Homer und meine Wenigkeit waren am Wochenende in Munster und Vechta.
1752 km in drei Tagen, Verbrauch laut BC 11,4 L. Wir haben nicht auf den Verbrauch geschaut
oder auf eine sparsame Fahrweise geachtet. Der Tacho kam selten unter 170 km/h.
Der Tempomat kam recht selten zum Einsatz. Wenn, dann in Baustellen oder wenn längere Begrenzungen
vor uns lagen.
Selbst an Steigungen, zog er ohne langsamer zu werden durch und die anderen wurden im Spiegel immer kleiner.
Saschas Kommentar: Der ist alles andere als lahm.
Deeen muß ich haben!
Man konnte sich normal Unterhalten, einzig was etwas störte, das waren Windgeräusche von den Türen.
Das liegt aber daran, daß die Fensterrahmen der Türen wohl nicht mehr ganz anliegen.
Man hat dadurch das Gefühl in einem Flieger zu sitzen.......nur ohne lästigen Druckausgleich.
Die Tachonadel stand bei mir auch schon mal auf 235. Nur zum Testen wollte ich es einfach mal wissen.
Macht aber keine echte Freude. Die hat man mit dem 28er zwischen 160 und 180.
Wenn ich die Fahrleistungen mit meinen Ex-e39 528i vergleiche, muß ich sagen, der e38 kommt mir kraftvoller vor.
Beide mit Automat, Steptronic und Werksbereifung.
Ich gehe aber mal davon aus, daß BMW das mit Übersetzung und Elektronik so ausgelegt hat.
Wäre auch schlecht für's Image, wenn es anders rum wäre.
Der Unterschied vom Verbrauch, liegt bei nicht mal einem Liter.
Auch wenn er deutlich mehr Pflege und Wartung wie VA und Bremsscheiben für sich beansprucht,
das ist mit Abstand das bestes Wägelchen, daß ich je besessen habe.
Ich würde nur zu gerne mal 'nen Schalter fahren, nur aus Neugierde, ob der Unterschied tatsächlich spürbar ist.
@Thorsten
Schick sieht er aus. Viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt.
Gruß Severin