Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 22:45   #21
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Ich hatte auch mal so ein Theater mit klappern von hinten,
alles nachgeschaut und als ich dann am ende war hat mein Kumpel während der Fahrt seine turnübungen auf dem rücksitz gemacht und an der Hutablage hinter dem Rollo die Ablage nach unten drücken wollen hat dann aber gemerkt das die Heckscheibe unten komplett los war.
das hat dann immer ans Auto geschlagen!
Aber es hat nie reingeregnet.
Neu eingeklebt und ruhe war!

Drück mal vorsichtig von innen an deiner Heckscheibe, ringsrum!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 00:06   #22
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Mucki
Lass mal hinten einen mitfahren, der alles besser hören kann nimm eine Kopfsteinstrasse und rüttle alles durch, es ist nicht immer leicht als Fahrer solche geräusche zu lokalisieren.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 21:52   #23
Wing
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
Standard

Hallo Mucki!

Die Nr. 8 ist die genannnte Papierdichtung! Siehe Bild von Rottaler2.
Ist diese bei dir vorhanden und ok?

Gruß
Wing

Geändert von Wing (05.12.2006 um 22:12 Uhr). Grund: Ergänzung
Wing ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 22:10   #24
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
Hi Peter,
....Und viele Grüße am das schöne Marburg, kenne ich sehr gut. Hatte ein paar Jahre eine schöne Zeit dort.
Gr. Mucki
hallo mucki

ja ist ein wunderschönes kleines städtchen und seit ich von meinem chevy
tripp mit offenen sidepipes weg bin, ist es auch wieder viiieeel ruhiger geworden,die einzigen,die es vermissen,sind die stadtbusfahrer, da habe ich
immer gehört, ..... ich habe sofort das fenster aufgerissen,wenn ich von
hinten diese tiefe bollern gehört habe,da wusste ich sofort, peter fährt
wieder die vette spazieren...... tja, man wird älter und ruhiger

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 15:57   #25
Kinski
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Nähe Leipzig
Fahrzeug: 730iA (E32), 520i (E34)
Standard

Hallo Mucki und die anderen!

Darf mich kurz vorstellen. Kinski - ebenfalls Forumsmitglied, jedoch leider viel zu selten hier zu Gast.

Das Problem mit den Klappergeräuschen kommt mir allzu bekannt vor. Kämpfe seit geraumer Zeit ebenfalls mit - ich glaube - demselben Problem. Rechts hinten mehr und links gelegentlich. Ist es auch so ein Geräusch als ob Metall auf Metall schlägt?

Hinterachslager, Lenkhebel, Pendelstütze für Stabis, Domlager inkl. Papierdichtung gewechselt. Geräusch immer noch da. Auto komplett ausgeräumt inkl. Kofferraum. Hinten mitgefahrn und im Kofferraum!!! Klappern gehört, aber nicht lokalisiert. Bin mir sicher, dass es besonders unter 10 Grad Celsius extrem ist.

Den Gedanken mit der losen Heckscheibe hatte ich auch schonmal, aber irgendwie war ich davon selbst nicht überzeugt. Guter Tipp - werde ich unbedingt mal ausprobieren. Hatte aber auch an die Heckklappenscharniere gedacht. Aber die klappern nicht. Soweit meine Reise im Kofferraum ergeben hat.

Nun die eigentliche Frage an Mucki: Problem gelöst? Wenn ja, wie?

Sollten noch Ideen zum Problem kreisen, bin ich euch für Tipps dankbar.

Grüße und ein schönes WE,

Kinski
Kinski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 16:17   #26
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Klappern im Heck!

Hat mein Bolide auch gehabt.
Folgende Abhilfe durchgeführt.
1. Bei Dämpfer alle Gummilager erneuert.Auch das von der Domlager-Befestigung.
2.Mittlerer und Endschalldämpfer Penibel Kontrollieren ,weil bei gewissen Fahrbewegung ein Geräusch ensteht..Grund ei Ausbau der gesamten Abgasanlage unbedingt Neue Befestigungsgummi einbauen.Die alten wurden bei dem Ausbau gedehnt.
Das kann bei Fahrbewegungen ein Schlagen am Karosserieboden, oder das Verbindungsrohr zwischen 2 und 3 Schalldämpfer schleift beim Einfedern an der Antriebswelle.Keine Erfindung sonder Bitterer Ernst.Bei Stoßdämpfer - Wechsel gehören auch die Federn erneuert.Meistens sind die auch Schlapp und das Heck Federt mehr ein als einen Lieb ist.
3.Oder die Sache hängt mit dem Differenzial zusammen .Kann bei hohen Verschleiß auch ein Problemfall werden .Zu großes Spiel.


Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 10:17   #27
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Hallo Kinski,
das Klappern bei mir habe ich in den Griff bekommen.
Zunächst habe ich beide Tonnenlager dewechselt. Aber das Klappern war noch da. Es war jedoch nicht umsonst, die Lager zu wechseln, die waren ziemlich fertig.
Dann habe ich hinten links den Stoßdämpfer gewechselt (Niveauregulierung) und siehe da, das Klappern war weg. Dann habe ich den rechten auch noch gewechselt. Seitdem fährt er wieder ohne Probleme.
Die Stoßdämpfer habe ich bei Ebay gekauft (incl. Bomben). Gebraucht, aber total in Ordnung. Beide für 120,-€.
Ich glaube, dass es auch bei Dir einer der beiden Dämpfer ist. Das wechseln ist kein großes Ding. Halbe Stunde arbeit pro Seite.
Melde Dich mal wieder, wenn Du es geschafft hast.
Gruß Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 09:51   #28
Kinski
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Nähe Leipzig
Fahrzeug: 730iA (E32), 520i (E34)
Standard

Dank, an die Tipp-Geber.

Werde mal stückchenweise vorgehen und von mir hören lassen. Aber heut` und morgen nicht. Dauert sicher noch`n Weilchen.

Bis dahin.
Kinski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 12:46   #29
kindofmind
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Purkersdorf
Fahrzeug: E38 735i
Top!

Hallo!
Es ist wahrscheinlich eine der hinteren Türen, das Problem hatte ich auch, probier mal den an der Karosserie befestigten Schliessbügel etwas zum Auto hin bzw. etwas nach ober zu verutschen. Aber Vorsicht nicht ganz lösen nur etwas locker machen.
Bei mir hats geholfen!
kindofmind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 12:53   #30
veegee730i
Rocker
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
Standard ...

Würde mich wundern wenns immernoch klappert...so nach knapp 3 Jahren
veegee730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Nervende Klappergeräusche hinten bei EDC III Fahrwerk wiemer BMW 7er, Modell E32 0 19.07.2005 17:57
Klappergeräusche hinten links!!!! Baeckerman BMW 7er, Modell E32 3 25.05.2004 07:05
Klappergeräusche Elmar BMW 7er, Modell E38 23 14.10.2003 08:32
Klappergeräusche The real Deal BMW 7er, Modell E38 8 07.09.2003 23:25
Klappergeräusche NoBot BMW 7er, Modell E65/E66 12 28.07.2003 12:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group