


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2007, 18:16
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Zitat:
Zitat von Rapha725
hallöchen zusammen
sind ja nette beiträge
aber kann man größere reperaturen auch selbst erledigen???
arbeite bei mercedes als mechaniker oder braucht man da kenntnisse von BMW???
|
Hi Rapha ...
Der war gut!  Arbeitet bei Mercedes und will nen 7er ...
Wieder jemand der`s gemerkt hat... Nicht böse sein, der musste raus
Gruss
Freddy
|
|
|
15.02.2007, 18:47
|
#22
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Ich fahre jetzt seit 2002 7er, also jetz im Februar genau 5 Jahre. Habe bei meinem 740i mit jetzt 117000 km kaum grosse Reparaturen gehabt.
Klar: Inspektion, Reifen, das kostet schon... Wenn ich aber sehe, wie ein Bekannter mit seinen Opel Astra ständig Reps hat und welche Preise Opel nimmt, da ist der 7er nun wirklich nicht teurer...
MfG
Jo
|
|
|
15.02.2007, 19:09
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Zitat:
Zitat von Rapha725
hallöchen zusammen
sind ja nette beiträge
aber kann man größere reperaturen auch selbst erledigen???
arbeite bei mercedes als mechaniker oder braucht man da kenntnisse von BMW???
|
Hallo,
die Mechanik sollte das Problem nicht sein. Die Inspektion ist einfach zu erledigen und ich bin kein Mechaniker. Das Problem könnte unter Unständen die komplexe Elektronik sein. Hier sollte man jemand kennen oder man muss zum Freundlichen.
Gruß
__________________
rk-oldtimer
|
|
|
15.02.2007, 21:03
|
#24
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Ich fahre seit 1986 7er, habe nicht 2 linke Hände und sage Euch: Ein 7er verursacht im Monat 300 - 500,00 Euros Fixkosten für Wartung, Instandhaltung, Versicherung und Steuern. Oder er ist nach zwei Jahren eine Hütte.
Glaubt mir.
|
|
|
15.02.2007, 21:30
|
#25
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von rk-oldtmer
Das Problem könnte unter Unständen die komplexe Elektronik sein. Hier sollte man jemand kennen...
|
Deshalb gibt es wohl auch so viele Ei-Tieler unter uns.
Zitat:
Zitat von Lothar
Ein 7er verursacht im Monat 300 - 500,00 Euros Fixkosten für Wartung, Instandhaltung, Versicherung und Steuern. Oder er ist nach zwei Jahren eine Hütte.
|
Dem würde ich mal so zustimmen. Insbesondere was das Thema "Verrottung" angeht.
Übrigens habe ich jetzt innerhalb weniger Tage von zwei völlig unabhängigen Leuten Sprüche wie "Den kriegst du doch schon für'n Appel und'n Ei" und "Der ist billig - nur nicht im Unterhalt" gehört 
|
|
|
15.02.2007, 22:01
|
#26
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von Lothar
Ich fahre seit 1986 7er, habe nicht 2 linke Hände und sage Euch: Ein 7er verursacht im Monat 300 - 500,00 Euros Fixkosten für Wartung, Instandhaltung, Versicherung und Steuern. Oder er ist nach zwei Jahren eine Hütte.
Glaubt mir.
|
Klar, Versicherung und Sprit sind nicht günstig. Aber sonst, wenn er nicht ständig Reparaturen verursacht, ist er doch nicht sooo viel teurer als ein anderer kleinerer Wagen. Ein 5er oder 3er sind auch nicht erheblich günstiger.
MfG
Jo
|
|
|
15.02.2007, 22:07
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Deshalb gibt es wohl auch so viele Ei-Tieler unter uns.
|
Das ist nur weil wir total unterbezahlt sind und wenigstens ein bischen Freude im Leben haben wollen 
|
|
|
15.02.2007, 23:52
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
@freddy735
höäh wasn jetzt los?????
heißt dass ich hab 2 linke hände weil ich bei benz arbeite???
gruß
|
|
|
16.02.2007, 16:56
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von morf
Hallo,
Kann man das als "Normalverdiener" bezahlen oder geht man mit einem leeren Portemonnaie aus der Werkstatt? 
|
Ad 1.) Nein
Ad 2.) Ja
BMW-Preise sind Firmenkundenpreise, also für diejenigen, die absetzen können. Wenn Du's vom netto bezahlst gehst Du nur fürs Auto ...
Dringender Rat: Kaufpreis X 2 = nicht benötigtes (verfügbares) Bargeld ...
|
|
|
16.02.2007, 17:10
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
Naja im großen und ganzen sollte sich das schon ausgehen. Was repariert wird hält dann recht lange beim 7er und somit ist der Kauf eines guten 728 bedingung wenn eben eh gespart wurde und eventuell die Bank mithilft sicher kein Thema.
Anders schaut die Geschichte bei einem Montagsauto aus, da müßte aber viel Pech dabei sein ein solches zu erwischen.
Schon einen gefunden ?
ralph
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|