Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2006, 23:21   #21
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel
Google mal ´n büsschen rum ( Lackschäden / HD-Reiniger / falsche Handhabung)
Lies meine Ausführungen zu der Geschichte einfach nochmal genau durch!
Dann verstehst Du wovon ich rede, und ich spare mir das Googeln!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 00:47   #22
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard So viel Zufall kann nciht sein.....

Hey

also an all die leute die meinen dass du Schuld bist weil du den Reiniger zu nah auf dein lack gehalten hast. Leute ich bitte euch, fakt ist doch, er macht das ganze seid 3 jahren mit dem gleichen reiniger, mehrere male im Jahr, NOCH NIE ist sowas in der Art passiert auch nicht an der Haube, er lässt neu lackieren und dann fliegt ihm der lack an genau der Stelle die neu lackiert wurde um die Ohren. Soviel zufall kann nciht sein. Dein Lacker muss nochmal ran und ich würde keinen einzigen Cent zahlen!!! Meine ganze Front ist neu lackiert und ich mach das einmal die Woche, der lack ist noch dran und ich hoffe er bleibt auch dran!!!

Ob das jetzt so super ist für den Lack mit dem Hochdruckreiniger nah ranzugehn ist ne andere Sache, wegfliegen sollte er nicht!!!

mfg
maysam
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 00:59   #23
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

also ich halte den hochdruckreiniger auch immer ziemlich nah an den lack und noch nie ist mir irgendwas passiert, bis auf den plastikdeckel von meiner gasanlage, da ist der lack weggeflogen, habs dann gescheit lackieren lassen und seitdem kann ich so nah hin wie ich will, das bekomme ich nicht ab.

also meiner meinung nach hat der lacker gepfuscht und nicht sauber gearbeitet, denn ansonsten würd ich derzeit sogut wie ohne lack rumfahren müssen.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 06:09   #24
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hallo @red.dragon,

wenn du einen normalen Hochdruckreiniger benutzt wie den beschriebenen "kleinen" Kärcher hat der einen Druck von etwa 90-110 bar (Nenndaten, defacto aber weniger). Damit kann man eine (obere !) Lackschicht bei zu nahen Kontakt schon beschädigen. Aber das darf eine Lackierung mit allen Schichten nicht bis aufs Metall abtragen, da war die Vorarbeit des Lackierers garantiert fehlerhaft.
__________________
Gruß,
Rudi

Geändert von rednose (18.07.2006 um 06:17 Uhr). Grund: Eingefügter Link funzt nicht
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 06:20   #25
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Und trotzdem wird der Lackierer sich dumm anstellen, wirste sehen!
Also immer schön hartnäckig bleiben!

Gruß
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 09:49   #26
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Aschallnick
Und trotzdem wird der Lackierer sich dumm anstellen, wirste sehen!
Also immer schön hartnäckig bleiben!

Gruß
Klar, der hat sich ja schon offensichtlich beim lackieren dumm angestellt....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 12:06   #27
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Klar, der hat sich ja schon offensichtlich beim lackieren dumm angestellt....
Joo...

das eigentlich Dumme ist, daß der Originallack und auch die Werkslackiermethoden
etwas ganz anderes ist, als das Nachlackieren.

So wie es aussieht, ist der Lack nicht eingebrannt worden.

Dennoch : Vorsicht mit den Kärcher-HD-Reinigern.
eben bei Nachlackierungen und bei lackierten Kunstoffteilen.
Und dem Lackierer nichts davon sagen..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 12:56   #28
Klaus
FWD Sucks
 
Benutzerbild von Klaus
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
Standard

Ich hab auch schon viele Erfahrungen gemacht mit Steinschläge ausbessern,div. Neulackierungen durch Haubenverlängerungen etc und wasche auch immer mit Hochdruck,da ist noch nie was passiert und darf es so auch nicht

Kann deinen Ärger gut verstehen
__________________

Meine V Rod Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
Das Boot Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
Klaus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 14:33   #29
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel
Dennoch : Vorsicht mit den Kärcher-HD-Reinigern.
eben bei Nachlackierungen und bei lackierten Kunstoffteilen.
Und dem Lackierer nichts davon sagen..

Gruß
Knuffel
Ja, ich werd ihm das ja irgendwie beibringen müssen, wie das passiert ist.
Und da ich nix vom lügen halte, werde ich ihm (ohne Marke) die Sache mit dem Hochdruckreiniger schon beibringen.

Komischerweise hält der Lack an allen Teilen die ich selber lackiert habe (alles Kunststoffteile) bestens....
Aber ich hab ja auch richtig entfettet und grundiert....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 14:48   #30
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Komischerweise hält der Lack an allen Teilen die ich selber lackiert habe (alles Kunststoffteile) bestens....
Aber ich hab ja auch richtig entfettet und grundiert....
Okay....6mm Lack sind ja auch etwas schwerer abzutragen..

Im Ernst : Bei meinem Bimmer hat der Druckstrahler oben an der Heckklappenkante
den Klarlack ( fast nicht sichtbar leicht angerissen ) weggefegt.....
Ich mach´jetzt aba keine Bildaz.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group