Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2007, 20:37   #21
jb750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jb750
 
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
Standard

Hi,


also ich habe den VFL-Schweller erst glatt geschliffen, dann grundiert und anschliessend lackiert. Nach ca. 1 Jahr ist der Lack dann an einigen Stellen gerissen. Ich glaube, daß die Pampe, welche BMW da draufschmiert je nach Temperatur " arbeitet" und so den Lack dazu bringt, einzureissen.

Also ich denke, es wäre besser, wenn man wirklich alles runterschleift, bevor man mit grundieren/lackieren anfängt.

Gruss
Michael
jb750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 10:03   #22
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

darfst kein normalen lack nehmen dann geht das auch, gibt glaub so spezial lack der dann mitarbeitet bzw dehnbar bleibt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 16:09   #23
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

ich habe dies auch gerade machen lassen. Dabei werden die Schweller nur leicht angeschliffen ( Der Unterbodenschutz bleibt erhalten) und 3 x gefüllert. Danach sind die Schweller komplett glatt. Dann kam die Farbe und der Klarlack drauf. Im Lack ist ein Weichmacher mit drin das soll Rissbildung verhindern. Meine Türleisten habe ich gleichfalls in Wagenfarbe lackieren lassen
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 16:22   #24
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Ich hatte auch erst einfach über den Unterbodenschutz drüber lackieren lassen ohne glätten. Sah nix aus und hat auch nicht gehalten. Jetzt hab ich mir doch lieber die FL-Schweller bestellt...

Gruß, Maffy
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 16:34   #25
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Wenn es nicht hält, besorg ich mir auch die Facelift Schweller.

Wie wurden die Schleifarbeiten denn an der Aufnahme für den Wagenheber durchgeführt?

Selbst wenn die ein paar mal gefillert werden, verschwinden die Aufnahmen dann nicht auch darunter???
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 18:37   #26
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Zitat:
Zitat von ASS Beitrag anzeigen
ich habe dies auch gerade machen lassen. Dabei werden die Schweller nur leicht angeschliffen ( Der Unterbodenschutz bleibt erhalten) und 3 x gefüllert. Danach sind die Schweller komplett glatt. Dann kam die Farbe und der Klarlack drauf. Im Lack ist ein Weichmacher mit drin das soll Rissbildung verhindern. Meine Türleisten habe ich gleichfalls in Wagenfarbe lackieren lassen
Das klingt vernünftig.

@all
Wo setzt man aber den (neuen) Wagenheber an wenn man die Faceliftschweller am Vorfacelift montiert hat?

Gruß, C.K.
__________________

... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!

C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 18:57   #27
jb750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jb750
 
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
Standard

Hi

also mir war das dann alles zu blöd mit den VFL Schwellern von wegen nochmals schleifen, wieder lackieren e.t.c. Ich habe dann einfach die Schweller der Firma CDW-Tunig drangebaut und gut ist.
Die Schweller passen auch recht gut zu der Schnitzerfront.

Gruss
Michael
jb750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 19:20   #28
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

hallo

Bei mir mir wurde einfach über den Steinschlagschutz lakiert , sieht gut aus
und keinerlei Risse im Lack .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3070-1.JPG (55,7 KB, 92x aufgerufen)
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 19:23   #29
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von BINFORD Beitrag anzeigen
hallo

Bei mir mir wurde einfach über den Steinschlagschutz lakiert , sieht gut aus
und keinerlei Risse im Lack .

Sieht echt schick aus dein Auto. Hast du mehr bzw. grössere Bilder davon?
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 19:39   #30
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
Sieht echt schick aus dein Auto. Hast du mehr bzw. grössere Bilder davon?
Bitte , krieg sie nicht grösser rein , werde mal was anders probieren
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3048.JPG (87,6 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3072.JPG (96,4 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_3080.JPG (87,0 KB, 66x aufgerufen)
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Hat jemand die Streuscheibenträger in Hochglanzschwarz met. lackiert? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 4 21.04.2005 20:18
Neu lackiert und schon zerkratzt ??? The Shadowliner BMW 7er, Modell E38 13 05.05.2004 15:52
Vollackierung Stossfänger und Schweller The Stig BMW 7er, Modell E38 27 18.11.2003 02:02
E32 und E38 im direkten Vergleich- hat das jemand gemacht? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 9 22.07.2003 17:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group