Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2006, 12:18   #1
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard S' nimmt langsam Formen an - Nachgerüstet bis die Schwarte kracht!

Hallo Gemeinde!.


Wie viele sicher wissen, befindet sich mein 7er seit fast einem Jahr im Umbau.

In den vergangenen 2 Wochen haben wir uns Achsen und Bremsen vorgenommen:

8 neue Querlenker, 4 neue Dämpfer, 2 neue Stützlager/Domlager, 2 neue Koppelstangen/Pendelstützen, 2 neue Stabibuchsen, 2 neue Spurstangenköpfe,
Tieferlegungsfedern vom H&R (VA -35mm HA -15mm)
neue Bremsscheiben vorn und hinten Zimmermann gelocht, neue Beläge, neue Handbremsbacken, Stahlflexbremsschläuche, Handbremsseile und Bremsflüssigkeitswechsel.
Danach zum Achsvermessen und Räder Wuchten.
Das Auto fährt sich wie frisch vom Band gerollt, meine Fresse, nur Fliegen ist schöner!

Am 17 gehts in die Werkstatt, Insp.II (Öle, Filter Riemen Kerzen Klimaservice etc) und dann heist es schon fast ab zum TÜV und anmelden.

Gestern habe ich das schöne Wetter genutze und im Innenraum weiter nachgerüstet...

Habe ja vor ca. 3-4 Wochen den Kompletten Kabelsatz für die Fond-Sitzheizung verlegt und angeschlossen.
Jetzt hatte ich nocvh das Glück und hab bei eBay einen Hauptkabelbaum aus einem 7er mit Fondklimatisierung gefunden.
alle anderen benötigten Teile hierfür hatte ich ja bereits vorbereitet hier liegen.
Den "Kasten", wo das Bedienteil drin sitz hab ich vom Sattler, zusammen mit meinen Sitzrückwänden mit beigem Montanaleder benähen lassen.
Die Fondklimakosole stammte aus einem Wagen mit schwarzem Leder.
Sieht einwandfrei aus (Bilder folgen natürlich.
Also wie gesagt, gestern den kompletten Kabelsatz für die Fondklima aus dem Alten Kabelbaum ausklamüsert, und in meinem wieder eingebunden.
Musste dazu noch ein Entlastungsrelais im Kofferraum mit Übernehmen.
Und gegen 17.00 Uhr war es dann soweit, die Klima hinten funzt!

Was mir jetzt leider noch fehlt, also falls das einer hat; Mittelkonsole Holzboden Nussbaum, ohne hinteres Ablagefach/Kassettenfach.

Weiter habe ich mir den AV Anschluss in die Hintere MAL gelegt, da sind jetzt 3 Chinchbuchsen (AV in) und eine 220V Steckdose.
Im Kofferaum befindet sich jetzt ein Spannungswandler 12V->220V 600W
Also kann man jetzt hinten alles, was einen Eurostecker hat (flach, nicht SchuKoStecker!) anstecken, und via Chinch auf den AV Kanal einpeisen.
Weiter habe ich ie alten Klinke Buchsen (AV in AV out) in der Mittelkonsole gegen einen Rollo Schalter getauscht, womit man jetzt auch vom Fond aus das Rollo bedienen kann.

Bilder und weitere Neuerungen vom Wohnmobil folgen!

MfG Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group