


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2007, 14:46
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Naja, also 10 Liter is schon etwas mager ;-) Also ich hab meine Anlage jetzt seit ca. 15000 km drin. Fazit: Hab mal andere Kalibratoren (ist beid er ICOM nun mal so) versucht und brauche seit längerer Zeit sehr konstant zwischen 15,7 und 17 Litern. (Klar bei reiner Stadtfahrt sinds sicher mehr und bei 240 auf der BAB vermutlich auch), aber im Mittel habe ich so um die 16 Liter. Wenn man davon ausgeht, dass ich im Benzinbetrieb auch immer mit 13,x unterwegs war dann sind das 20 % und das denke ich ist ein realistischer Wert.
Hab auch schon mal 13,5 Liter Gas geschafft (bei ca. 100 Autobahn), aber naja, das ist eben nicht der Alltag.
|
|
|
11.03.2007, 15:04
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Marlok
ich habe bei meinem Post von Benzin gesprochen. In erster Linie beziehe ich mich dabei auf die Momentanverbrauchsanzeige im Tacho ..
|
 Hast du schon gemerkt das wir hier nicht Benzinverbrauch reden
Was die Anzeige betrifft,da sollte man auch ab und zu mal an der Tanke nachrechnen ob das auch stimmt  .Mal eine ganz andere Frage du hast doch gar keinen E38 wie willst du da überhaupt beim Verbrauch mitreden können 
|
|
|
11.03.2007, 15:21
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
Du hast natürlich Recht, ich habe weder eine Gasanlage, noch einen e38.
Ich will hier auch nicht groß über Verbräuche diskutieren. Alles relativ!! ^^
Aber in einem früheren Post schreibt SIUDEMKA: "Auf dem Benzin war in der Stadt max.16 (selten) und auf der Autobahn 12-13."
Und genau darauf bezog sich mein Post, dass der Fehler nicht an der Gasanlage sondern eher am Motor sein könnte.
Meine Verbrauchsangaben sind Schätzungen, die ich Anhand des Verbrauchs vom Auto meines Vaters herleite. Er hat einen e39 528i. Und den kann man auf der Autobahn, bei gemütlicher Fahrweise, wenn man sich so zwischen 130 und 160 km/h hält, sehr leicht unter 10, bzw. sogar unter 9 l/100km bringen.
Deshalb kann meiner Meinung nach ein e38 nicht so viel mehr verbrauchen. Somit schließe ich auf einen Defekt wie zB die Lambdasonde!
|
|
|
11.03.2007, 15:30
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Marlok
Meine Verbrauchsangaben sind Schätzungen, die ich Anhand des Verbrauchs vom Auto meines Vaters herleite. Er hat einen e39 528i. Deshalb kann meiner Meinung nach ein e38 nicht so viel mehr verbrauchen.
|
Da liegt der Hund begraben ein E39 und ein E38 sind halt nun mal zwei verschiedene Autos und "nicht viel mehr"
ist ja relativ
Zitat:
Zitat von Marlok
Somit schließe ich auf einen Defekt wie zB die Lambdasonde!
|
Das kann schon sein nur hat er bei seinem Benzinverbrauch keine Geschwindigkeitsangabe gemacht sondern nur beim Gas und 12-13 Liter Benzin ist auf der Bahn ganz normal wenn man nicht gerade nur Richtgeschwindigkeit fährt.Zwischen 130kmh und 160 kmh liegt aber auch noch ein großer Unterschied und ein 728i ist nur sparsam so lange er nicht flott auf der Bahn bewegt wird denn dann fängt er an zu saufen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|