann man doch hinterher garnicht sagen ob man heute weg war oder nicht, das ist doch beim 7ner ganz anders, der wartet dauernd mit neuen Überraschungen auf.
Gruß Micha
|
hallo micha
ja du hast recht mit dem,was du schreibst.
aaaaaber  einen grossen kritikpunkt gibt es, der E32 findet
meist nicht die feine linie,wo man mit den überraschungen evtl. mal etwas
zurückhaltender sein sollte.
mein fuffi hat zwei jahre gebraucht und meine geduld und nerven getestet,
jetzt (nach zwei jahren) ist wohl das gröbste erst mal erledigt, ich fahre jetzt
schon diverse wochen, ohne werkstattbesuch,dass gabs vorher nie.....  (toi,toi,toi)
viele grüsse
peter
|
|
|
20.07.2007, 15:21
|
#23
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Beim Spritverbrauch hab ich sowieso keine Fragen mehr, per Tankbelege der olle Passat (95er) 1.8i = 10.4l, der 730V8 = 10.9l bei gleicher Strecke und Fahrweise!
Seinerzeit habe ich auch mal nen Diesel gerechnet, ich weiss echt nicht mehr wie die meisten (nicht alle) Leute sich den Diesel schönrechenen, wahrscheinlich genauso wie die gesparten 50 Cent an der Tanke für ne halbe Stunde mit am besten laufendem Motor schlangestehen weils morgen einen Cent steigt...Pisa?!
Das ist jetzt zwar ein bisschen anders (so 18l), aber ich fahre jetzt auch nicht mehr über 3000km im Monat sondern 300. Ist also egal. Die Ersatzteile sind teurer...
Grüsse
Michael
|
|
|
21.07.2007, 13:00
|
#24
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Zucki-E32
Hallo,
ja wir beide meinen schon das gleiche PRINZIP.
Mit Wagenfarbe wollt ich drauf hinaus, weil ich dachte Deiner ist schwarz:-)
Hast ja nun ein anderes Bild und nun ist es mir klar.
740i hat ja 5Gang Automat,oder?
Na, ich hatte noch nie ein V8, doch fahren würde ich mal gerne:-)
|
ja genau 5-Gang ... genau deshalb ist er auch unten rum deutlich spritziger ..... und der Klang ... einfahc nur GEIL!
ein kumpel von mir hat nen 750i E38, und der fand den 740i E32 auch richtig toll ....
bin aber gestern wieder gefahren .... muss sagen .. der V12 ist auch ein traum .... wenn alles geht ist das auchto echt der traum ... der geile komfort, und wie der alle bodenwellen wegbügelt ... und wie satt und solide der V12 ganz unbeschwert bei 1000 oder 1500 oder 2200 upm hochzieht ist genial ...
|
|
|
21.07.2007, 18:49
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
ein kumpel von mir hat nen 750i E38, und der fand den 740i E32 auch richtig toll ....
|
Stimmt!
Ich fahre abwechselnd E32 740, E38 750 und E34 540. Alle Wagen sind mit 5HP30 Automatikgetrieben ausgestattet und deshalb alle ueber gleiche 5 Gaenge verfuegen.
Nach mehreren 100 Tausend Kilometern, mit diesen drei Wagen gafahren, eins ist mir klar; V8 Klang ist nicht zu schlagen  . V12 klingt in direkten Vergleich einfach beschissen, besonders im Beschleunigungsvorgang  . Ausserdem ist V8 540 genauso schnell, dafuer aber ,unter gleichen Bedinungen, von 2 bis 5 Liter sparsamer und V8 740 ist etwas langsamer mit Sparpotenzial zwischen 1 und 4 Liter. Beide aelteren Bimmer sind auch sportlicher ausgelegt und neigen deshalb zum agressivere Fahrweise, besonders E34. Bei diesen Wagen macht es wirklich Spass ueber kurvige Strassen zu fliegen, wobei E38 moechte gerne eher gleiten. Mann kann auch E38 richtig foerdern, Mann fuehlt jedoch deutlich, das der Wagen das nicht besonders gerne macht, was am EDC Abstimmung vielleicht liegt
Fazit: Die goldene Mitte waere E38 V8 4,4 ohne EDC
MfG
Andrzej
|
|
|
22.07.2007, 09:17
|
#26
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Stimmt!
Fazit: Die goldene Mitte waere E38 V8 4,4 ohne EDC
MfG
Andrzej
|
und genau jener wird höchstwahrscheinlich mein nächstes auto .... mit LPG evtl auch .. mal schauen!
|
|
|
22.07.2007, 21:18
|
#27
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Mengeringhausen
Fahrzeug: E32 750i Bj. 4/91
|
Ihr habt alle RECHt denn es ist eure Meinung...........
genau wie meine und von manch anderen.
V12 ist schon toll und V8 auch nur hatte ich noch keinen
Im Dorf fährt ein Kollege, mit einem Audi A8 4,2 Liter wenn ich mich jetzt nicht irre.
Klingt auch Klasse, ehrlich und hat eine schön Auspuffanlage drunter.
Aber,
BMW und AUDI kann man ja sowieso nicht vergleichen.
M.f.G
|
|
|
23.07.2007, 23:15
|
#28
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
ich senf mal schnell dazu.... wozu umbauen... v12 mit e85 pur... ich fahre pro liter zwischen 82 und 95 cent.... jupidu so geht das und ich spar auch die 4000 € lpg umbau und tank allein dafür schon 4500 liter  rechnet das mal in spaß um 
|
|
|
23.07.2007, 23:51
|
#29
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Mengeringhausen
Fahrzeug: E32 750i Bj. 4/91
|
Zitat:
Zitat von fau12
ich senf mal schnell dazu.... wozu umbauen... v12 mit e85 pur... ich fahre pro liter zwischen 82 und 95 cent.... jupidu so geht das und ich spar auch die 4000 € lpg umbau und tank allein dafür schon 4500 liter  rechnet das mal in spaß um 
|
Hab ehie rim Forum die E85 Threads verfolgt.
habe aber total Angts davor das mein Fuffi ein Abgang macht, und das wäre mir das sparen nicht wert, denn er soll leben.
Hat hat erst 160.000km auf dem Buckel, PLUS MINUS paar HUNDERT KM.
Wie läuft dein 12er mit E85?
Probleme gehabt?
Werde das wohl selber testen müssen ob es Probleme gibt?
Habe da Muffe vor,
Du fährst PUR?????
Kenne das nur im Mischverfahren!
Grüße
|
|
|
24.07.2007, 09:58
|
#30
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
ich fahr pur ? huch 
ja viele fahren hier mittlerweile pur, ich hab das ja nicht angefangen, nur mitgehangen 
daher kann ich nur meinen bis jetzt kurzen satus mitteilen: bisher keine probleme. ich habe allerdings neben geänderten mehreinspritz kennfeldern, regelbarem BDR und mehr vorzündung vieleicht nicht den ausschlag gebenden standart V12. allerdings fahre ich das auch pur im 24v m50, auch hier allerdings mit regelb. BDR und anderem kennfeld.
einzig im 5er die benzinpumpe klingt anders seitdem ab und zu.
ich vermute erstens, andere dichte = andere schallausbreitung...
manchmal (ehrlich) lustige pumpen geräusche am anfang gehabt... im kaltlauf... die schmierwirkung von e85 ist halt nicht die wie von benzin. entweder die pumpen überleben das oder gehen tot, mir egal, kosten nicht viel gebraucht. obwohls ne M5 pumpe ist. dazu aber: es ist schon die 3te, die erste starb im normalen super-benzin betrieb. die davor auch.
fakt: die sterben eh irgendwann, ob mit oder ohne e85.
misch doch einfach, sparst trotzdem einiges und machst nichts verkehrt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|