Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2006, 13:43   #21
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Bei Geschwindigkeiten von über 200 Km/h von lahm zu sprechen, halte ich doch für etwas gewagt.
Im Grunde sind die doch alle schnell genug in der Endgeschwindigkeit.
Die Unterschiede sind in der BEschleunigung, gut wenn man mal flott überholen will.
Zum wirklichen schnell fahren durch kurvenreiche Strecken sind die Teile doch ohnehin alle zu schwer.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 13:44   #22
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

die Reifen- und Windgeraeusche ueberwiegen. Allerdings dreht der 728er als Schalter schon ne Ecke hoeher bei 200km/h (ca. 5000 u/min) als nen 740i (ca. 3500 u/min).

Als Automatik ist er aehnlich dem 40er uebersetzt, das macht ihn leiser aber auch ne ganze Ecke lahmer...

Der Reihensechser ist aber Geraeuschmaessig ein sehr angenehmer Geselle..

Gruss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 15:15   #23
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Muss ich auch noch meinen Senf ablassen: Seit mir der von mir seinerzeit als lahm beschimpfte R6 verreckt ist und ich nen anderen M52 montierte, läuft mein 728iA ebenfalls zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Meine damaligs geäußerte Unzufriedenheit mit den Leistungen des 728 lag wohl an der scheckheftgepflegten Rentnermaschine mit den wenigen Kilometern.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 17:11   #24
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Lothar
Muss ich auch noch meinen Senf ablassen: Seit mir der von mir seinerzeit als lahm beschimpfte R6 verreckt ist und ich nen anderen M52 montierte, läuft mein 728iA ebenfalls zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Meine damaligs geäußerte Unzufriedenheit mit den Leistungen des 728 lag wohl an der scheckheftgepflegten Rentnermaschine mit den wenigen Kilometern.
Das 728er Thema hatten wir ja schon oft, zum flotten Mitschwimmen reicht er ja auch aus. Fahrkomfort ist auch so wie bei den großen Motorisierungen und der Verbrauch für so ein großes Auto echt ok. Ich finds toll und in 90% aller Fälle reicht die Kiste auch, man bekommt halt beim Beschleunigen nie den sanften Tritt ins Kreuz den der 740/750er verteilt. Aber man muß ja net immer alles haben, gell ...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 17:58   #25
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

Hi torsten,
sachmal biste heute mit dem 728er fennstr. ecke müllerstr. lang gekommen mit ner roten nummer?

gruss stefan
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 18:42   #26
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von boarder79
sachmal biste heute mit dem 728er fennstr. ecke müllerstr. lang gekommen mit ner roten nummer?
Nee heute sind wir den ganzen Tag offen mit dem 328i unterwegs gewesen!
Ansonsten im Lehrlauf war ich so erstaunt den Motor hört man im 728i absolut überhaupt nicht!
Auf der Bahn bei Normalem Schiebedach ist es völlig ok und man muss nicht schreien!Die Windgereusche beim Glasschiebedach (hat mein Diesel) sind deutlich höher!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 19:55   #27
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Tjaja Du Treckerfahrer!

Ich hab ja schon immer gesagt, daß der 728er einer der leisesten ist.

Der Unterschied zu weniger gekapselten Karosserien mit markanteren Auspuffanlagen ist schon eklatant, was ich auch immer wieder merke, wenn ich vom 728er auf den Z3 3.0 umsteige oder andersrum.

Vom Handling mal ganz abgesehen.
Das 328er Cabrio ist ja fast genauso schwer wie der 728er.

Lieben Gruß
Jochen

P.S.: Wer ist denn eigentlich wir?
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 20:03   #28
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Homer und meine Wenigkeit waren am Wochenende in Munster und Vechta.
1752 km in drei Tagen, Verbrauch laut BC 11,4 L. Wir haben nicht auf den Verbrauch geschaut
oder auf eine sparsame Fahrweise geachtet. Der Tacho kam selten unter 170 km/h.
Der Tempomat kam recht selten zum Einsatz. Wenn, dann in Baustellen oder wenn längere Begrenzungen
vor uns lagen.

Selbst an Steigungen, zog er ohne langsamer zu werden durch und die anderen wurden im Spiegel immer kleiner.

Saschas Kommentar: Der ist alles andere als lahm. Deeen muß ich haben!

Man konnte sich normal Unterhalten, einzig was etwas störte, das waren Windgeräusche von den Türen.
Das liegt aber daran, daß die Fensterrahmen der Türen wohl nicht mehr ganz anliegen.
Man hat dadurch das Gefühl in einem Flieger zu sitzen.......nur ohne lästigen Druckausgleich.

Die Tachonadel stand bei mir auch schon mal auf 235. Nur zum Testen wollte ich es einfach mal wissen.
Macht aber keine echte Freude. Die hat man mit dem 28er zwischen 160 und 180.

Wenn ich die Fahrleistungen mit meinen Ex-e39 528i vergleiche, muß ich sagen, der e38 kommt mir kraftvoller vor.
Beide mit Automat, Steptronic und Werksbereifung.
Ich gehe aber mal davon aus, daß BMW das mit Übersetzung und Elektronik so ausgelegt hat.
Wäre auch schlecht für's Image, wenn es anders rum wäre.
Der Unterschied vom Verbrauch, liegt bei nicht mal einem Liter.

Auch wenn er deutlich mehr Pflege und Wartung wie VA und Bremsscheiben für sich beansprucht,
das ist mit Abstand das bestes Wägelchen, daß ich je besessen habe.

Ich würde nur zu gerne mal 'nen Schalter fahren, nur aus Neugierde, ob der Unterschied tatsächlich spürbar ist.

@Thorsten
Schick sieht er aus. Viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 20:27   #29
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin
P.S.: Wer ist denn eigentlich wir?
Na Netti und Ich wer den sonst???
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 20:44   #30
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Na, da seid Ihr gerade noch bis zur Esso-Tanke in ANG gekommen mit dem Tankfüllstand?
Freut mich, daß wieder alles offenbar i.O.
Jens
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group