


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.06.2007, 13:49
|
#21
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
und was willst du mir jetzt damit sagen???
|
Das Du evtl. mal nen 335i testen solltest. Da hat sich dann Deine Frage nach Tuning von selbst beantwortet (Gleiches gilt für den M3).
|
|
|
09.06.2007, 14:03
|
#22
|
Der Schrauber
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
|
Zitat:
Zitat von Claus
Clemens, die Z06 ist wesentlich schneller auf 200, nämlich 12,1 sec:
http://www.autobild.de/test/neuwagen...rtikel_seite=3
Fahrleistungstechnisch ein absolutes Hammergerät und mit Zeiten von rund 7:50 auf der Nordschleife auch mit einem sehr guten Fahrwerk ausgestattet. In der aktuellen Sportauto ist auch ein Test drin. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist derzeit unschlagbar.
Gruß, Claus
|
Entschuldigung das ich es so sagen muss und diesen test stark kretisieren muss esm ist starker schwasinn!!!  Ein Z4 M Coupe mit 343 PS kann man nicht gegen einen V8 7,0 Liter monster antreten lassen das ist schrott!!! Wenn schon M6 gegen den rest
__________________
MFG.
Stefan
|
|
|
09.06.2007, 16:06
|
#23
|
Gast
|
ich hab heute mal in ruhe nen 335 kombi anschauen können... den e46 fand ich ein wunderschönes auto, der neue 3er sieht meiner meinung nach furchtbar aus... nun hat bmw kein auto mehr das mir zusagt... schade eigentlich
|
|
|
09.06.2007, 16:12
|
#24
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von derbähr
ich hab heute mal in ruhe nen 335 kombi anschauen können... den e46 fand ich ein wunderschönes auto, der neue 3er sieht meiner meinung nach furchtbar aus... nun hat bmw kein auto mehr das mir zusagt... schade eigentlich
|
Der Innenraum war im E46 schöner, da geb ich Dir recht.
|
|
|
09.06.2007, 23:28
|
#25
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Das Du evtl. mal nen 335i testen solltest. Da hat sich dann Deine Frage nach Tuning von selbst beantwortet (Gleiches gilt für den M3).
|
Tom....lass Dich nicht ärgern :-)
Der ///M3 ist halt ein M3 *Mrulez*
Wieviel Potenziel im 335i Steck wissen nur die Innsider
Ein M Fahrer würd sich nie, einen Bi-Turbo kaufen, und umgehert genau so .... beide Fahrzeug sind einen Faszination!!
M3 vs. Serie 335i...hat der 335i keine Chance....... aber !! wenn ein Tuner Hand anlegt.....tja...was soll ich sagen...und Tschüss ///M3
Gruß
|
|
|
10.06.2007, 15:50
|
#26
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Das Du evtl. mal nen 335i testen solltest. Da hat sich dann Deine Frage nach Tuning von selbst beantwortet (Gleiches gilt für den M3).
|
das ist doch quark ... jemand, der ein 400 PS haben will, der wil ein 400 PS auto haben und kein 306 PS auto, nur weil jenes für sich betrachtet super geht!
der 335i ist serienmäßig eher kein wirklicher konkurrent des kommenden M3 ... deshalb ist ja die frage nach einem leicht modifiziertem 335i sehr intressamt ....
|
|
|
10.06.2007, 17:19
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von bmw54
Entschuldigung das ich es so sagen muss und diesen test stark kretisieren muss esm ist starker schwasinn!!!  Ein Z4 M Coupe mit 343 PS kann man nicht gegen einen V8 7,0 Liter monster antreten lassen das ist schrott!!! Wenn schon M6 gegen den rest
|
Naja, kommt ganz darauf an.
Was den Preis und den Verbauch betrift, kann man die sehr wohl vergleichen!
Für die Zweifler: Corvette C6 Z06 gibt es ab 80k EUR und der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 14l Super (nicht Super Plus!).
Die Verbrauchswerte kommen von einem Kollegen, der so ein Biest fährt.
ABER KLAR - man kann auch mehr verbrauchen, wir sprechen hier aber über den drittelmix und nicht von der Nordschleife!
|
|
|
10.06.2007, 18:49
|
#28
|
Der Schrauber
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
|
Zitat:
Zitat von Clemens
Naja, kommt ganz darauf an.
Was den Preis und den Verbauch betrift, kann man die sehr wohl vergleichen!
Für die Zweifler: Corvette C6 Z06 gibt es ab 80k EUR und der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 14l Super (nicht Super Plus!).
Die Verbrauchswerte kommen von einem Kollegen, der so ein Biest fährt.
ABER KLAR - man kann auch mehr verbrauchen, wir sprechen hier aber über den drittelmix und nicht von der Nordschleife!
|
Ich glaube wohl kaum das einer der sich ne C06 kauft auf den Verbrauch achtet und sich mit 110km/h über die Autobahn fährt unter anderem galub ich wohl kaum das dieser test von der Autobild um Verbräuche geht sondern um schnelle autos und in diesem test hätte der M6 rein gemüsst
|
|
|
12.07.2007, 19:27
|
#29
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
ich glaub mal ich werde auch beim 3er E90 wieder mal das Alpina Pendant besser als das M Pendant finden.
Der kommente B3 mit 3.0 R6 Biturbo und 360 und rund 500 Nm ...
beim 5er und 6er find ich den B5/B6 auch intressanter als M5/M6.
Ich würde mir von Autozeitungen mehr hausinterne vergleichstest wünschen. z.b auch BMW 760i vs. Alpina B7

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|