Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2007, 19:53   #21
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen
Also besser gesagt habe ich 2 Zonen Klimaautomatik

Funktioniert richtig gut!!

mfG
schau mal bei mir auf die Bilder ... so sieht die 2 Zonen K. aus...
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 19:56   #22
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab mir die Bilder schon angesehen! Wie hast du das mit dem Carbon eigentlich gemacht?????Ist das vl. nur eine Folie????Sieht echt verdammt gut aus

mfG
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 20:00   #23
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

ne ist schon ein Laminat aber das kommt wieder raus... das macht mir zuviel krach... da das Laminat etwas dicker ist als normal passt das ganze nicht mehr so 100%ig und dadurch quitscht es leider etwas...
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 20:07   #24
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei dem Türkantenrost würde ich nicht erst anfangen zu restaurieren, wenn Du die unteren Gummileisten der Türen abnimmst, da sieht es genau so oder noch schlimmer aus. Schau mal, dass Du beim Autoverwerter 4 Türen bekommst, die gut aussehen, kosten so ca. 160 -200 Euros. Einbau ist einfach, nur an den Scharnieren die Stifte ausschrauben, nicht das ganze Scharnier, dann das Türfangband und die Steckerverbindung lösen. Achte bei den Türen darauf, daß sie möglichst auch noch vom Vorfacelift sind, dann gibt es bei den Steckverbindungen wenig Probleme. Wird schon werden...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 20:19   #25
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Bei dem Türkantenrost würde ich nicht erst anfangen zu restaurieren, wenn Du die unteren Gummileisten der Türen abnimmst, da sieht es genau so oder noch schlimmer aus. Schau mal, dass Du beim Autoverwerter 4 Türen bekommst, die gut aussehen, kosten so ca. 160 -200 Euros. Einbau ist einfach, nur an den Scharnieren die Stifte ausschrauben, nicht das ganze Scharnier, dann das Türfangband und die Steckerverbindung lösen. Achte bei den Türen darauf, daß sie möglichst auch noch vom Vorfacelift sind, dann gibt es bei den Steckverbindungen wenig Probleme. Wird schon werden...
Hi Hebby,

na da sagts du grad was.... ich bekomm eine neue/alte Beifahrertür... leider ist die auch vom FVL... muss ich da noch auf was anderes achten außer die Stecker ?? die werden dann ja wohl bei mir nicht passen...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 20:27   #26
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Naja das Aussehen ist für mich nicht zuerst das wichtige!!!

Wenn alles wirklich exakt rundläuft dann kommt ein neuer Lack, neue Lichter etc.

Aber danke für den Tipp hebby! Habe in meiner Stadt eh einen großen Autoschlachter!!

mfG
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 20:31   #27
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Du hast mich falsch verstanden, Dein Auto ist ein sog. Vorfacelift-Modell. Facelift war in 92. Es ist einfacher, wenn die Tauschtüren ebenfalls aus einem Modell von vor 1992 sind, sonst mußt Du mit den Kabelbäumen der Tür basteln und das kostet Zeit.

Wieso ist Aussehen nicht so wichtig??? Das Sahnestück soll natürlich techn.okay sein, aber gepflegt aussehen ist doch Ehrensache oder, Du schreibt ja auch, daß neuer Lack noch folgt.........
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 20:39   #28
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Schon ich würde ihn auch gerne auf der Stelle lackieren lassen!!!Nur leider muss ein weilchen sparen und da denk ich mir es ist besser wenn ich mich zuerst mit dem technischen Teil beschäftige, weil er hat ja noch nichteinmal ein Kennzeichen

Aber das wird schon gemacht...die Karosserie wird aussehen wie neu..Mein Lacker hat mir gesagt er schneidet den rost mit der Flex weg und schweißt neues Blech an aber wahrscheinlich ist da die Idee mit den neuen Türen besser...

Also absolut sauber und poliert wird er auf jeden Fall sein solange er in meinen Händen ist nur auf den Lack muss er noch warten....Für eine einfache Umlackierung verlangt der Lackierer 1000€ und mit den ganze Ausbesserungsarbeiten schätze ich so um die 1500€....

mfG
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 20:40   #29
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi budweiser1711
Du hast die Siemens-Heizung drin, mit nachgerüsteter Klimaanlage!
Schau dir den Temperaturfühler am Motor an! Du hast das Kombi schon getauscht, das ist aber keine Garantie, es können beide def. sein, auch wenn manche meinen dass mit dem Elko tausch alles IO ist, da gibt es noch mehr Dinge zubeachten!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 22:05   #30
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ Rottaler2

Werde ich dann überprüfen, wenn er wieder aus der Werkstat zurück ist! Ein Temperatursensor kann doch nicht so arg viel kosten....schätz mal so 20-30€..

Hier mal Bilder vom Motorraum:





Ich schätz mal, dass der Temperatursensor dort ist, wo das Thermostat ist und der Dicke gebogene Schlauch weggeht....

mfG
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Die unendliche Geschichte.... Elbandito1200 BMW 7er, Modell E32 6 28.05.2007 08:51
Die unendliche Geschichte meines Tons mays_7er BMW 7er, Modell E38 6 30.12.2004 20:36
Abgasanlage: Sound meines 730i R6 Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 8 31.05.2004 10:46
Wert meines 730i Phillip BMW 7er, Modell E32 2 19.01.2004 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group