


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.04.2007, 12:09
|
#21
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Yreiser
Dat is 'n Ding!
Der Regelkreis müsste eigentlich nach und nach komplett aus dem Ruder laufen und dann merkt es die Motronic.
Könnte ich mir nur so vorstellen, das der Regelkreis noch nicht lange herumgeregelt hat, nach einem Stück fahren müsste das komplett aus dem Ruder gegangen sein.
... sonst hättest Du auch keinen Verbrauchsunterschied falsch / richtig angeschlossen. Nach einiger Zeit geht er dann ins Notprogramm, so ist das Gemisch permanent etwas zu fett und der Verbrauch höher.
Behalte die Sache im Hinterkopf, denn es kann immer noch ein Fehler in der Motronic gespeichert sein, wenn Du in zwei Jahren mal an den Tester gehst, dann nicht gleich etwas reparieren, sondern erstmal Fehler löschen lassen.
Einen Reset würde ich jedenfalls jetzt nicht machen, *never touch a running system*.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
21.04.2007, 18:09
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Schnittstelle mit Carsoft 6.5 hab ich selber. Werde morgen mal nachschauen ob Fehler abgelegt worden sind. Bin aber auch deiner Meinung, dass er vorher immer ins Lambda-Notprogramm gin nach einiger Zeit, eben wegen dem Verbrauch, der genauso war wie vorher mit den defekten Sonden. Ich hab ja auch immer nur kurz nach Anlassen des Motors gemessen.
Bin immer noch erstaunt, wie sich die Leistungsabgabe bei verschiedenen Drehzahlen jetzt verändert hat. Mir kommt es vor, als ob ganz unten rum jetzt etwas weniger kommt als sonst, während er zwischen 2000 und 3000 viel schneller nach oben kommt.
|
|
|
26.04.2007, 18:11
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Hallo 730SN ! Wie stehts mittlerweile mit deinen Lambdasonden ?
|
|
|
26.04.2007, 18:24
|
#24
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Zitat:
haben heute übrigens das gewinde nachgeschnitten,sie ist nicht ganz drin,fehlt vielleicht ne 1/2 umdrehung - aber sollte passen.Zumindest vom Verhalten her regelt sie.
gruß Marci
|
Bisher schauts so aus als ob sie gut regeln , tvbr im boardcomputer ist selbst bei extremen kurzstreckenfahrten (5 minuten 4 km) nicht über 12,6 zu kriegen - früher waren sie bei längeren strecken bei um die 13.
War letzte woche einen Tag in essen,roundabout 1k km an diesem Tag.Hinfahrt hatte ich noch verbrauch von den alten sonden und stadtfahrt im tank,ist wenig aussagekräftig.auffer rückfahrt dann bei durchschnitt lt bc 138 km/h (auf knapp 500 km,mit 120er aber auch 220er phasen) n durchschnittsverbrauch von 10,66 litern lt tankbeleg - denke das ist soweit i.O.
Zündkerzen NGK Platinum hatte ich ja wenige Tage zuvor gemacht,das feine vibrieren was teilweise im stand auftrat ist auch weg.
wie schauts bei dir aus?
gruß marco
|
|
|
26.04.2007, 18:37
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Bei mir sieht mit dem Verbrauch genauso aus wie bei dir. Diese Woche konnte ich meinen aber leider nicht fahren, da er seit Montag in der WS ist. Ölleck wurde endlich gefunden (war obere Ölwannendichtung). Das war auch bereits am ersten Tag erledigt. Die Motor-Silent-Blocks sollten auch ersetzt werden. Nur leider haben die lange gebraucht, um geliefert zu werden. Morgen werden die jetzt aber endlich eingebaut und dann kann ich den Wagen am Samstag abholen. Zum Glück ! Krieg schon leichte Entzugserscheinungen. Zumal mein 407 diese Woche ebenfalls in der WS ist (Klimaschlauch defekt). So muss ich diese ganze Woche mit einem 307 HDi 110 fahren, zwar gratis, aber leider kein Vergleich im Spass und Komfort zu meinen beiden !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|